Wer bin ich? Was ist wirklich?Was ist unwirklich? Anhand einiger klassischer Vedanta Analogien, den sogenannten Nyayas, und Geschichten erläutert dir Sukadev die wichtigen Fragen des Seins.
Dieser Yoga Vortrag datiert noch aus dem Jahr 2009, ist auch noch im 64 kBit Format. Am Anfang etwas übersteuert, wird es nach ein paar Minuten besser. Eine Bitte: Schreibe doch einen Kommentar, in iTunes, oder wo auch immer du diesen Podcast her beziehst. Vielen Dank!
- Infos für Yoga Anfänger
- Adressen von guten Yogaschulen
- Infos zu Meditation
- Seminare zur Yoga Spiritualität, mit Sukadev
- Yoga und Meditation Seminare bei Yoga Vidya
- Yoga und Meditation Einführung – Seminare für Anfänger
- Yogalehrer Ausbildung
- Podcast Reihe: Yoga als Spiritueller Weg
- Podcast Reihe: Der Spirituelle Weg
- Podcast Reihe: Spirituelles Leben – für ernsthaft, erfahrene Aspiranten
Vielen Dank, jetzt funktioniert es wieder.
Om Shanti
leider erscheint „file not found“
Danke für den Hinweis. Ich habe das korrigiert. Es müsste jetzt klappen.
wieder so tolles Podcasts von Sukadev. Ich höre seit ca. 3 Jahren reglmäßig die Podcasts von Sukadev. Ich lade sie auf meinem Handy und MP3-Player runter und sind meine ständigen Begleiter. Für die Yoga-Lehrausbildung, beim Joggen,r Spazierengehen und für das ganze Leben eine große Hilfe. Ganz vielen Dank an dich Sukadev. O->–>— (eine liegende Blume soll das Zeichen bedeuten)
Sehr symphatisch vorgetragen.
Regt zum Bewußtwerden an, mit was ich mich identifiziere. Identifiziere ich mich täglich mit meiner Form / Aussehen … oder mit meiner Materie, aus was bin ich
Sind wir nicht alle goldig 🙂
Diese Vedanta – Analogien haben es in sich.
Einmalig, wie leicht und schön Sukadev diese hohe Weisheit erzählt.