Freitagabends kommen jedesmal wieder neue Gäste und Seminar-Leiter hier bei Yoga Vidya in Bad Meinberg an.
Zum Abendessen im großen Speisesaal gibt es dann meistens immer Nudeln mit Tomatensoße und oft auch eine superleckere vegane Käse-Soße.
Zudem ist die Soße durch die Cashew-, und Sonnenblumenkerne ziemlich gesund. So bestätigte die amerikanische Wissenschaft vor einigen Jahren, wer täglich etwa drei Esslöffel Nüsse zu sich nimmt, sein Herzinfarkt-Risiko um 25 bis 39 Prozent verringern kann.
Wenn ihr diese mal zu Hause nachkochen wollt, findet ihr hier das Rezept dazu:
- 50g Räuchertofu
- 50g Tofu
- 50g Sonnenblumenkerne
- 100g Cashewnüsse
- 70ml geschmacksneutrales Öl
- 100ml Wasser
- 1/2 TL Curcuma
- 1 TL Salz
- 2 EL Hefeflocken
Erst Tofu mit etwas Wasser und Öl pürieren und in eine Schüssel füllen. Dann die Kerne und Nüsse und das restliche Wasser und Öl, Curcuma, Salz und Hefeflocken mit dem Stab oder im Mixer pürieren. Mit der Tofupaste gut durchmengen und Konsistenz prüfen. Diese sollte streichfähig sein. Ggf. etwas Wasser oder Öl hinzugeben.
Ein Rezept von Kai Treude
Kai Treude ist ein kreatives Multi-Talent. Yoga, Musik und Kochen liegen ihm ganz besonders am Herzen. Im Teamwork begeistert er regelmäßig als Yogalehrer die Gäste bei Yoga Vidya Bad Meinberg mit seinen beliebten Mantrayogastunden. Auch als Mitglied in unserer Ashram-Küche lässt Kai seinem Dharma, anderen Menschen Gutes zu tun, freien Lauf. Kai leitet bei Yoga Vidya jährlich mehrere Seminare, u.a. zu den Themen Vegan Kochen, Bhakti Yoga oder Mantrasingen.
» hier findest du alle Seminare mit Kai im Überblick
Mehr über Kai und seine zauberhaften Projekte erfährst du auf seiner Website:
—
Weitere Infos:
- Hier findest du weitere vegane Rezepte von Kai
- Vegetarisch & Vegan Leben
- Yoga und gesunde Ernährung
- Das Yoga Vegan Kochbuch [» Leseprobe]
- Yoga Vidya Seminare: Vegane Ernährung
- Vegane Kochkurse und vegetarische Kochkurse bei Yoga Vidya
Weitere Rezepte von Kai findest du auch im neuen großen „Yoga Vidya Hatha Yoga Buch“:
Das große Yoga Vidya Hatha Yoga Buch
256 Seiten, 210 x 240 mm, Klappenbroschur,
ISBN 978-3-943376-16-6
19,90 EURO
Erhältlich im Yoga Vidya Online Shop: Das große Yoga Vidya Hatha Yoga Buch
—
Weitere leckere und bewährte Rezepte, z.T. direkt aus unserer beliebten Ashram-Küche:
Das Yoga Vegan Kochbuch [» Leseprobe]
Paperback, 80 Seiten, 8,00 €
Erschienen im Yoga Vidya Verlag.
Erhältlich im Yoga Vidya Online-Shop [shop.yoga-vidya.de]:
—
Muss die Soße aufgekocht werden, oder nur erwärmt?
Liebe Jacqueline, weder noch. Aber wenn sie warm sein soll, dann kurz erwärmen. Om Shanti, Manisha