Ein scharfes Veganes Auberginen Curry in Erdnuss-Kokosnuss Soße, einfach, gesund und schnell zubereitet. Dieses geschmacksintensive, aber einfache Gemüsecurry ist immer ein Favorit, auch für nicht Vegetarier. Die Gewürze sind perfekt ausbalanciert, um allen ein köstliches Ergebnis zu liefern.
Zutaten für ein veganes Auberginen Curry
Durch die Erdnüsse ein etwas schwereres Gericht, welches besser am Mittag als am Abend gegessen werden sollte. Passend dazu Basmatireis und ein Gurken Raita. Wenn du keine Auberginen magst, versuche es doch mal mit Zucchini. Achte auf die verschiedenen Garzeiten, wenn du sie verwendest, damit die Zucchini noch einen festen Biss hat und nicht zerkocht wird.
- 2 EL Öl
- 2-3 Auberginen
- 2 TL Kreuzkümmelsamen
- 2 EL Ingwer (gerieben)
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Chili
- 1,5 TL Salz
- 4 Tomaten (püriert)
- 1 Tasse Soja Joghurt
- Frischer Koriander (optional)

Auberginen Curry selbstgemacht
- In einer großen Pfanne das Öl erhitzen und die Kreuzkümmelsamen kurz anbraten. Jetzt den Ingwer mit dazu geben und goldbraun anbraten.
- Auf kleiner Flamme Kurkuma, Chili und das Salz dazugeben. Alles zusammen anbraten, bis die Gewürze aromatisch anfangen zu duften.
- Füge das Tomatenpüree dazu und koche es so lange, bis sich das Öl anfängt zu trennen.
- Den Joghurt dazugeben und weiterkochen.
- Jetzt die Masala Paste dazugeben und gut umrühren.
- Die Auberginen und 1-2 Tassen Wasser dazugeben und gut umrühren.
- Mit geschlossenem Deckel so lange kochen, bis die Auberginen weich sind.
- Die Konsistenz des Currys entspricht der Wassermenge, die du zufügst.
- Mit frischem Koriander dekorieren und sofort servieren.
Masala Paste selbstgemacht
Die Herstellung der Masala Paste ist sehr einfach und bedarf nur weniger Zutaten und einen Mörser oder Mixer.
- 4 EL Erdnüsse
- 2 EL Koriandersamen
- 1 EL Kreuzkümmelsamen
- 2 EL Sesamsamen
- 1 TL Fenchelsamen
- 0,5 TL Bockshornkleesamen
- 2 EL getrocknete Kokosnuss
- 1 TL Chilipulver
- 0,5 TL Kurkuma
- Prise Hing
- 0,5 TL Garam Masala
- 1 TL Salz
Schritt 1
Die Erdnüsse in einer Pfanne rösten, bis sie knusprig sind. Koriander, Kreuzkümmel, Sesam, Fenchel, Bockshornklee und die Kokosnuss hinzufügen und auf kleiner Flamme rösten, bis die Gewürze anfangen zu duften. Alles vollständig abkühlen lassen und in den Mixer geben.
Schritt 2
Chilipulver, Kurkuma, Garam Masala, Hing und das Salz hinzufügen. Ohne Zugabe von Wasser zusammen mit den anderen Gewürzen zu einem feinen Pulver mixen.
Guten Appetit!
Weitere Information:
- Vegetarisch & Vegan Leben
- Yoga und gesunde Ernährung
- Das Yoga Vegan Kochbuch [» Leseprobe]
- Vegane Kochkurse und vegetarische Kochkurse bei Yoga Vidya
Über den Autor
Dirk ist Yoga- und Ayurveda-Therapeut und gibt Anleitungen für alle, die Motivation und praktische Ratschläge für ein gesünderes und erfolgreicheres Leben suchen.
Für andere Beiträge des Autors hier klicken