Hier ein Rezept für ein crunchig-schokoladiges „Berliner Brot“. Mit Zimt und Nelkenpulver in der Zutatenliste reiht es sich wunderbar ein in die bunte Vielfalt von Weihnachtsplätzchen & Co. Die vegane Küche hat mittlerweile Konjunktur und auch veganes Gebäck steht der konventionellen Auswahl an Leckereien in nichts nach.
Ein entspannter Nachmittag, knackiges „Berliner Brot“ und ein aromatischer Getreidekaffee mit Pflanzenmlich oder ein heißer Kakao – so könntest du unserer Rezept-Idee noch etwas Muße verleihen und dich einstellen auf ein Gefühl der Dankbarkeit für die Fülle, die da ist.
Rezept: Berliner Brot
Zutaten:
60 g Magarine (z.B. Alsan)
30 g Sojasahne
160 g Rohzucker
250 g helles Dinkelmehl
100 g Nüsse, gehackt & geröstet (z.B. Hasel- oder Erdnüsse)
3 EL Kakaopulver
½ EL Zimt
1 Msp. Nelkenpulver
½ Päckchen Backpulver
Zubereitung:
Nüsse in der Pfanne rösten, grob hacken und kalt stellen. Weiche (oder flüssige) Magarine und Sojasahne mit Zucker schaumig rühren. Dinkelmehl mit Gewürzen und Backpulver vermengen. Nach und nach die Mehlmischung zur Magarine-Sahne-Mischung geben und vermengen. Nüsse hinzugeben und alles kneten, bis der Teig trocken und krümelig ist. Evtl. etwas mehr oder weniger Mehl verwenden.
Die Masse auf ein gefettetes (mit Backpapier ausgelegtes) Blech geben, leicht andrücken und ein großes Viereck mit geraden Kanten formen und ca. 30 Minuten bei 160° Umluft backen. Dann in große Streifen schneiden oder zu mundgerechten Stücken brechen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Zur Aufbewahrung empfiehlt sich eine Keks-Dose. 🙂
Guten Appetit!



Weitere Infos:
- Das Yoga Vegan Kochbuch [» Leseprobe]
- Weitere vegetarische und vegane Rezepte im Blog
- Informationen, Tipps und Rezepte zu veganer yogischer Ernährung
- Yoga Vidya Seminare: Vegane Ernährung
- Vegane Kochkurse und vegetarische Kochkurse bei Yoga Vidya

Das Yoga Vegan Kochbuch [» Leseprobe]
Paperback, 80 Seiten, 8,00 €
Erschienen im Yoga Vidya Verlag.
Erhältlich im Yoga Vidya Online-Shop [shop.yoga-vidya.de]: