Yoga Vidya wünscht dir ein wundervolles, frohes und segensreiches Weihnachten.
„Jeder Tag sollte für uns Weihnachten sein“, so lautet es in der Weihnachtsbotschaft von Swami Sivananda. Weiter heißt es: „Kultiviert Sympathie und Gnade für alle Wesen. Entfaltet eure Herzen und umarmt alle.“
Weiterlesen …
Die Magie der Dankbarkeit
Was macht Dankbarkeit mit Menschen, wenn sie diese ehrlich und wahrhaftig empfinden? Warum ist Dankbarkeit so wichtig und wie können wir sie trainieren und ehrlich empfinden?
Lies auch den ersten Teil zum Thema Dankbarkeit (Teil 1) – Durch Dankbarkeit näher an der Quelle.
Weiterlesen …
Bald steht Weihnachten wieder vor der Tür. Die ersten Geschenke sind eventuell schon gekauft. Zwar sollten die kleinen bunten Päckchen nicht im Vordergrund stehen, trotzdem sorgen sie jedes Jahr aufs Neue für viel Kopfzerbrechen. Was soll ich nur schenken, ohne zu kränken? Aber auch Geschenke annehmen kann ganz schön schwer sein. Zum Glück gibt es Yoga. Wie in so vielen Lebensbereichen ereilt uns unerwartete Hilfe aus den Schriften von vor über 2 Tausend Jahren.
Weiterlesen …
Was bedeutet Dankbarkeit? Wann sind wir besonders dankbar und wann nicht? Was hat Yoga mit Dankbarkeit zu tun?
Bald ist wieder Weihnachten ein Fest, an welchem wir heutzutage oft vergessen, wie wichtig es ist, einfach nur zu danken! Zu Danken, ohne etwas dafür zu bekommen. Anstatt dessen verfallen wir in der westlichen Welt seit Jahrzehnten in einen Konsumrausch. Wir sehen uns verpflichtet Menschen zu beschenken, die schon alles haben. Vielleicht sollten wir all diesen Menschen manchmal einfach nur ehrlich danken, dass sie in unserem Leben sind.
Weiterlesen …
Am Sonntag ist es wieder so weit: Die Adventszeit beginnt. Doch was heißt Advent eigentlich und warum feiern wir es überhaupt?
Das Wort Advent entstammt dem lateinischen advenire und bedeutet soviel wie Ankommen. Im römischen Reich wurde die lateinische Bezeichnung dafür verwendet, um die Ankunft und die Anwesenheit von Königen, Kaisern oder Gottheiten auszudrücken. Später übernahmen die Christen das Wort, um die Geburt, also die Ankunft, von Jesus Christus zu beschreiben.
Weiterlesen …
Diesen Sonntag beginnt mit dem ersten Advent die besonders besinnliche Zeit des Jahres. Bis zur Wintersonnenwende am 21.12. werden die Nächte länger und die Tage kürzer, sodass wir besonders viele Gelegenheiten zur Innenschau, Reflexion und Besinnung haben. Schon kurz im Anschluss daran beginnt die Weihnachtszeit, die Zeit der Rauhnächte und des Neubeginns.
Weiterlesen …
Dass Weihnachten das Fest der Liebe ist, haben wir alle schon tausend mal gehört. Und wahrscheinlich ist uns auch allen klar, dass zu dieser Liebe mehr gehört, als sich teure Geschenke unter den Weihnachtsbaum zu legen. Deswegen wollen wir uns in diesem Blogartikel etwas genauer mit dieser Liebe auseinandersetzen. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Wie kann man die Weihnachtsgeschichte, Advent und die Lehren Jesus vom Yoga Standpunkt aus sehen? Sukadev geht es hier nicht um historisch-kritische Theologie, sondern darum, wie man von einem yogisch-spirituellen Standpunkt aus einen Zugang zu Weihnachten und Adventszeit bekommen kann und vielleicht fühlst du dich dadurch auch inspiriert, selbst einmal Weihnachten im Ashram zu verbringen. Weiterlesen …
Weihnachten, Silvester und die Zeit dazwischen verbringen viele Yogis gerne in einem Yoga Vidya Ashram, mit Gleichgesinnten. Wenn du auch diese Sehnsucht nach einem Ort der Gemeinsamkeit, des Friedens und sinnvoller Aktivität hast, dann verbringe diese heilige Zeit gerne mit uns, in einem unserer Yoga Vidya Ashrams, z.B. in Bad Meinberg.
Hier gibt es noch freie Plätze, als Individualgast oder zu besonderen Seminaren. Bitte beeile dich, weil besonders die Tage ab Weihnachten und bis Neujahr schnell ausgebucht werden.
Weiterlesen …
Sei live dabei – bei unseren großen Satsangs an den Feiertagen. Wie gewohnt gibt es jeden Samstagabend eine Live-Übertragung des Satsangs bei Yoga Vidya Bad Meinberg.
Zusätzlich gibt es an Heiligabend und Silvester weitere Live-Übertragungen, bei denen du die Möglichkeit hast, an unserem friedlichen Beisammensein von zuhause aus oder von unterwegs teilzunehmen.
Weiterlesen …
In früheren Jahrhunderten war die Adventszeit eine Zeit der Einkehr. Die Ernte war eingebracht und man hatte auch im Alltag mehr Ruhe. Die Tage sind im Winter kürzer und auf natürliche Weise geht der Geist vermehrt nach innen.
So war die Vorweihnachtszeit früher insbesondere auch eine Zeit spiritueller Praktiken, der Askese und sogar des Fastens – mit dem Effekt, dass das Weihnachts-Fest umso freudevoller und intensiver erlebt wurde. In der Zeit der Entbehrung(en) freute man sich also auch auf die Fülle der näher rückenden Fest-Tage; daher hat man im Verzicht gleichfalls einen Weg zum Guten erkannt. Weiterlesen …
Willst du mal einen besonderen Nachtisch für dich, deine Freunde oder Familie zubereiten? Wie wäre es dann mit einem süßen Nudel-Dessert?
Die Idee dazu hat unsere indische Freundin Dr. Nalini Sahay mitgebracht und mit ihrer indisch, veganen Kochgruppe gekocht und verkostet. Alle waren begeistert.
Weiterlesen …
Weinachten, Silvester und die Zeit dazwischen verbringen viele Yogis gerne in einem Yoga Vidya Ashram, mit Gleichgesinnten. Wenn du auch diese Sehnsucht nach einem Ort der Gemeinsamkeit, des Friedens und sinnvoller Aktivität hast, dann verbringe diese heilige Zeit gerne mit uns, in einem unserer Yoga Vidya Ashrams, z.B. in Bad Meinberg.
Hier gibt es noch freie Plätze, als Individualgast oder zu besonderen Seminaren. Bitte beeile dich, weil besonders die Tage an Weihnachten und ab Neujahr schnell ausgebucht werden.
Weiterlesen …
Alle Jahre wieder… feiern wir Weihnachten in Europas größtem Yoga- und Ayurveda-Seminarhaus in Bad Meinberg zusammen in der Gemeinschaft.
Das Leben und Praktizieren hier im Ashram fordert, fördert und verbindet alle Menschen miteinander. Es gibt wohl kaum jemanden, der/die nicht spürt, dass dies ein ganz wundervoller Ort auf Erden ist.
Gerade zu spirituellen Festtagen – neben Weihnachten z.B. auch an Ostern, Pfingsten oder an den hinduistischen Festen und Feiertagen – erfahren wir in der Gemeinschaft transformierende, tiefe, friedvolle und inspirierende Momente. Weiterlesen …
„Jeder Tag sollte für uns Weihnachten sein“, so lautet es in der Weihnachtsbotschaft von Swami Sivananda. Weiter heißt es: „Kultiviert Sympathie und Gnade für alle Wesen. Entfaltet eure Herzen und umarmt alle.“
Weihnachten ist ein Symbol für die Geburt eines neuen Bewusstseins, einem christlichen Weg des Werdens bis hin zur Auferstehung. Unkenrufe weisen Weihnachten, X-mas, auch als Hochzeit des Kapitalismus aus. Wie immer gilt: Weihnachten ist, was du daraus machst! 🙂
Swami Sivananda eröffnete uns mit der folgenden Abfolge von Worten ein wertvolles Angebot, eine herausragende Motivation, wenn nicht gar eine Aufgabe, die es zu erledigen und einen Dienst, sowohl für jeden selbst als auch für das Ganze, den es zu erfüllen gilt: Weiterlesen …
Weihnachten ist das Fest der Liebe und des Mitgefühls. Als Jesus am Kreuz starb, betete er zu Gott, dieser möge den Menschen, die ihm das antaten vergeben: „Vater, bitte vergib Ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun“ waren seine Worte.
Das ist ein extremes Beispiel, anhand dessen die Bibel uns die Idee von Mitgefühl nahe bringen möchte. Maitri (Wohlwollen, liebende Güte, Mitgefühl) ist der Kern aller lebenden Wesen. Wir alle tragen Maitri in unserem Herzen. Weiterlesen …
Du willst dich spirituell weiterentwickeln? Aus yogischer Sicht spielt die sattwige Ernährung eine bedeutende Rolle bei der Entwicklung von Achtsamkeit und Bewusstheit. Als eine der fünf Säulen des Hatha Yoga dient Ernährung dazu, über die rein körperliche Gesundheit hinaus auch geistige Klarheit und Frieden zu erlangen. Doch was genau ist mit sattwiger Ernährung gemeint?
Dieser Blogartikel erklärt zunächst wie man sich möglichst sattwig im Einklang mit yogischen Prinzipien ernährt. Du erfährst, welches die richtigen Kohlenhydrate sind, die sich auch fürs Backen eignen und wie sowohl gewaltfrei als auch klimafreundlich yogische Ernährung sein kann. Weiterlesen …
Ein bisschen aufwändig herzustellen sind sie schon: Vegane Dominosteine! Aber die Rezeptur ist leicht umzusetzen und das Ergebnis lohnt sich! 🙂
Auch als persönliches und liebevolles Weihnachstgeschenk eignet sich diese Köstlichkeit hervorragend. Sozusagen die „Kür“ zu Weihnachten. 🙂 Du kannst die Dominosteine in eine schöne Schachtel füllen, mit einer schönen Schleife verbinden und schon ist die Überraschung groß… nicht nur bei vegan lebenden Yogis, Mutter, Vater, Omas, Freundinnen, Freunden und Kindern.
Jedes Jahr wieder das persönliche Highlight von Kai Treude, von dem dieses leckere Weihnachts-Rezept stammt. Los geht’s: Weiterlesen …
Bist du noch unentschlossen, wie du dieses Jahr die Zeit an und zwischen den Weihnachtsfeiertagen und Silvester verbringen möchtest? Hast du Sehnsucht nach einem Ort der Gemeinsamkeit, des Friedens und sinnvoller Aktivität?
Dann komm in den Yoga Ashram nach Bad Meinberg. Hier gibt es noch freie Plätze, als Individualgast oder zu besonderen Seminaren. Aber beeile dich, manche Tage sind bereits ausgebucht. Direkt an Weihnachten und ab Neujahr sind noch Betten frei.
Gute Nachrichten! In unserem neuen Gebäude Maha-Meru konnten schon einige Zimmer über Silvester zur Verfügung gestellt werden. Es gibt zwar nur Matratzen, aber Heizung und Badezimmer funktionieren.
Weiterlesen …
Adventszeit – der vorweihnachtliche Countdown läuft! Man zündet Kerzen (am Adventskranz) an und schafft in seinem Zuhause eine heimelige Atmosphäre. Es wird ein vielleicht sogar schon etwas festlicher gespeist, als an anderen Tagen und man bereitet sich so langsam darauf vor, was man seinen Lieben zu den Festtagen Gutes schenken oder für sie tun kann.
Vielen ist die tiefere Bedeutung des Advent nicht allzu geläufig. Deswegen beleuchten wir in diesem Artikel zunächst in die Historie dieser besonderen Zeit des Jahres und wollen dir dann noch weitere Einblicke und Aspekte auch aus yogischer Sicht näher bringen.
Weiterlesen …