Om lieber Ich doch,
meinte, mich me and myself im hoffentlich “im Selbst”bleibend!!
🙂
Aber auf deine Frage zu antworten.
Du/Ich bist/sind immer im Selbst,
Dein Selbst ist erleuchtet!!!
Du/Ich wir alle müssen nur mehr unser Ego nach unserem Selbst richten,
das praktisch das Selbst die Führung übernimmt und nicht das Ego.
Also der Beobachter Intutition/Höheres Selbst angeschlossen an Gott/Höheres Bewusstsein
uns leitet.
Durch Yoga, Gebete, Meditation reinigen wir uns nur von unserern falschen Vorstellungen, Einbildungen, Samskaras, Karma, tiefsitzenden Eindrücken
um dann wieder zu unserem Selbst mehr zu finden.
Also unser Ego hat sich entfernt und marschiert dann wieder Heim.
Das Ego/Persönlichket meines Empfinden ist immer da, solange wir hier auf Erden sind,
wir können es nur mehr und mehr durchdringen mit unserem Selbst/Seele und wer gläubig ist einfach mit Gott.
Dies ist bis “jetzt” meine Erkenntnis, aber es geht ja immer weiter,
Om Om Om
Danke für Eure Beiträge, die mein Wissen und Verständnis erweitert haben.
“Erweitern …”, wäre das vielleicht das treffendere Wort für Dich, anstatt “Stufen”, liebe Premajyoti?
Danke lieber Sadashiva, dass Du den Begriff “Gleichmut” so schön erklärt hast. So wie Du es erklärt hast, kann ich es nicht mehr vergessen.
Im Shanti
Ichdoch
🙂 Mir gefallen eure Kommentare sehr…, und ich komme zu dem Schluss:
Das Zitat, die heiligen Worte von Swami Sivananda in diesem Zitat sind einfach wieder unübertrefflich. Es liegt wirklich an der Reinheit des Geistes /Verstand/Gedanken. Ist der Geist rein dann nehmen wir DAS an, so wie es ist, wir sehen in allem das EINE. Wir fühlen uns im Gleichmut. Die Gedanken überfällen einen nicht mehr mit, das ist gut oder nicht gut usw.
für mich persönlich meine ich das die Verwirrung in diesem Zeitalter zunimmt
und das Hatha Yoga, der Weg daraus ist.
Ich sehe in der Welt sehr viel Leid, Krankheiten, Streit (oft wegen echt Super-Kleinigkeiten)
wo ich manchmal so davor stehe und denke, was ist nur los.
Durch die Anhörung des Satsangs ist mir klargeworden, wie recht die Yogis haben.
Auch manchmal die Schwierigkeit der Konzentration, das Nicht-Wissen, was richtig oder falsch ist, das ist ja auch ein Zeitgeist und betrifft nicht nur mich allein.
Sowie auch die Versuchung, den materiellen Verlockungen, obwohl ich meine, wenn sie einem zufallen,auch in Ordnung sind,
Om lieber Ich nicht,
ich hoffe,das ich jetzt nicht zuweit vom Thema abgeschweift bin.
Ich wünsche Dir alles Liebe
OM Shanti
Om lieber Ich doch,
meinte, mich me and myself im hoffentlich “im Selbst”bleibend!!
🙂
Aber auf deine Frage zu antworten.
Du/Ich bist/sind immer im Selbst,
Dein Selbst ist erleuchtet!!!
Du/Ich wir alle müssen nur mehr unser Ego nach unserem Selbst richten,
das praktisch das Selbst die Führung übernimmt und nicht das Ego.
Also der Beobachter Intutition/Höheres Selbst angeschlossen an Gott/Höheres Bewusstsein
uns leitet.
Durch Yoga, Gebete, Meditation reinigen wir uns nur von unserern falschen Vorstellungen, Einbildungen, Samskaras, Karma, tiefsitzenden Eindrücken
um dann wieder zu unserem Selbst mehr zu finden.
Also unser Ego hat sich entfernt und marschiert dann wieder Heim.
Das Ego/Persönlichket meines Empfinden ist immer da, solange wir hier auf Erden sind,
wir können es nur mehr und mehr durchdringen mit unserem Selbst/Seele und wer gläubig ist einfach mit Gott.
Dies ist bis “jetzt” meine Erkenntnis, aber es geht ja immer weiter,
Om Om Om
Liebe Premajyoti,
Du meinst, ich soll im Selbst bleiben?
Ist schon komisch,
hier wird zum einen geschrieben, ich solle das Selbst verwirklichen (Selbst-verwirklichung anstreben),
ich soll aber auf keinen Fall selbst-süchtig sein,
dann höre/lese ich aber immer wieder, ich soll das Selbst loslassen (selbst-los werden).
Mmmmmh … ?????
Wie kann man das Selbst verwirklichen, wenn man es loslässt?
Om Shanti
Ich doch
Om lieber Ich Doch,
ja, “Erweitern” werde ich mir merken!!
🙂
😀
Bis zum nächsten Mal.
Om immer schön im Selbst bleibend.
😉
Premajyoti
Danke für Eure Beiträge, die mein Wissen und Verständnis erweitert haben.
“Erweitern …”, wäre das vielleicht das treffendere Wort für Dich, anstatt “Stufen”, liebe Premajyoti?
Danke lieber Sadashiva, dass Du den Begriff “Gleichmut” so schön erklärt hast. So wie Du es erklärt hast, kann ich es nicht mehr vergessen.
Im Shanti
Ichdoch
Om liebe Rafaela,
Ich schicke Dir sonnige Herzensgrüße.
OM
Klinke mich mit ein, danke!
🙂 Mir gefallen eure Kommentare sehr…, und ich komme zu dem Schluss:
Das Zitat, die heiligen Worte von Swami Sivananda in diesem Zitat sind einfach wieder unübertrefflich. Es liegt wirklich an der Reinheit des Geistes /Verstand/Gedanken. Ist der Geist rein dann nehmen wir DAS an, so wie es ist, wir sehen in allem das EINE. Wir fühlen uns im Gleichmut. Die Gedanken überfällen einen nicht mehr mit, das ist gut oder nicht gut usw.
Om Om Om
Om lieber ich nicht,
für mich persönlich meine ich das die Verwirrung in diesem Zeitalter zunimmt
und das Hatha Yoga, der Weg daraus ist.
Ich sehe in der Welt sehr viel Leid, Krankheiten, Streit (oft wegen echt Super-Kleinigkeiten)
wo ich manchmal so davor stehe und denke, was ist nur los.
Durch die Anhörung des Satsangs ist mir klargeworden, wie recht die Yogis haben.
Auch manchmal die Schwierigkeit der Konzentration, das Nicht-Wissen, was richtig oder falsch ist, das ist ja auch ein Zeitgeist und betrifft nicht nur mich allein.
Sowie auch die Versuchung, den materiellen Verlockungen, obwohl ich meine, wenn sie einem zufallen,auch in Ordnung sind,
Om lieber Ich nicht,
ich hoffe,das ich jetzt nicht zuweit vom Thema abgeschweift bin.
Ich wünsche Dir alles Liebe
OM Shanti