YVS159 – Indische Sprachen, Schriften und Sprachentwicklung – Sanskrit – Teil 3

Omkara
Von Omkara
Lesezeit: 1 Min

In diesem Audiovortrag spricht Sukadev spricht über die verschiedenen indischen Sprachen und ihre Entwicklung bis heute. Darüber hinaus geht er auch auf indische Schriftsysteme ein. Danach weißt du, wie all die Sprachen wie Sanskrit, Hindi, Prakrit, Bhraj, Awadhi, Devanagari, Bengali, Gujarati, Gurmukhi, Panjabi, Oriya, Tamil, Telugu, Marathi, Kannada, Malayalam oder auch die Kaligraphieschrift Nastaliq miteinander zusammenhängen.

Dieser Audiovortrag gehört zur Themenreihe „Mantra, Bhakti Yoga und Sanskrit“ sowie zum Teil der Sanskritvorträge innerhalb der Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ und ist ein Begleitvortrag der 2-jährigen Yogalehrerausbildung.

Ergänzend findest du auch einen Sanskrit-Kurs: Sanskrit-Lernen leicht gemacht und das 1. Kurslexikon, und weiterführende Informationen zum Sanskrit Alphabet, oder auch Seminare in denen du Sanskrit lernen kannst.

Omkara ist Sevaka im Social Media Team bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Er betreut (in technischer Hinsicht) die Yoga Vidya Communities www.kinder-yoga.cc sowie www.ayurveda-community.net sowie www.my.yoga-vidya.org und www.mein.yoga-vidya.de - An Yoga liebt er vor allem Bhakti-Yoga, Meditation und Kirtansingen. Er ist leidenschaftlicher Obertonsänger und Maultrommelspieler. So liegt es nahe, dass er im Yoga Vidya Hauptblog den Mantra Podcast fortführt und mit neuen Beiträgen aus Mantra- und Kirtan Gesangsaufnahmen aus dem Haus Yoga Vidya in Bad Meinberg bereichert.
Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.