08 Flachkreuz ist kein Grund für Rückenschmerzen

Omkara
Von Omkara
Lesezeit: 1 Min

Ein Mythos der 1990er und 2000er Jahre war, dass Flachkreuz schädlich sei. Flachkreuz ist eine Haltungsabweichung, bei der die Lendenwirbelsäule weniger nach vorne gekrümmt ist als bei der durchschnittlichen Bevölkerung. Flachkreuz erhöht ähnlich wie ein Hohlkreuz allerdings NICHT die Wahrscheinlichkeit, Rückenprobleme zu bekommen. In den 1990er und 2000er Jahren gab es die sogenannte Rückenschule. Ein entscheidendes Element der heute „Alte Rückenschule“ oder auch „veraltete Rückenschule“ genannten Richtung war die Vermeidung jeglicher Vorwärtsbeuge und das Bemühen alle Tätigkeiten und Bewegungsabläufe mit nach vorne gekrümmter Lendenwirbelsäule zu machen. Die Erfahrung und die empirische Forschung hat ergeben: Das bringt nichts. Im Gegenteil: Es ist sogar schädlich, Vorwärtsbeugen in der Lendenregion zu vermeiden. Wichtig ist: Halte die Lendenregion in Bewegung. Wechsle deine Stellung. Sitze nicht zu lange in einer Position, sondern wechsle öfter.

 

 

Omkara ist Sevaka im Social Media Team bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Er betreut (in technischer Hinsicht) die Yoga Vidya Communities www.kinder-yoga.cc sowie www.ayurveda-community.net sowie www.my.yoga-vidya.org und www.mein.yoga-vidya.de - An Yoga liebt er vor allem Bhakti-Yoga, Meditation und Kirtansingen. Er ist leidenschaftlicher Obertonsänger und Maultrommelspieler. So liegt es nahe, dass er im Yoga Vidya Hauptblog den Mantra Podcast fortführt und mit neuen Beiträgen aus Mantra- und Kirtan Gesangsaufnahmen aus dem Haus Yoga Vidya in Bad Meinberg bereichert.
Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.