Förderer für das Retreatzentrum gesucht

Im Yoga Vidya Center Bad Meinberg entsteht zur Zeit ein neues Retreat Center: Ein Ort der Stille und Einkehr, der für alle Menschen offen sein will, die eine Zeit lang mehr nach innen gehen und die Tiefe ihrer eigenen Seele spüren wollen. Swami Nirgunananda Saraswati, ehemals Suguna, Gründerin und Leiterin des Centers, und ein Team aus ambitionierten Yogis und Achtsamkeitsschülern haben das Penthouse im Projekt Shanti mit viel Herz und Liebe übernommen, um allen Menschen, die spirituell und persönlich wachsen möchten, hier einen Raum voller Licht, Kraft und hoher Schwingungen zu bieten.

Für den offiziellen Start und den laufenden Betrieb des Centers sucht das Team noch Menschen mit Interesse an Yoga, Achtsamkeit und Spiritualität, die das Projekt finanziell unterstützen möchten.

Wenn du mit dem Gedanken spielst, dem spirituellen Aspekt in deinem Leben mehr Raum zu geben oder wenn du mithelfen möchtest, Räume für besonders intensive Selbstfindung und Persönlichkeitsentwicklung in Stille und Achtsamkeit zu schaffen und zu gestalten, dann kannst du das Retreat Center als Sponsor unterstützen. Möglich und denkbar sind verschiedene Formen der Beteiligung. Das Team freut sich über kleine Spenden genau so wie über größere Investitionen und spezielle Formen der Zusammenarbeit. Eine Stiftung für das Center ist zur Zeit in Gründung, aus deren Erträgen der laufende Betrieb des Centers möglichst zeitnah erfolgen soll.

Fühlst du dich angesprochen oder berufen?

Dann bekommst du weitere Informationen und persönlichen Kontakt zu den Gründern des Retreat Centers unter suguna@yoga-vidya.de

Wir freuen uns auf dich!

17 Kommentare zu “Förderer für das Retreatzentrum gesucht

  1. Om om om liebe Yoginis und Yogis,

    zuerst möchte ich (ehemaliger Sevaka von Yoga Vidya) Swami Nirgunananda Saraswati zu ihrem “Schritt” beglückwünschen und ihr wünschen, das Ziel aller Yogawege, Samadhi zu erreichen.
    Swami Nirgunananda Saraswati möchte ich danken, dass sie das Projekt Retreatzentrum mit all ihrer Energie angeht. Dieses Projekt ist etwas durch und durch Positives, das Auswirkungen hat auf allen Ebenen, vor Ort und darüber hinaus. Wie alle ehemaligen, jetzigen und zukünftigen Sevaka Yoga Vidya haben auch die Gäste und Freunde um Yoga Vidya sich das Ziel gesetzt, sich dem Guten, Positiven und dem Spirituellen zu widmen.
    So manch eine/r kann/möchte sich aber nicht eine längere Auszeit gönnen und Sevaka werden. Deshalb unterstützt er/sie dieses Projekt mit seiner/ihrer Energie, mit seinen guten Wünschen und somit mit seinem Gelde. Wieviel tausende Menschen wurden schon von Yoga Vidya positiv beeinflusst? Wäre dies ohne Geld und Mithelfer und Spender möglich gewesen?
    Geld-Spenden sind eine Form von Energie. Eine göttliche Energie, so wie sie im Steine oder in einem Blatt vom Baume ist; positiv besetzt. Je mehr Spender da sind, desto mehr positive Energie fliesst in das Projekt. Deshalb der Aufruf “Spenden gesucht”. Der Vorwurf nicht Eigenverantwortlich zu sein erübrigt sich somit.

    Man reflektiere sich den nachfolgenden Satz im Herzen:
    “Die Gier und der Neid im Menschen ist so groß und sitzt so tief, dass man selbst bei den Heiligen noch nach deren Geldbeuteln schielt.”

    Möchte ich die Welt verändern, so verändere ich mein Denken.

    seid gegrüßt

    Shankara

  2. Liebe Assi,
    ich stehe nur 100% unerschütterlich hinter einer Sache (Sache ist aber nicht das richtige Wort).
    Das heißt aber nicht, dass ich das andere nicht ganz anneheme.
    😀 😀

  3. Liebe Rafaela,

    Du tust es schon wieder 😉
    Womöglich merkst Du es garnicht ?!

  4. Lieber assi,

    Verzeihung, das war auf keinen fall meine Absicht jemanden abzuwerden.

    Erst wenn man Yoga Vidya wirklich kennt, weiß, dass Yoga Vidya ganz für das Wohl… der Menschen da ist, für sonst nichts. Bitte, mache dir keine Sorgen. Der Geist von Yoga Vidya ist rein.
    Ich hoffe, du beurteilst mich nicht falsch.

  5. Liebe Rafaela,
    Dein Kommentar macht mir mehr Sorgen, als alle anderen Meinungsäußerungen:

    in dem Moment, wo Du nur den Befürwortern des Spendenaufrufs “Durchblick und Wissen” (Zitat) bescheinigst, diskreditierst Du die anderen Meinungen, nimmst damit in Anspruch, zu beurteilen, was richtig und was falsch ist.
    Das ist sektiererisch.

  6. Auch ich finde diese “deutsche” Diskussion spannend. Wenn Yoga Vidya einen Spendenaufruf startet – ja und, niemand wird hier gezwungen, tatsächlich auch zu spenden. Ich bin mir ganz sicher, dass jeder das Retreatcenter nutzen kann für eigene spirituelle Erfahrungen, ob er nun vorher etwas gespendet hat oder nicht.

    Ich selbst bin sehr kritisch in Bezug auf den Umgang mit Geld und / oder Beeinflussung von Menschen. Und ich bin durchaus auch kritisch im Umgang mit Yoga Vidya, wo mir längst nicht alles gefällt. Aber gezwungen zu etwas habe ich mich dort noch nie gefühlt, weder zu einer besonderen Praxis meines Lebens noch zum Spenden oder sonst was.

    Aber vielleicht macht es ja wirklich Angst, andere als die bisher vermeintlich richtigen Wege zu gehen?

    Ich jedenfalss wünsche Swami Nirgunananda alles Gute und werde unterstützend tätig werden (wie übrigens in Ostafrika auch -:)!).

    Herzlichst

    Katrin