Masterarbeit oder Promotion bei/mit/über Yoga Vidya?
Die segensreichen Wirkungen von Yoga sind hinlänglich bekannt und beschrieben – aber ist das alles wirklich immer so?
Wenn du zu den Menschen gehörst, die es genauer wissen wollen, laden wir dich ein, bei und über Yoga Vidya und die hier gelehrten und praktizierten Disziplinen zu forschen. Egal mit welcher Fragestellung und aus welchem Fachbereich du kommst – wir versuchen deine wissenschaftliche Arbeit bei Yoga Vidya zu ermöglichen. Weiterlesen …
Im Shivalaya Retreatzentrum ist jeder willkommen, der sich in Stille zurückziehen will. Es ist ein Ort der inneren Einkehr, ein Ort der meditativen Ruhe und des inneren Lichts. Die nächsten zwei Wochen wird es dort wider ein besonderes Zusatzprogramm geben, zu dem jeder herzlich eingeladen ist. Harilal, der Leiter von Arsha Yoga in Gurukulam/Kerala, leitet Rezitationen und Meditationen an, für Inspiration und Bewusstseinserweiterung. Dabei zu sein, ist eine wunderbare Erfahrung und zeigt eine andere Art der Rezitation, die eine besondere Wirkung entfaltet.
Folgendes sind die Termine:
Weiterlesen …
Manchmal will die Seele einfach nur in die Stille lauschen. Einfach in Frieden verweilen. Ungestört und in grenzenloser Ruhe. Das Shivalaya Retreatzentrum im Seminarhaus Shanti ist ein Ort, der geschaffen wurde um genau diese Sehnsucht der Seele zu stillen. Hier im Shivalaya bist du weit ab von Stress und Trubel. Denn hierher kommt nur, wer die Stille sucht. Die lichtdurchfluteten Yoga- Meditations- und Tempelräume liegen in der obersten Etage des Shanti Devi Hauses im Projekt Shanti und laden dich zum Verweilen ein. Mit eigener Küche, Aufenthaltsraum und einer wunderschönen, weitläufigen Dachterrasse bietet das Shivalaya genug Raum für deine eigene individuelle
Zur Unterstützung Deiner Praxis und zur Stärkung der spirituellen Atmosphäre, gibt es im Shivalaya ab sofort weitere Meditationen, Rezitation und Rituale für alle:
1) Om Namo Bhagavate Sivanandaya-Rezitation
Jeden Donnerstag von 9.00-9.30 Uhr.
– Zur inneren Verbindung mit Swami Sivananda und dem spirituellen Lehrer an sich.
Vielleicht hast Du mal ein Problem oder eine schwierige Phase und sehnst Dich nach Führung, Segen und Intuition – da kann dieses Mantra neue Kanäle öffnen und dich mit Swami Sivanandas Energie und Schwingung verbinden. Du kannst es auch damit verbinden, dass Du um eine Antwort auf eine bestimmte Frage oder ein
Dienstagabend fand im Shivalaya, unserem Kloster und Retreat-Zentrum, eine feierliche Einweihungspuja für den Krishna-Tempelraum statt. Da der Tempelraum nicht übermäßig groß ist und viele Yogis gekommen waren, herrschten “typisch indische” Verhältnisse und ein starkes Gemeinschaftsgefühl in dem dicht an dicht bevölkerten Raum.
Mit der Zeremonie wurden die göttlichen Kräfte von Krishna, Lakshmi und Saraswati feierlich dazu eingeladen, sich ganz besonders in den Murtis auf dem Altar zu manifestieren, um so im Tempelraum besonders spürbar zu werden. Und wirklich:
…nach der wunderbaren Puja, die voller berührender, enthusiastischer und freudevoller Momente war, schienen die Murtis voller Leben und Humor aus
Am Montagabend startete Sukadev mit dem ersten seiner drei Vorträge im Shivalaya.
Ich habe den großen Sadhana Raum bisher noch nie so voll erlebt! Bislang waren wir immer so 1-6 Personen, jetzt an die 40 tief interessierte Aspiranten.
Nach einer kurzen Meditation und Kirtan begann Sukadev sogleich mit einem Vortrag über das Nirvanashatakam, dem Lehrgedicht von Shankaracharya.
Sukadev begann damit, dass das Nirvanashatakam typischerweise am Ende einer Yogalehrer-Ausbildung oder Weiterbildung rezitiert wird. Da hat man nämlich vorher ganz viel gelernt über Koshas, über Asanas, über Prana und die Prana Vayus, Antahkarana, das Modell des menschlichen Geistes, über den geschickten liebevollen
Die Bau- und Renovierungsarbeiten gehen weiter, parallel dazu wird aber auch das spirituelle Programm weiter ausgebaut.
Swami Nirgunanada hat sich ein neues Ziel gesetzt:
Zumindest in der nächsten Zeit soll es täglich eine kleine Neuerung im Shivalaya geben.
Im Moment ist sie mit Feuereifer dabei, kleine Handzettel mit inspirierenden Zitaten von Swami Sivananda zu entwerfen, die den Geist erheben und das Herz öffnen sollen.
Die erste Botschaft lautet:
„Gott oder Brahman ist Höchste Stille.
Die Seele ist Stille.
Frieden ist Stille.
Atman ist Stille.
Stille ist die Sprache Brahmans.
Stille ist die Sprache des Herzens.
Stille ist die Sprache der
Habt ihr euch schon mal gefragt, was euch antreibt neue Aufgaben zu übernehmen oder noch mehr zu leisten als eigentlich denkbar möglich ist?
In der letzten Zeit wurde ich manchmal gefragt, wie ich neben meinem Hauptseva der Kooperationszentrumsbetreuung auch noch in anderen Projekten tätig sein kann.
Die Antwort ist einfach: Es macht sehr viel Freude.
Besonders viel Freude macht mir das Projekt „Shivalaya“
Lange Zeit habe ich gedacht, das ist etwas, was noch fehlt bei Yoga Vidya. Besonders auch für Menschen, die schon länger auf dem spirituellen Weg sind. Für Menschen, die stärker in die Tiefe gehen
Während die Renovierungsarbeiten im Shivalaya Kloster und Retreatzentrum bei Yoga Vidya Bad Meinberg weitergehen haben wir seid Ende Juli auch mit einem vorläufigen spirituellen Programm begonnen. Dieses Programm wird schrittweise ausgebaut und immer mehr wundervolle Rezitationen, Rituale, besondere Satsang, Studium der Schriften u.v.m. werden folgen. Gleichzeitig kann man aber immer auch individuell im kleinen Sadhana Raum für sich im Schweigen praktizieren.
Du bist jederzeit herzlich willkommen, daran teilzuhaben.
Momentan gibt es täglich im “Großen Sadhana Raum“:
- 5.00-6.45h Rezitation + Stille Meditation
- 5.55-6.00h 5 Minuten Gehmeditation
- 6.00-6.45h Stille Meditation
- 8.15-9.15h Gemeinsames Praktizieren von Asanas, Pranayama (jeder für sich, ohne
Im Yoga Vidya Center Bad Meinberg entsteht zur Zeit ein neues Retreat Center: Ein Ort der Stille und Einkehr, der für alle Menschen offen sein will, die eine Zeit lang mehr nach innen gehen und die Tiefe ihrer eigenen Seele spüren wollen. Swami Nirgunananda Saraswati, ehemals Suguna, Gründerin und Leiterin des Centers, und ein Team aus ambitionierten Yogis und Achtsamkeitsschülern haben das Penthouse im Projekt Shanti mit viel Herz und Liebe übernommen, um allen Menschen, die spirituell und persönlich wachsen möchten, hier einen Raum voller Licht, Kraft und hoher Schwingungen zu bieten.
Für den offiziellen Start und den laufenden Betrieb
Vielen Dank für die konstruktiven Kommentare!
Der humoristisch gemeinte Text dieses Beitrages wurde ausgetauscht.
Den neuen Text findest du hier! >>>>
Der Juli ist in der Yoga Vidya Welt ein ganz besonderer Monat. Und der Juli 2011 noch mehr als sonst, nicht nur, weil hier gerade wieder so viel und intensiv mit der Kundalinikraft gearbeitet wird.
Am 14. Juli nämlich, also am kommenden Donnerstag, ist der Mahasamadhi Tag von Swami Sivananda. Vor 48 Jahren, am 14. Juli 1963, verließ der große Yoga Meister seinen irdischen Körper. Und seither wacht sein Geist fürsorglich und aufmerksam über allen, die in seiner Tradition lernen und praktizieren – das spüren jene deutlich, die in einem der vielen Yoga Vidya oder Sivananda Ashrams zuhause sind.
Über einen wunderbaren Treppenaufgang gelangt man in den 4. Stock des Gebäudes. Die teilweisen runden Wölbungen laden besonders Swetlana zu vielen Gestaltungsmöglichkeiten ein. Vielleicht könnte man hier ein lebensgroßes Gemälde von Swami Sivananda entstehen lassen, so wie wir es auch im Haupthaus neben der Boutique haben? Oder ein paar schöne, inspirierende Zitate von Swami Sivananda den Treppenaufgang zieren lassen? Oder etwas ganz anderes machen… der Ideen und Möglichkeiten gibt es da sehr viele. Lassen wir uns überraschen, welche Ideen auch Swami Sivananda möchte, dass sie sich realisieren sollen.
Heute lädt uns Suguna, die Hüterin der Räume, zu einer Reise durch
Letzte Woche gab es eine kleine Kriyaktion für unser neues Yoga Vidya Retreatzentrum:-).
Nein, nicht das yogische Kunjar Kriya oder Shankprakshalana, sondern die große Reinigungsaktion der Räume. Einige fleißige Sevakas haben uns beim Fensterputzen, Müllentsorgen, Staubsaugen und Wischen geholfen. Schaut selbst.
Ach ja, vielleicht seid ihr ja mittlerweile auch neugierig geworden, wie die Räume im unrenovierten Zustand aussehen?
Darüber dann morgen mehr.
Hier die Fotos:
Om Shanti, liebe Grüße
Rukmini