Neue Videos

VC437 Nichts gehört dir – Viveka Chudamani 437. Vers

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

In der Viveka Chudamani Reihe präsentiert von Yoga Vidya spricht Sukadev über Anhaftungslosigkeit.

Der 437. Vers lautet: Wer keine Gedanken mehr hat und trotzdem wach, aber frei von den Merkmalen des Wachzustandes ist, wessen Bewusstsein leer von Neigungen und Wünschen ist, der gilt als zu Lebzeiten befreit (jivanmuktasya).

Es wurden weitere Videos zu dieser Kommentarreihe veröffentlicht:

VC325 Führe dir das Ziel des Lebens immer wieder vor Augen – Viveka Chudamani 325. Vers
VC438 Erkenne das Selbst und erreiche die Befreiung – Viveka Chudamani 438. Vers
VC439 Körper und Sinne gehören dir nicht – Viveka Chudamani 439. Vers
VC440 Selbst, Gott und Universum sind eins – Viveka Chudamani 440. Vers
VC441 Bleibe in der Ruhe in Lob und Tadel – Viveka Chudamani 441. Vers
VC442 Ist der Geist in Brahman wird er auch nicht abgelenkt – Viveka Chudamani 442. Vers
VC443 Schlechte Blutwerte vom Vedanta Standpunkt aus – Viveka Chudamani 443. Vers
VC451 Das Selbst wird nicht beeinflusst durch die Attribute – Viveka Chudaman 451. Vers

 

Reinige die Nadis, so erlangst du das Überbewusstsein – YVS417 – HYP Kap 2, Verse 4-5

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Warum sollte man seine Energiekanäle reinigen? Und warum sind die Nadis überhaupt verunreinigt? Welche Rolle spielt die Wechselatmung bei der Reinigung der Nadis? Warum ist ein sattwiger Lebensstil für die eigenen Fortschritte auf dem spirituellen Weg so wichtig?

Hierüber spricht Sukadev unter anderem in einer weiteren Folge aus der Reihe „Hatha Yoga Pradipika“, die zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogawegwiki.yoga-vidya.de/YVS001 gehört sowie auch Teil des zweiten Jahres der 2-jährigen Yogalehrer Ausbildung ist.

Yoga und Meditation Einführung Seminar
Yoga Schulen
Yogaferien
Yoga Ausbildung.

Weitere Videos wurden in der zurückliegenden Woche zur Yoga Vidya Schulungsreihe veröffentlicht:

Einstellung und Konzentration beim Pranayama – YVS418 – HYP Kap. 2, Vers 6
Anuloma Viloma + Energieerfahrung – Hatha Yoga Pradipika – YVS419 + YVS420 – HYP Kap. 2, Verse 7-13
Ernährungsempfehlungen beim Beginn der intensiven Pranayama Praxis – YVS421 – HYP Kap. 2, Vers 14
Bringe Prana schrittweise unter Kontrolle – YVS422 – HYP Kap. 2, Vers 15

 

Agnihotra mit Keshava in Maha Meru (Yoga Vidya Bad Meinberg 2018)

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Keshava zelebriert das Opferungsritual Agnihotra um das Maha Meru-Bauprojekt zu reinigen und zu energetisieren.

Agnihotra ist ein tägliches Ritual des Feueropfers welches insbesondere bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang zelebriert wird.

 

Talk – Navaratri: Good’s victory over evil – by Dr. Devendra from Rishikesh