Veröffentlicht am 07.09.2018, 17:00 Uhr von Omkara
VC437 Nichts gehört dir – Viveka Chudamani 437. Vers
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
In der Viveka Chudamani Reihe präsentiert von Yoga Vidya spricht Sukadev über Anhaftungslosigkeit.
Der 437. Vers lautet: Wer keine Gedanken mehr hat und trotzdem wach, aber frei von den Merkmalen des Wachzustandes ist, wessen Bewusstsein leer von Neigungen und Wünschen ist, der gilt als zu Lebzeiten befreit (jivanmuktasya).
Es wurden weitere Videos zu dieser Kommentarreihe veröffentlicht: Weiterlesen …
Am ersten März-Wochenende 2017 hat die erste Yoga Vidya Yogalehrerausbildung in Russland begonnen. Die Ausbildung ist eine Zusammenarbeit mit Yoga Lam von Andrej Lobanov.
Keshava von Yoga Vidya Nordsee hat in Nischni Nowgorod zusammen mit Andrej das erste Wochenende der Yogalehrer Ausbildung geleitet.
Mögen immer mehr Menschen, auch in Russland, Inspiration zum Yoga finden und sich dem uralten Wissen für ein harmonisches, friedliches Leben öffnen! Weiterlesen …
Veröffentlicht am 13.01.2015, 15:48 Uhr von Chandrashekara
Andreas von Yoga Vidya Kassel hat kürzlich eine Spende für das Brahma Vidya Hilfswerk e.V. an Sukadev übergeben. Die Gelder dafür hat er in seinem Yoga Center eingesammelt. Wir bedanken uns sehr herzlich bei den vielen Spendern.
Das Brahma Vidya Hilfswerk e.V. wurde von Keshava Schütz, Leiter von Yoga Vidya Nordsee, ins Leben gerufen, um in Not geratenen oder in Not lebenden Kindern und hilfsbedürftigen Menschen in Indien und weltweit eine Schulbildung und/oder Gesundheitsvorsorge durch medizinische Versorgung, Krankenhausaufenthalte und Operationen zu ermöglichen. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 12.03.2014, 17:33 Uhr von Chandrashekara
Brahma Vidya e.V. bitte um eure Mithilfe für das Ganga Prem Hospiz in Rishikesh. Ein Auto wird dringend benötigt, um Fahrten zu den Patienten zu gewährleisten.
Das Ganga Prem Hospiz ist eine spirituelle, nicht an Profit orientierte Einrichtung für unheilbar an Krebs erkrankte Menschen in Rishikesh, Dehradun und Haridwar. Der Kontakt zu Brahma Vidya e.V. entstand durch Swami Saradananda, die seit vielen Jahren mit Yoga Vidya verbunden ist und regelmäßig Weiterbildungen bei Yoga Vidya Bad Meinberg und Workshops in den Yoga Vidya Ashrams und Stadtcentern gibt. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 16.02.2011, 10:00 Uhr von Rafaela
Om Tryambakam Om Tryambakam Om Tryambakam Om Tryambakam Om Tryambakam
Om Tryambakam Om Tryambakam Om Tryambakam Om Tryambakam Om Tryambakam
Om Tryambakam Om Tryambakam Om Tryambakam Om Tryambakam Om Tryambakam
Om Tryambakam Om Tryambakam Om Tryambakam Om Tryambakam Om Tryambakam
Om Tryambakam Om Tryambakam Om Tryambakam Om Tryambakam Om Tryambakam
Om Tryambakam Om Tryambakam Om Tryambakam Om Tryambakam Om Tryambakam
Om Tryambakam Om Tryambakam Om Tryambakam Om Tryambakam Om Tryambakam
Om Tryambakam Om Tryambakam Om Tryambakam Om Tryambakam Om Tryambakam
Om Tryambakam Om Tryambakam Om Tryambakam Om Tryambakam Om Tryambakam
Om Tryambakam Om Tryambakam Om Tryambakam Om Tryambakam Om Tryambakam
Om Namah Shivaya, für euch ein paar Eindrücke der Eröffnungsfeier am 6.02. von Yoga Vidya Wilhelmshaven. Kontakt: www.yoga-vidya.de/wilhelmshaven. Mit yogischen Grüßen, Devani & Team
Hans ist der Erste. Souverän gleitet er mit seinem Rolli ins neue, herausgeputzte Foyer.
Es ist 13:40 Uhr, in 20 Minuten soll es los gehen. Die letzten Girlanden werden aufgehängt, die letzten Luftballons aufgepustet.
Hans bestaunt schon einmal bei einem Tässchen Tee das neue Center. Ein großzügiges Foyer mit Nikos selbstgebauter Theke, liebevoll dekorierte Wände, eine einladende Teestation und als Eyecacher zwei flammneue Bretz-Sofas: hier fühlt man sich auf Anhieb wohl.
13:55 Uhr: Kommt überhaupt noch jemand? 1000 Flyer, eine Anzeigenserie, Radiointerview, Zeitungsartikel müssen doch jemand ins neue Center locken…
Und dann kommen sie. Gut 100 Gäste werden den ganzen
Es ist wie ein kleines Wunder: Gemeinsam haben wir es durch Zufall bei der Besichtigung anderer Räumlichkeiten entdeckt; eine Entscheidung für andere Räume war fast schon gefallen. Und dann: ein Blick nach oben… und Moment…Ja, was ist denn das dort im zweiten Stock? Das sieht aber gut aus, und da steht: Zu Vermieten. Wäre das was? 180qm ein Traum, beste Lage. Was für eine Frage! Wir haben das neue Yogazentrum auch im Rohzustand schon gleich ins Herz geschlossen. Es bietet für drei Yogaräume und für eine Yoga Boutique mit kleinem Cafe ausreichend Platz. Unter Einsatz aller Yoga Vidya Nordsee SevakaInnen
Yoga Vidya eröffnet neues Yoga-Stadtzentrum in Wilhelmshaven. „Entspannen und Auftanken“ ist das Motto in der Innenstadt.
Vom Einkaufen zum Entspannen. In unmittelbarer Nähe zu Hauptbahnhof und Nordseepassage eröffnet der Verein Yoga Vidya e.V. in diesen Tagen das neue Yoga Vidya Zentrum Wilhelmshaven. Das zweite Stockwerk eines Bürogebäudes wurde von den Vereinsmitgliedern in eine Oase verwandelt. Auf großzügigen 180 qm gibt es einen großen Empfangsbereich, eine gemütliche Yoga-Boutique und ein Ayurveda-Café zum Schmökern, Entspannen und Tee trinken. In den drei Yoga-Übungsräumen des Centers bieten erfahrene Yogalehrer aus der ganzen Bundesrepublik Kurse und offene Stunden für Anfänger und Fortgeschrittene an. Nach
Veröffentlicht am 09.12.2010, 21:00 Uhr von Sukadev
Yoga Vidya besteht inzwischen aus 3 Yoga Vidya Seminarhäusern, 6 vereinseigenen Zentren – und natürlich den vielen Yoga Vidya Koop-Zentren, den Yoga Vidya Berufsverbänden und die vielen Menschen, die sich Yoga Vidya zugehörig fühlen und nach unserem System Yoga üben bzw. auch lehren.
Wichtige Entscheidungen werden bei Yoga Vidya demokratisch getroffen. Die Sevakas, die Yoga Vidya Sevaka die in den Zentren und Ashrams wohnen, praktizieren und uneigennützigen Dienst leisten, stimmen per Mehrheitsentscheidung über alles Wichtige ab. Diese demokratische Entscheidungsfindung über die verschiedenen Standorte zu organisieren, ist immer wieder etwas Spannendes. Solche standortsübergreifende Entscheidungsfindung wird von der Strategiekommission koordiniert und organisiert.
Om Namo Narayanaya, ihr Lieben.
schaut selbst, und seht diese erstaunlichen Veränderungen innerhalb des letzten Jahres bei Yoga Vidya an der Nordsee. Wir stellen euch einmal einen “Baufilm” aus 2009 vor, mit allen “Highlights” 🙂 und dann einen neuen “Kurzfilm” zum Vergleich wie es Heute aussieht. Letzes Jahr gab es hier noch sehr viel “Bauenergie”, in 2010 blühen an der gleichen Stelle die Frühlingsblumen…
Kommt doch (wieder mal) vorbei, und seht für euch selbst! 🙂
Ab Freitag fahren die Gäste-Dampfer wieder auf See, zu den Seehundbänken und auf Inselfahrten. Die Ferienwoche wird ab nächste Woche wieder schöne Radtouren nach Hooksiel
AKTION Angebote auch bei Yoga Vidya – 3500 Gäste im ersten Jahr Wiarder Altendeich/KH
Kopfstand fördert die
Konzentration: Diese Yoginis
in Wiarder Altendeich
machten es vor.
BILD:KLAUS HOMOLA
– Zum Welt- Yoga-Tag am Sonntag hat auch das Yoga-Vidya-Zentrum in Wiarder Altendeich Schnupperkurse angeboten: „Zum Reinschnuppern kamendoch einige Leute, die sich mit Yoga beschäftigen wollten“, freute sich Leiter KeshavaSchütz. Am Welt-Yoga-Tag bieten Yogaschulen in der ganzen Welt Kurse an, so dass sich eine Yogawelle um den Globus zieht, die zu Frieden in der Welt mahnt. Zugleich werden Spenden gesammelt – in diesem Jahr für „Ärzte