Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt neue Videos zur Serie des Yoga Asana Lexikon. Du kannst das Video „Großer Drache – Asanalexikon“ am Ende dieses Blogbeitrages direkt anschauen und damit üben.
Es gibt viele neue Videos. Hier präsentieren wir nur eine kleine Auswahl. Lass dich durch einen kurzen Input von Sukadev über „Entfalte deine Talente – Kurze Götterbotschaften – Lakshmi“ inspirieren. Darüber hinaus findest du in diesem Beitrag zahlreiche Live Streaming Videos zu den morgendlichen und abendlichen Satsangs sowie zu den Yogastunden am Vormittag und Nachmittag, die alle live gestreamt worden sind. Unter anderem kannst du einer Online Yoga Nidrastunde folgen, dich von Chitra ins Pranayama für Fortgeschrittene führen lassen und Informationen zu einem Teaser „Yoga bei MS (Multiple Sklerose) – für Betroffene“ und einen englischsprachigen Vortrag von James Swartz anhören über „Jealousy, consistent effort and mastery of the mind“. Folge einem Ayurveda Vortrag „Secrets for anti-aging“ mit Dr. Devendra und höre, was Sukadev über „Bewirken“ erzählt.
Viel Freude damit.
TEASER Yoga bei MS (Multiple Sklerose) – für Betroffene – Online
Yoga hat sich gerade bei MS sehr gut bewährt und ist eine der besten Methoden, das Fortschreiten der Krankheit aufzuhalten oder zu verlangsamen. Du lernst wichtige Grundlagen der Erkrankung und welche Übungen besonders hilfreich sind, um die Symptome von Multiple Sklerose, wie Gleichgewichtsstörung, Muskelschwäche, Ermüdung zu mildern.
Bist du neugierig geworden, dann findest du hier alle Infos zu dem Seminar: Yoga bei MS (Multiple Sklerose) – für Betroffene – Online vom 28.08.2020 – 30.08.2020
Weitere Live Online Seminar Video Teaser:
– Live Workshop TEASER How to sustain High Energy Levels throughout the day mit Ram Vakkalanka 29. Aug 2020
– Seminar TEASER „Deine Gitarre und du auf Kirtan-Reise“ Gruppe Mudita 03.09- 10.09.2020
– Seminar TEASER Lichtpunktarbeit mit Eric Vis Dieperink 4. – 6. Dezember
Yogastunde „Exakt“ mit Rama – Yoga Vidya Grundreihe Mittelstufe 09:15 Uhr 15.08.2020
Sei bei der Mittelstufe Yoga Vidya Grundreihe „Exakt“ mit Rama und Sarah live dabei. Lerne Yoga Praxis, trainiere Asanas, erfahre inneren Frieden und vieles mehr. Genieße die Yogastunde zum Mitmachen und verbreite die Harmonie in dem du das Video mit anderen teilst. So hilfst du aktiv mit Yoga auf der Welt zu verbreiten. Du kannst uns auch mit einer Spende unterstützen, vielen Dank für deine Wohltätigkeit.
Hier kannst du spenden: yoga-vidya.de/spenden
Unsere Online Seminare: yoga-vidya.de/yogalive
Unser Online Shop: shop.yoga-vidya.de
Das Live Programm: yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-live/
Abonniere unseren YouTube Kanal: youtube.com/yogavidyalive
Mehr Informationen: www.yoga-vidya.de
Das umfassende Yogawiki.
Weitere Live Yogastunden Videos wurden in den zurückliegenden Tagen veröffentlicht:
– Ankommensstunde Yoga Vidya Grundreihe mit Sharima 16:30 Uhr 14.08.2020
– Mantra Yogastunde mit Ananda Chaitanya Das Yoga Vidya Grundreihe – Mittelstufe 16:15 Uhr 15.08.2020
– Yoga „Variationen“ Yoga Vidya Grundreihe mit Mahindra 09:15 Uhr 16.08.2020
– Rückenyoga mit Mahindra – Mittelstufe Yogastunde 16:30 Uhr 16.08.2020
– Yogastunde „Exakt“ mit Mahindra – Yoga Vidya Grundreihe Mittelstufe 09:15 Uhr 17.08.2020
– Yogastunde „Umkehrstellung“ mit Guido – Yoga Vidya Grundreihe Mittelstufe 16:15 Uhr 17.08.2020
– Rückenyoga mit Kalidas – Mittelstufe Yogastunde 09:15 Uhr 18.08.2020
– Yoga „Im Gleichgewicht“ Yoga Vidya Grundreihe mit Kalidas 16:15 Uhr 18.08.2020
– Yogatherapie – Yoga für Verdauung mit Jyotidas – Yogastunde 09:15 Uhr 19.08.2020
– Yogastunde „Meditatives Halten“ mit Frank – Yoga Vidya Grundreihe Mittelstufe 16:15 Uhr 19.08.2020
– Chakrakonzentration Yoga Vidya Grundreihe mit Sarada – 09:15 Uhr 20.08.2020
– Yogastunde „Herzöffnend“ mit Sharima – Yoga Vidya Grundreihe Mittelstufe 16:15 Uhr 20.08.2020
– Rückenyoga mit Elena – Mittelstufe Yogastunde 09:15 Uhr 21.08.2020
Mantrasingen Samstagabendsatsang und Meditation mit Sukadev – Yoga Vidya Ritual 20:00 Uhr 15.08.2020
Sei beim Yoga Vidya Samstagabendsatsang und Meditation mit Sukadev dabei.
Weitere Live Satsang Übertragungen der zurückliegenden Woche:
– Ankommenssatsang und Mantrasingen mit Sukadev – Yoga Vidya Live 20:00 Uhr 14.08.2020
– Mantrasingen und stille Meditation Satsang mit Bharata – Yoga Vidya Live 07:00 Uhr 15.08.2020
– Mantrasingen und stille Meditation Satsang mit Sukadev – Yoga Vidya Live 07:00 Uhr 16.08.2020
– Ankommenssatsang und Mantrasingen mit Shivakami – Yoga Vidya Live 20:00 Uhr 16.08.2020
– Stille Meditation und Mantrasingen Satsang mit Sukadev – Yoga Vidya Live 07:00 Uhr 17.08.2020
– Einführungs Meditation und Mantrasingen Satsang mit Narendra – Yoga Vidya Live 20:00 Uhr 17.08.2020
– Satsang Mantrasingen und stille Meditation mit Shivakami – Yoga Vidya Live 07:00 Uhr 18.08.2020
– Stille Meditation und Mantrasingen Satsang mit Sukadev – Yoga Vidya Live 07:00 Uhr 19.08.2020
– Stille Meditation und Mantrasingen Satsang mit Chitra – Yoga Vidya Live 07:00 Uhr 20.08.2020
– Ausdehnungsmeditation Mantrasingen mit Sukadev – Satsang Yoga Vidya Live 20:00 Uhr 20.08.2020
– Satsang Mantrasingen und stille Meditation mit Sarada – Yoga Vidya Live 07:00 Uhr 21.08.2020
Bewirken
Was bedeutet das Wort „bewirken„? Welche Bedeutung hat es im spirituellen Kontext, insbesondere im Yoga Kontext? Sukadev spricht darüber, wie du Gutes bewirken kannst. Überlege: Was willst du bewirken? Und dann wähle deine Vorgehensweise bewusst.
Ayurveda Vortrag „Secrets for anti-aging“ mit Dr. Devendra 14:30 Uhr 18.08.2020
Sei beim Ayurveda Vortrag – „Secrets for anti-aging“ – Ayurveda Jungbrunnen mit Dr. Devendra live dabei. Lerne hilfreiche Tipps über Ayurveda, erfahre inneren Frieden und vieles mehr. Genieße den Vortrag zum Mitmachen und verbreite die Harmonie in dem du das Video mit anderen teilst. So hilfst du aktiv mit, Yoga auf der Welt zu verbreiten.
Ayurvedische Beratung und Therapie: yoga-vidya.de/ayurveda/die-ayurveda-oase/ayurveda-beratung-therapie/
Ayurveda Seminare: yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/
Vegane Ernährungsberatung: yoga-vidya.de/ayurveda/die-ayurveda-oase/ayurveda-vegan/
Jealousy, consistent effort and mastery of the mind – James Swartz – Yoga of Love, Bhakti Sutra
These values are qualifications for moksha. When you are spiritually stuck it’s probably because one or more spiritual values are only partially assimilated. When you are not up to the mark, pick a value and work on it for 1-2 months. It’s a constant practice.
When you find a consistent pattern of frustration, anger or depression there is some value that needs work. Apply the opposite value. If you are a selfish person then learn how to be generous. Value management is extremely important.
8. Jealousy and Envy: Rajas is the problem. Don’t compare yourself to others. If you don’t know who you are the bad values are obstacles and the good values are helpful. Pay attention with comparisons that make you feel inferior. Nobody is trying to make you feel inferior. You have to make yourself feel inferior or superior. Comparison leads to competition and competition leads to violence, anger and sometimes destruction. Jealousy and Envy are transformed anger
and they usually lead to depression. You are never jealous of a whole person only of an aspect. In other words, jealousy is a projection that masks an insufficient appreciation of my own nature and the abundance of good qualities that spring from it. A self-realized person is never jealous, because she is mindful of her fullness. The Bible’s statement that God is “a jealous God” means that when you know God you cannot love anything else. Shiva means what is always good at any place and time, that’s me the self. Ask yourself: ‚Why do I feel guilty?‘. Without following dharma you won’t get enlightened. When I feel jealousy I should apply the opposite thought. If you realise that you are greedy try to be generous. Give 5 or 10 Euros to a beggar. When you break one of isvaras rules you should feel guilty.
9. A consistent effort to achieve a stated goal is required for self-knowledge because self-knowledge is not partial knowledge like worldly disciplines. Tapas with steadiness and devotion over a long period of time is necessary for self-realization. As the gunas are constantly changing the tapas should take guna management into account.
10. Mastery of mind: 4 types of thinking. Impulsive, mechanical, deliberate thinking and spontaneous thinking. Idea of instant gratification is a problem. Fast food: I want my food immediately. The mantra of impulsive people is: If it feels good do it. Better mantra: if it feels good think about it before you do it. You are bored to death doing and thinking the same things. Then you need entertainment, for example different food every day: You live to eat. If your mind is mechanical or impulsive it is not under your control. Convert these types of thinking to deliberate thinking with the help of Vedanta. Applying the opposite thought or always thinking from a non-dual perspective. Intuition is normally impulsive thinking. Learn to think like god from a perspective of love. Learn to think useful thoughts and avoid useless thoughts. Channeling. Value of visions. Meaning of angels and demons. Being separated from god is painful.
More Vedanta seminars.
Donate to appreciate our work www.yoga-vidya.org/english/donation/.
More english yoga seminars: yoga-vidya.org/english/
Please visit Yoga Vidya for more inspiring talks and spiritual community:
yoga-vidya.org/english/seminars/.
Entfalte deine Talente – Kurze Götterbotschaften – Lakshmi
Nimm dir Zeit und entwickele deine Talente und Fähigkeiten, um sie mit anderen zu teilen!
Wir freuen uns über deine Unterstützung durch das Klicken auf „Gefällt mir“, Teilen und einem Abo. Danke!
Schaust du schon den neuen Yoga Vidya Live Kanal? Abonniere ihn hier mit täglichen Livestreams: youtube.de/yogavidyalive
Mehr zum Thema „Lakshmi“ auf: wiki.yoga-vidya.de/Lakshmi
Wunderschöne, tiefgehende Seminare über Yoga und viele verwandte Themen.
Werde Sevaka (Mitarbeiter) bei Yoga Vidya.
Fortgeschrittenes Pranayama am Morgen mit Chitra 06:00 Uhr 18.08.2020
Sei beim fortgeschrittenen Pranayama am Morgen mit Chitra live dabei.
Weitere Pranayama Videos der zurückliegenden Woche:
– Fortgeschrittenes Pranayama am Morgen mit Chitra 06:00 Uhr 20.08.2020
Yoga Nidra Tiefenentspannung mit Stefanie 13:00 Uhr 17.08.2020
Sei dabei, bei der live Yoga Nidra Stunde mit Stefanie. Yoga Nidra ist eine Yoga-Technik aus der tantrischen Tradition, die durch tiefe Entspannung und bewussten Schlaf den Zugang zu tiefen Bewusstseinsschichten ermöglicht. Yoga Nidra ist eine systematische Methode, um vollkommene mentale, emotionale und physische Entspannung herbeizuführen. Genieße die Yoga Nidra Stunde zum Mitmachen und verbreite die Harmonie in dem du das Video mit anderen teilst.
Großer Drache – Asanalexikon
Sukadev erklärt dir in diesem Video die Übung „Großer Drache“ aus dem Yoga Vidya Asanalexikon. Praktiziere doch gleich mit! Und schreibe gerne ein Kommentar zu dem Video falls du eine Frage, oder eine Anmerkung hast.
Möchtest du mehr über Asanas wissen? Dann nutze folgende Seite: wiki.yoga-vidya.de/Asana
Seminare zum Thema Asana findest du hier.
Wenn du bei den offenen Yogastunden von Yoga Vidya teilnehmen möchtest, dann kannst du uns als Individualgast besuchen.
Wenn du Yogalehrer werden möchtest oder eine andere Ausbildung bei Yoga Vidya machen möchtest, dann besuche unsere Webseite für Ausbildung und Weiterbildung.
Weitere Videos zu diesem Lexikon wurden in der zurückliegenden Woche in der mein.yoga-vidya.de Community gepostet:
– Gruß im Mutterleib – Asanalexikon
– Gestreckte Pose – Uttanasana sitzend – Asanalexikon
– Gestreckte Haltung – Uttanasana – stehende Vorwärtsbeuge – Asanalexikon
– Gestreckte Beindehnung – Utthanapadasana – Asanalexikon
– Grätsche sitzend – Asanalexikon
– Gute Heldin Yoga Asana – Asanalexikon
– Grätschbeiniger Spagat – Asanalexikon
– Gestreckter Fuß Pose – Uttanapadasana – Asanalexikon
– Gestreckte seitliche Winkelhaltung – Utthita Parshvakonasana – Asanalexikon
– Glücksverheißende Pose Yoga Asana – Asanalexikon
– Glückliches Baby – Ananda Balasana – Asanalexikon
– Gestützte Schulterbrücke – Asanalexikon
– Gestützte Kopfhaltung – Murdhasana – Asanalexikon
– Gestrecktes Dreieck – Utthita Trikonasana – Asanalexikon
– Padangushthasana in zwei Varianten – Asanalexikon
– Halbe Vorwärtsbeuge im Liegen oder Stehen – Asanalexikon
– Gestützter Kopfstand – Murdhasana – Asanalexikon
– Gestreckte Pose im halben Lotus – Janushirasana – Asanalexikon
– Genüssliche Kobra – Asanalexikon
– Genüssliches Herz – Asanalexikon
– Gespannter Fisch – Asanalexikon
– Geduldiger Kranich – Baka Dhyanasana – Asanalexikon
– Gesäßstand – Navasana beziehungsweise – Asanalexikon
– Genüssliche Zange – Asanalexikon
– Geschlossene Winkelhaltung im Liegen – Asanalexikon
– Genussvoller Hund – Asanalexikon
– Geschlossene Winkelhaltung im Sitz – Baddha Konasana – Asanalexikon
– Geier Stellung Yoga Pose – Asanalexikon
– Gegrätschte Dehnung nach vorne – Asanalexikon
– Gespanntes Kamel – Asanalexikon
– Gehobene Winkelhaltung – Upavishtha Konasana – Asanalexikon
– Gefiederte Pfau Haltung – Pincha Mayurasana zwei Variationen – Asanalexikon
– Gebundene Winkelhaltung – Baddha Konasana – Asanalexikon
– Ganze Heuschrecke – Asanalexikon
– Gebogene Pose – stehende gebogene Haltung – nach hinten gebogene Stellung – Asanalexikon
– Ganze Kobra – Asanalexikon
– Ganze Haltung der Anmut – Meerjungfrauenhaltung – Asanalexikon
– Gas entfernende Haltung Yoga Übung – Asanalexikon
– Gedrehte seitliche Winkelhaltung – Asanalexikon
– Gebogene Stellung Seitkrähe – Vakrasana – Asanalexikon
– Gedrehter Frosch – Asanalexikon
– Galoppierendes Pferd – Mukta Hasta Merudandasana – Asanalexikon
– Ganzer Schmetterling – Purna Titali Asana – bzw Bhadrasana – Asanalexikon
– Fuß zum Kopf Pose im Stehen Yoga Stellung – Asanalexikon
– Gebundene einbeinige Vorwärtsbeuge – Asanalexikon
– Fuß Kopf Stellung im Sitzen – Asanalexikon
– Fußkuss Pose im Stehen – Asanalexikon
– Fuß Zeh Haltung in steh. Vorwärtsbeuge Steh. beidbeinige Fuß Zeh Pose – Padahastasana – Asanalexikon
– Fuß zu Hand Haltung im Stehen Padahastasana Pose Yoga Stellung Asanalexikon
Wenn dir unsere Yoga Vidya Videos gefallen, verfolge unsere Yoga Vidya Facebook-Seite. Dort kündigen wir regelmäßig unsere neuen Yoga Vidya Videos an.