Neue Videos

13 Burnout – Umgang mit Perfektionsanspruch

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Sukadev gibt in dieser Vortragsreihe Tipps zur Vorbeugung von Burnout. Vielleicht kennst du den Spruch “Entweder richtig oder gar nicht”, aber irgendwann stellst du fest, es reicht nicht aus, was du machst. Du versucht, immer mehr und es immer perfekter zu machen, trotzdem reicht es nie aus. Es ist zwar schön, etwas vollkommen zu machen. Deshalb als Tipp: Suche Dir etwas, was Du wirklich vollkommen machen kannst. Aber wende diesen Vollkommenheitsanspruch nicht auf alle Bereiche deines Lebens an, dies gilt auch für deinen Beruf. Es hilft, wenn man sich überlegt wie hoch die Ansprüche sind. Manches muss man einfach zügig machen und nicht so perfekt. Eine gute Übung ist auch, eine Sache ganz bewusst eine Sache unvollkommen zu machen. Oft ist gut, gut genug und manchmal ist die zweitbeste Lösung gut genug. Viele weitere Tipps werden noch folgen. Mehr zum Thema Burnout.

 

 

Meditation: Kombinierte Mantra Meditation mit Katyayani

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Katyayani führt dich in die Meditation. Zur Vorbereitung leitet sie das Mahavidya Mantra “Om Aim Tripura” an. Die Meditationstechnik zu der dich Katyayani heute anleitet nennt sich kombinierte Mantra Meditation. Mehr über Meditation findest du in unserem Meditationsportal. Umfassende Informationen zu Yoga, Ayurveda und Spiritualität findest du unter www.yoga-vidya.de

 

 

Yoga Kongress 2013: Vortrag “Der Moment bei Swami Venkatesananda”

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Swami Nityamuktananada spricht beim Yoga Kongress 2013 bei Yoga Vidya in Bad Meinberg über Swami Venkatesananda.
Seine Lehre besagt: “Den Schlüssel des Lebens zu entdecken bedeutet die Liebe zu entdecken. Liebe ist die Essenz.”
— Hochwertige Ayurveda Ausbildungen bei Yoga Vidya.

 

 

Mantrasingen: Jisa Hala Me mit Jürgen, Yoga Siddhi und Krishnadas

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Der Text zum Lied Jisa Hala Me wurde von Swami Sivananda geschrieben. Es bedeutet in welche Lebensumständen du dich auch immer befindest, lobe den geliebten Krishna. Weitere Mantra-Videos, mehr Infos zu Yoga, Ayurveda und Meditation findest du auf den Internetseiten von Yoga Vidya.

 

 

Rezitation: Ganesha Mantra mit Sitaram

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Sitaram rezitiert im Satsang bei Yoga Vidya Bad Meinberg ein Ganesha Mantra. Dies steht für einen guten Beginn, die Überwindung aller Hindernisse und die universelle Kraft. Seminare mit Sitaram findest du in der Seminarübersicht: Seminarleiter Sitaram

 

Rezitation: Narayana Suktam mit Sitaram

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.