Burnout Highlights

Waldbaden (Shinrin-Yoku) – die exoterischste aller Gehmeditationen

Veröffentlicht am 11.05.2023, 06:00 Uhr von

Waldbaden. Wieder eine schicke, neue Trendsportart? Was, wofür man sich eine App herunterladen muss, Nahrungsergänzungsmittel und Spezialkleidung shoppen und den Terminkalender umschmeißen muss? Nichts dergleichen. 

Denn der Wald ist da. Tag und Nacht. Sommer wie Winter. Du musst nur hineingehen. Und dann: Atmen. Sehen. Hören. Riechen. Fühlen. Spüren. Wahrnehmen. Nicht nach innen gewandt, sondern mit allen Sinnen nach außen fühlend findest du deinen Platz.  Nimm ein Bad im Wald.

Weiterlesen …

Den inneren Schweinehund würdigen

Veröffentlicht am 18.08.2021, 06:00 Uhr von
Innerer Schweinehund überwinden
Play

Den inneren Schweinehund solltest du würdigen und respektieren, denn er ist so wichtig, um dir selbst etwas Gutes zu tun. Dennoch solltest du natürlich nicht allen Launen deines Glücksschweins folgen.

Der innere Schweinehund ist eine Manifestation des Kapha Prinzips im Ayurveda – und daher überlebenswichtig! Tipps zum Umgang mit dem inneren Schweinehund geben wir dir heute in unserem Teil 20 des Podcast “Burnout – Vorbeugung, Umgang und Heilung”. Die Quintessenz dazu ist auch unten im Text zusammengefasst.

Weiterlesen …

Mit Yoga aus dem Burnout

Veröffentlicht am 23.01.2021, 06:14 Uhr von

Psychologische Yogatherapeutin Manisha bringt ausgebrannte Menschen mit ihrem Yoga der Energie wieder in ihre Kraft. Hier erzählt sie, wie sie dem Weg aus dem Down selbst gegangen ist und Yoga sie wieder in ihre Lebenskraft gebracht hat.

Weiterlesen …


Die verschiedenen Arten von Vertrauen

Veröffentlicht am 29.06.2020, 14:54 Uhr von

Vertrauen ist ein Wort, das sehr wichtig ist, jedoch sehr viele verschiedene Bedeutungen hat. Wir können in Gott vertrauen, dem Schicksal vertrauen, anderen Menschen vertrauen, uns selbst vertrauen, … Es gibt viele Arten des Vertrauens und viele Wege, es zu kultivieren.

In diesem Beitrag wollen wir die verschiedenen Arten des Vertrauens behandeln und schauen, wie wir sie in unser Leben integrieren können.

Weiterlesen …

Atemübung bei Stress, Burnout, Ängsten

Veröffentlicht am 26.11.2019, 12:00 Uhr von
Play

Wenn wir Stress oder Angst haben, atmen wir wenig und flach. Bei diesem mp3 leitet Barbara Dich an, den Atem wieder tief und voll werden zu lassen und dadurch ruhiger, gelassener, energievoller zu werden. Mit der Bauch- oder Zwerchfellatmung kannst Du Dich auch im Alltag leicht zur Ruhe bringen. Die Atemübung dauert 9:30 min – falls Du wenig Zeit hast, kannst Du auch nur die ersten drei Minuten mitmachen. Mehr über den Umgang mit Stress oder Angst erfährst Du auf den Seiten der Psychologischen Yogatherapie.


Burnout mit psychologischen und yogatherapeutischen Methoden gut behandelbar

Veröffentlicht am 30.10.2018, 09:26 Uhr von

Burnout ist ein körperlicher und psychischer Erschöpfungszustand. Ursachen finden sich meistens in unerfüllbar scheinenden Anforderungen, die von außen kommen oder aus dem eigenen Anspruch  im privaten Bereich oder am Arbeitsplatz entstehen.

Weiterlesen …


Welcher Sport bei Burnout?

Veröffentlicht am 03.06.2018, 13:13 Uhr von

Es ist bekannt, dass Sport bei Depression und auch bei Burnout hilft. Aber welcher Sport ist dafür besonders geeignet? Der beste Sport bei Burnout ist der Sport, der dir Freude bereitet, den du gerne machst und der nicht mit Leistungsdruck in Verbindung steht.

Wenn du Laufen gehst, um dann den nächsten Marathonlauf mitzumachen und dich damit wieder in die Überforderung bringst, ist der Sport nicht so gut. Wenn du ins Fitnesstraining gehst, um dein Herz-Kreislaufsystem effizienter zu machen, um deine Muskeln aufzubauen, um vielleicht besser zu sein als andere – auch nicht geeignet. Aber wenn Du wandern gehst ohne irgendwelche Leistungsgedanken zu haben, wenn du einfach joggst, ohne irgendwelche besonderen Ziele erreichen zu wollen oder wenn du ins Fitnessstudio gehst und einfach übst ohne ein Ziel zu haben, ist das geeigneter Sport bei drohendem Burnout. Weiterlesen …


Neue Videos

Veröffentlicht am 11.11.2016, 17:00 Uhr von

3A Pranayama und Ayurveda: Atemübungen – Kursvideo 3. Woche Pranayama Kurs Mittelstufe

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ayurveda ist die indische Heilkunde. Pranayama sind die Atemübungen aus dem Hatha Yoga. Im Ayurveda können Pranayamas sehr wirkungsvoll eingesetzt werden. Sukadev gibt dir Empfehlungen bezüglich der Übung von Pranayama vom Standpunkt des Ayurveda aus. Sukadev spricht über Agni, Ama und Dosha – und er erläutert, wie Atemübungen (Pranayama) auf Agni, Ama und Dosha wirkt. Ein besonderer Schwerpunkt seines Vortrags sind die Doshas Vata, Pitta und Kapha. Welche Yoga Praktiken, welches Pranayama, sollten Menschen mit Vata, Pitta oder Kapha Prakriti üben? Welche Pranayamas helfen, übersteigertes Vata, Pitta oder Kapha zu beruhigen, zu reduzieren. Weiterlesen …


Neue Videos

Veröffentlicht am 04.11.2016, 17:00 Uhr von

2A Die 8 Mahakumbhakas, intensive Pranayama-Praxis – Pranayamakurs Mittelstufe Kursvideo 2. Woche

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Lerne die 8 Mahakumbhakas, die acht wichtigen Pranayamas, die in der Hatha Yoga Pradipika gelehrt werden. Sukadev erläutert dir Ausführung und Wirkungsweise dieser Pranayamas und leitet dich an zu einer intensiven Pranayama Sitzung mit:

Agni Sara
Uddhiyana Bandha
– Großes Khechari im Stehen
Surya Kapalabhati, Weiterlesen …


Wer bekommt Burnout – Welche Berufe sind betroffen – Welches Alter – Wer ist schuld? Vortragsvideo

Veröffentlicht am 09.06.2016, 06:12 Uhr von

Wer bekommt Burnout – Welche Berufe sind betroffen – Welches Alter – Wer ist schuld? Zu dieser Frage bekommst du hier Anworten.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Weiterlesen …


Neue Videos

Veröffentlicht am 03.06.2016, 17:00 Uhr von

Devi Devi Devi und Mother I Feel you gesungen von einer Gruppe neuer Yogalehrer

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Eine Gruppe neuer Yogalehrer singen zuerst den Devi Kirtan Devi Devi Devi während eines Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Im Yoga Vidya Kirtanheft findest du das Mantra unter Weiterlesen …


Neue Videos

Veröffentlicht am 27.05.2016, 17:00 Uhr von

1A Atemkurs für Anfänger – Erste Kursstunde

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Neue Energie und Lebensfreude durch Yoga Atemübungen. In diesem fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger lernst du systematisch die machtvollen Pranayamas, die Atemübungen für die Steuerung von Prana, der Lebensenergie. Für jede Woche gibt es drei Videos: (1) Kursvideo: Hier Weiterlesen …


Neue Videos

Veröffentlicht am 13.05.2016, 17:00 Uhr von

Bauchatmung im Liegen – Pranayama Atemübung für Entspannung und Zentrierung

Eine einfache Atemübung zum Sammeln und Entspannen. Die Bauchatmung ist sehr wirkungsvoll für Zentrierung, für innere Ruhe und Zugang zur inneren Mitte. Die tiefe Bauchatmung ist die Grundlage aller Yoga Atemübungen, Pranayamas. Wann immer du zu dir selbst kommen willst, übe diese einfache Bauchatmung im Liegen, lass dich von Sukadevs Stimme in die innere Ruhe führen. Ananta, Yogalehrerin bei Yoga Vidya, zeigt dir, wie es geht. Diese Übungsanleitung hat mehrere Teile: (1) Einnehmen der liegenden Stellung. (2) Bewusste Tiefe Bauchatmung. (3) Entspannung und Aufladung der verschiedenen Körperteile mittels der