Gunas Highlights

YVS540 Sattwige, rajassige und tamasige Geschenke und Gaben – Bhagavad Gita Kap. 17, Verse 20-22

Veröffentlicht am 23.11.2022, 15:00 Uhr von
Yoga Vidya Schulung
Play

Nicht nur Handlungen, sondern auch Geschenke können sattvig, rajassig und tamasig sein. Was ist ein sattviges Geschenk und was sagt Krishna in der Bhagavad Gita über die Geschenke und die 3 Gunas? Hierüber spricht Sukadev unter anderem in dieser Folge zu der Reihe „Bhagavad Gita“, die zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ gehört und Teil des zweiten Jahres der zweijährigen Yogalehrerausbildung ist. Sukadev interpretiert die Lehren von Krishna an seinen Schüler Arjuna.


YVS539 Askese, spirituelle Praktiken und die drei Gunas – Bhagavad Gita Kap. 17, Verse 14-19

Veröffentlicht am 18.11.2022, 15:00 Uhr von
Yoga Vidya Schulung
Play

Wodurch können wir davor bewahrt werden, uns durch nicht-sattvige spirituelle Praktiken zu schaden? Wie können wir uns mit sattvigen spirituellen Praktiken erheben? Hierüber spricht Sukadev unter anderem in dieser Folge zu der Reihe „Bhagavad Gita“, die zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ gehört und Teil des zweiten Jahres der zweijährigen Yogalehrerausbildung ist. Sukadev interpretiert die Lehren von Krishna an seinen Schüler Arjuna.


YVS538 Opfer, Rituale und die drei Gunas – Bhagavad Gita Kap. 17, Verse 8-13

Veröffentlicht am 16.11.2022, 15:00 Uhr von
Yoga Vidya Schulung
Play

Wie kann man sattvige Rituale, Zeremonien, Opferrituale und religiöse Rituale von tamasigen Ritualen und rajasigen Ritualen und Zeremonien unterscheiden? Hierüber spricht Sukadev unter anderem in dieser Folge zu der Reihe „Bhagavad Gita“, die zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ gehört und Teil des zweiten Jahres der zweijährigen Yogalehrerausbildung ist. Sukadev interpretiert die Lehren von Krishna an seinen Schüler Arjuna.


YVS537 Gunas und Ernährung gemäß Bhagavad Gita – Bhagavad Gita Kap. 17, Vers 7

Veröffentlicht am 11.11.2022, 15:00 Uhr von
Yoga Vidya Schulung
Play

Welche Nahrung sollte man gemäß der Bhagavad Gita zu sich nehmen und welche Nahrung sollte man eher meiden oder gar nicht zu sich nehmen? Wann ist die Ernährung rein oder wann dumpf oder unruhig machend? Was sagt die Bhagavad Gita über die Ernährung? Hierüber spricht Sukadev unter anderem in dieser Folge zu der Reihe „Bhagavad Gita“, die zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ gehört und Teil des zweiten Jahres der zweijährigen Yogalehrerausbildung ist. Sukadev interpretiert die Lehren von Krishna an seinen Schüler Arjuna.


YVS528 – Transzendiere die drei Gunas – Bhagavad Gita Kap. 14, Verse 19-27

Veröffentlicht am 12.10.2022, 15:00 Uhr von