Haltung des Helden – Yoga Asana Lexikon

Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: RSS
Sukadev erklärt dir die Haltung des Helden / Haltung der Heldin und Matilda zeigt sie dir vor. Praktiziere doch gleich mit! Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: RSS
Sukadev erklärt dir die Haltung des Helden / Haltung der Heldin und Matilda zeigt sie dir vor. Praktiziere doch gleich mit! Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: RSS
Willst du wissen wie der Bogenschütze gemacht wird, welche Variationen es gibt und wofür er gut ist!? Dann höre dir dieses Audio mit Sukadev an. Der Bogenschütze in stehender Haltung kann als eine Variation des Helden (Vira Bhadrasana) angesehen werden. In der Yoga Vidya Reihe übt man Vira Bhadrasana direkt nach dem Sonnengebet (Surya Namaskar) oder nach dem Dreieck Weiterlesen …
Der Held entwickelt körperliche Kraft und Durchhaltevermögen. Quadrizeps (Beinstrecker) und Gluteus (Gesäßmuskel) sind die Muskeln, die dabei gestärkt werden.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: RSS
Yoga etwas dynamischer: 75 Minuten Yogastunde. Flotte Surya Namaskar (Sonnengebete), anstrengende Sonnengrußvariationen, Virabhadrasana (Heldenstellung), Navasana Variation (Bauchmuskelübung), Shirshasana (Kopfstand) mit Variationen, Vrikshasana (Skorpion), Sarvangasana (Schulterstand) mit Variationen, Halasana (Pflug), Sethubandhasana (Brücke), Chakrasana (Rad), Matsyasana (Fisch) mit Armvariationen, Paschimotthanasana (Vorwärtsbeuge), Purvotthasana (schiefe Ebene), Bhujangasana (Kobra), anstrengede Shalabhasana (Heuschrecke), Dhanurasana (Bogen), Seitkrähe (Kakasana), Mayurasana (Pfau), gleichgewichtige Vorwärtsbeuge, Natarajasana (Tänzer), Weiterlesen …Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: RSS
Entfalte deine geistigen Kräfte, lass das Positive in dir stark werden. 45 Minuten Yogastunde mit Affirmationen – eine tiefe Erfahrung. Du wirst dich danach aufgeladen fühlen, dir bewusst sein, was alles in dir steckt. Geeignet für alle, welche mit der Yoga Vidya Grundreihe vertraut sind. 2 Runden Kapalabhati, 7 Runden Anuloma Viloma (Wechselatmung), Surya Namaskar (Sonnengruß), Virabhadrasana (Held), Garbhasana (Kind), Shirshasana (Kopfstand), Vrikshasana (Skorpion), Sarvangasana (Schulterstand), Halasana (Pflug), Matsyasana (Fisch), Paschimotthanasana (Vorwärtsbeuge), Bhujangasana (Kobra), Anjaneyasana (Halbmond), Ardha Matsyendrasana (Drehsitz), Shavasana (Tiefenentspannung) mit einer Variation des Autogenem Trainings, Meditation