Willst du wissen wie der Bogenschütze gemacht wird, welche Variationen es gibt und wofür er gut ist!? Dann höre dir dieses Audio mit Sukadev an. Der Bogenschütze in stehender Haltung kann als eine Variation des Helden (Vira Bhadrasana) angesehen werden. In der Yoga Vidya Reihe übt man Vira Bhadrasana direkt nach dem Sonnengebet (Surya Namaskar) oder nach dem Dreieck Weiterlesen …
Der Held entwickelt körperliche Kraft und Durchhaltevermögen. Quadrizeps (Beinstrecker) und Gluteus (Gesäßmuskel) sind die Muskeln, die dabei gestärkt werden.
Eine kurze, dynamische und auch fordernde Yogastunde: Nach einigen Sonnengrüßen übst du verschiedene Variationen der Heldenstellung, Vira Bhadrasana, sowie des Dreiecks, Trikonasana. So stärkst du Oberschenkel-Muskeln, Gesäßmuskeln – und Selbstvertrauen und Mut. Anschließend übst du ein paar meditativere Asanas und Tiefenentspannung. Geeignet für erfahrenere Yoga Übende, welche die Yoga Vidya Yogareihe und die Heldenstellung schon kennen. Mehr Infos für Yoga Anfänger. Die Variationen von Vira Bhadrasana, auch Kriegerstellung genannt, findest du hier. Dies ist die Tonspur eines Yoga Videos. Du
Veröffentlicht am 23.07.2015, 17:00 Uhr von YogaWiki
Es gibt Superhelden, gebrochene Helden, Antihelden oder Eintagshelden. Hollywood spielt besonders gern mit dem Archetypen des Helden, ist er doch auf der Täterseite stets der gute, meist schöne und von allen bewunderte. In einem Modell von Opfer – Täter – Held, gilt der Held als der erstrebenswerteste. Viele Menschen glauben jedoch, es sei unmöglich ein Held zu sein. Das schöne am Yoga ist: Jeder kann zu einem Held werden.
Virabhadrasana ist die Stellung des Kriegers und Helden. Im Yoga geht es in dieser Asana um den „guten“ Helden. „Vira“ ist der Held. „Bhadra“ heißt gut oder großartig. Virabhadra ist
Held – Yoga für Mut und Durchsetzungsvermögen -zum Mitmachen Mache mit: Diese Yoga Übung, Virabhadrasana, Held genannt, gibt dir Mut und Inspiration. Sie stärkt natürlich auch die Oberschenkel und strafft den Po. Und es ist einfach eine Freude, Jessy zuzuschauen (wenn du zu faul bist, mitzumachen…) www.yoga-vidya.de
Echte Helden gibt es nur noch im Fernsehen. Solche, die auf wilden Pferden reiten, frei sind wie die Vögel und die immer zur Stelle sind, wenn es irgendwo brennt. Solche, die Drachen töten und Prinzessinnen retten. Unsere Alltagswelt und Zeit ist nicht gerade berühmt für außergewöhnlichen Mut und tiefes Vertrauen in die eigene Kraft. Andererseits: Wer weiß schon, wie viele Heldentaten Tag für Tag in unseren Straßen und Büros geschehen?
Und wer weiß, wie stark der Held ist, der sich irgendwo in uns versteckt und nur auf eine Gelegenheit wartet, sich zu zeigen? Juni-Zeit ist Heldenzeit. Jetzt, wo überall neues
Veröffentlicht am 22.03.2010, 15:25 Uhr von Matangi
Wenn man dieser Tage morgens am offenen Fenster steht zwitschern die Vögel, die Luft ist mild, es riecht nach frischem Grün (und hoffentlich nicht nach Gülle…) Da kann einem das Herz schon einmal höher hüpfen und man kriegt Lust auf etwas Neues.
Nur was? Und wie anfangen? – Na, mit Yoga natürlich. Und einigen Asanas für mehr Anmut, Schwung und Entschlossenheit. Zum Beispiel dem Held. Echte Helden sind schließlich auch voller Aufbruch-Energie: zielsicher, selbstbewusst und immer bereit zu neuen Abenteuern. Dazu muss man ja nicht gleich gegen Drachen kämpfen und verirrte Jungfrauen retten. Die lebensfrohen Menschen unter uns
hier mal wieder eine Mitmachübung für eure tägliche Yogapraxis: Diese Yoga Übung, Virabhadrasana, Held genannt, gibt dir Mut und Inspiration. Sie stärkt natürlich auch die Oberschenkel und strafft den Po. Und es ist einfach eine Freude, Jessy zuzuschauen (wenn du zu faul bist, mitzumachen…). Viel Freude beim Üben.