This is News! We proudly announce, that this years International Day of Yoga and associated summit will be hosted by Yoga Vidya.
Weiterlesen …
Der Yoga Vidya e. V. veranstaltet in Kooperation mit der Universität Hamburg und der Universität Leipzig vom 17. – 19.09.2021 die International Conference „New Light on Yoga 2021 ‑ Insights, Perspectives and Methods”.
Dabei kommen die weltweit führenden Expert*innen der modernen Yoga-Wissenschaften zusammen, um ihre aktuellsten Entdeckungen, Erkenntnisse und methodischen Zugänge in verständlicher Sprache vorzustellen, zu diskutieren und einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Die Konferenz findet in englischer Sprache statt.
Weiterlesen …
Lernaufgaben kommen in verschiedenen Kategorien. Die 7 Planeten der Astrologie symbolisieren auch 7 Arten von Aufgaben. Manchmal sind innere Gemütszustände ebenso wie äußere Ereignisse und Änderung von Lebensumständen ein Zeichen, dass ein anderer Planet, eine andere Art von Aufgabe auf dich zukommt – und du so einen anderen Anteil in dir leben kannst und sollst: (1) Sonne: Zeit, dich ins Rampenlicht zu stellen, Bescheidenheit zu überwinden, zu strahlen. (2) Mond: Zeit bescheidener zu sein, Liebe zu spüren, Verbundenheit zu spüren. (3) Mars: Zeit dich durchzusetzen, etwas anzugehen, Auseinandersetzungen nicht zu scheuen (4) Venus: Liebe, Genießen, Tun, was dir Freude bereitet (5) Jupiter: Lehrer sein, Verantwortung übernehmen, Führungsaufgaben übernehmen (6) Saturn: Bescheidenheit, Askese, Disziplin, auf das Wesentliche besinnen (7) Merkur: Von Prinzipien absehen, Kompromisse, suchen, auf andere zugehen, verhandeln, Verträge abschließen. Überprüfe immer wieder dein Leben: In welcher Phase bist du gerade. Und wenn deine Stimmung sich ändert, überlege: könnte das etwas mit einem anderen Planeten zu tun haben, der neu in mein Leben treten will.
Dies ist die 57. Ausgabe des Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast. Konzept, Sprecher, Produktion: Sukadev Bretz
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Weiterlesen …
Die Astrologie hat eigene Modelle entwickelt, innere Anteile in dir zu entdecken und geschickt mit dir selbst umzugehen. Sukadev zeigt dir hier einen intuitiven Ansatz des Umgangs mit astrologischen Konzepten: Du brauchst dazu gar kein Horoskop. Du wirst dir bewusst, dass es verschiedene Kräfte in dir gibt, für welche die Planetengötter symbolisch und archetypisch stehen. Du wirst dir bewusst, dass all diese Planetenkräfte in dir wirken. Du kannst deine inneren Planetenkräfte zu einer Konferenz einberufen – so wird jeder gehört, und du kannst gelassener damit umgeben. In der indischen und klassischen westlichen Astrologie wird von 7 Planetengöttern gesprochen: (1) Sonne: Strahlen, nach außen gehen, etwas bewirken, aktiv sein (2) Mond: Empfangen, sensibel sein, Verbundenheit spüren, Liebe (3) Venus: Die Schönheit, das Genießen, die Liebe, das Weibliche (4) Mars: Etwas angehen; sich durchsetzen; auch gegen Widerstände; loslegen (5) Jupiter: In der indischen Astrologie der Guru, der Lehrer; das Expansive, das Ausdehnende, das Verbindende (6) Saturn: Der Kontrahierende, die Disziplin, der Skeptiker, der die Hohlheit sieht, das Oberflächliche meidet, zur Spiritualität führen will, zum Ursprung, zum Göttlichen; der alles abschneiden will, was nicht göttlich ist (7) Merkur: Das Verbindende; der Händler, der Abwägende, der Kommunikator, der Götterbote. Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, erläutert dir diese inneren Anteile. Er zeigt, wie du diese Prinzipien auch praktisch anwenden kannst. Er zeigt dir das anhand eines gemeinnützigen Vereins. Du kannst eine innere Planetenkonferenz einberufen. Es kann aber auch hilfreich sein, dieses Konzept auch bewusst in einer Besprechung zu nutzen: Ihr könnt Entscheidungsrelevantes von allen 7 Aspekten aus beleuchten.
Dies ist die 56. Ausgabe des Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Weiterlesen …
Eine weitere Anwendung des Konzeptes der inneren Familienkonferenz: Du identifizierst bewusst Familienmitglieder, die es tatsächlich gibt bzw. gegeben hat und die in dir als innere Anteile existieren. Du kannst dabei auch weitere “Familienmitglieder” erfinden. Das Konzept ist nicht ganz unproblematisch, insbesondere wenn du in dir viele ungelöste inneren Probleme mit dir rum trägst – es kann jedoch auch sehr hilfreich in der Bewusstwerdung sein. Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, bringt dir spielerisch verschiedene Modelle der inneren Konferenz nahe – das hilft dir, dich selbst immer besser zu verstehen. Das spielerische Ausprobieren der verschiedenen Modelle kann dir auch helfen, nicht zu sehr identifiziert zu sein mit einer Klassifikation und mit einem bestimmten Selbstbild. Vielmehr wirst du dir bewusst, dass Selbstbild und Wirklichkeit “konstruiert” sind – und änderbar sind. All das hilft dir zu mehr Gelassenheit, mehr Loslassen, einem humorvolleren und spielerischen Umgang mit dir selbst und deinen Aufgaben.
Dies ist die 55. Ausgabe des Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Weiterlesen …
Alternatives Modell der inneren Familienkonferenz. Das untere Modell ist abgeleitet aus der systemischen Familientherapie: Statt, wie in der systemischen Familientherapie üblich, die tatsächlichen Familienmitglieder zu einer Konferenz einzuberufen, berufst du deine innere Familie ein. Du wirst dabei feststellen, dass du in dir eine ganze innere Familie hast: (1) Retter: rettet die Welt, die Gruppe, Familie etc. (2) Despot: Will andere zum Glück zwingen. (3) Streber: Will sehr gut sein, zeigen, dass er/sie etwas Besonderes ist (4) Therapeut: Will für alle da sein, sie verstehen, therapieren (5) Prinz, Prinzessin: Fühlt sich als etwas Besonderes (6) (7) Rebell, Störenfried: Will aus Rollen aussteigen (8) Schwarzes Schaf: Bewusst oder unbewusst Stören der Gruppe, um Aufmerksamkeit zu bekommen – oder auszubrechen (9) Clown: Humor, Sarkasmus, Ironie . Schau mal, ob du in dir “Familienmitglieder” deines Geistes entdeckst, und frage sie, was sie dabei zu sagen haben. In diesem Podcast erläutert dir Sukadev dieses Konzept – du kannst spielerisch überlegen, ob dieses Konzept für dich hilfreich ist. Er zeigt dir ein Beispiel, wie die innere Familienkonferenz dir z.B. bei der Urlaubsplanung helfen kann – und auch im Umgang mit deinem Partner/Partnerin.
Dies ist die 54. Ausgabe des Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Ein zentraler Ansatz für Gelassenheit im Alltag ist der geschickte Umgang mit allen Anteilen deiner Psyche. Die Einberufung einer inneren Konferenz kann da sehr helfen: Du kommst aus der Identifikation, aus den Mechanismen der Bekämpfung und der Verdrängung heraus – und nutzt alle geistigen Kräfte. In diesem Podcast kannst du die Konferenz der Antreiber und Erlauber ausprobieren: Weiterlesen …
Welche Schritte gehst du, um den Königsweg zur Gelassenheit zu gehen? Anhand eines Beispiels aus dem Elternleben kannst du diese Schritte gut und praxisnah nachvollziehen: (1) Du etablierst dich als König/Königin. (2) Du machst dir immer wieder bewusst, dass Situationen Lernaufgaben sind, anhand derer du wachsen kannst. Vierfacher Sinn: Erfahrungen machen, Kräfte entfalten, Dharma – in dieser Welt etwas bewirken, Deine wahre Natur erfahren. Auch diese Situation wird dazu beitragen – du musst aber nicht im einzelnen wissen, was der Sinn dieser Situation genau ist (3) Du lernst die Sprache der Minister kennen: Gefühle, Emotionen, unbewusste Worte und Bilder, auch Körperhaltung, unbewusste Gestik, Muskelanspannungen, sogar psychosomatische Reaktionen sind alles Kommunikationsformen der Minister mit dir (4) Du identifizierst zunächst den Minister, der sich am stärksten bemerkbar macht, z.B. den Polizeiminister. Du schenkst ihm Beachtung. Du findest sein Anliegen heraus. Du findest heraus, welche wertvolle Information er dir geben will. Du drückst ihm Wertschätzung dafür aus (5) Du fragst, welche anderen Minister auch dazu etwas zu sagen haben – du identifizierst diese Minister und benennst sie beim Namen oder anhand ihrer Funktion. Du schenkst ihnen Beachtung. Du findest ihr Anliegen heraus. Du findest heraus, welche wertvollen Informationen und Tipps sie geben wollen. Du drückst ihnen deine Wertschätzung dafür aus (6) Du berufst eine Ministerkonferenz ein – lässt die Minister miteinander sprechen, fragst sie (7) Du nimmst Kontakt auf mit dem/den anderen Menschen, versetzt dich in ihre Lage (8) Du triffst Entscheidungen und handelst (9) Du weißt: Du kannst nichts falsch machen – solange du dich ethisch entscheidest: Leben macht Sinn – auch Misserfolge sind wichtige Erfahrungen und Lernschritte.
49. Ausgabe des Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Weiterlesen …