Meditationskurs Highlights

Kommende Live Online Events mit Rama

Veröffentlicht am 14.02.2021, 10:00 Uhr von

Rama ist einer unserer beliebtesten Yogalehrer, Meditationslehrer und Ausbilder bei Yoga Vidya. In langjährigen Aufenthalten in Klöstern und Ashrams in Asien und Europa sammelte er tiefgreifende Erfahrungen, die er in seinen Seminaren, Yogastunden und Workshops mit viel Liebe, Humor und Achtsamkeit den Teilnehmer weitergibt.

Weiterlesen …

Podcast Kanal: Meditationskurs für Anfänger – 10 Wochen

Veröffentlicht am 09.10.2019, 15:49 Uhr von
Meditationskurs für Anfänger Podcast

Dies ist ein 10-wöchiger Meditationskurs. Du wirst systematisch zur Meditation angeleitet. Dabei lernst du verschiedene Meditationstechniken, bekommt Hintergrundwissen und wirst auch zu Achtsamkeit, positivem Denken und Spiritualität im Alltag angeleitet.

Zu jeder Woche gibt es

1 Kurs-Audio mit einem Theorie-Teil und genauer Erläuterung der Meditation
1 Langes Praxis-Audio für die tägliche Praxis
1 Kurzes Meditation Praxis-Audio, wenn du weniger Zeit hast (10-20 Minuten)

So kannst du Meditation wirklich systematisch üben. Achte bitte darauf: Die Audios sind mit Nummern und Buchstaben benannt: Die Nummer gibt die Woche des Kurses an, der Buchstabe die Art des Audios:

a heißt Kursstunde,
b heißt


Podcast Kanal: Vedanta und Jnana Yoga Meditation Kurs

Veröffentlicht am 09.09.2019, 15:53 Uhr von
Vedanta Meditation

Vedanta und Jnana Yoga in 20 Lektionen lernen. Jnana Yoga ist der Yoga des Wissens, der Weisheit und der Erkenntnis. Vedanta Meditation, das sind abstrakte Meditationen für klaren Geist und intuitive Verwirklichung der Wahrheit. In diesem Kurs wollen wir uns beschäftigen mit den wichtigsten Fragen des Lebens: – Wer bin ich – Was ist wirklich – Was ist Glück – Gibt es eine höhere Wirklichkeit – und wenn ja: Wie ist sie erfahrbar? Der Kurs besteht aus 20 Lektionen. Für jede Woche gibt es ein Kursaudio mit einem theoretischen Teil, mit einer Meditationsanleitung sowie eine Anregung für die Vedanta


Meditation lernen? Wege zur täglichen Praxis

Veröffentlicht am 26.11.2017, 10:05 Uhr von

Wenngleich Meditieren von außen nur als schweigendes und bewegungsloses Sitzen wahrgenommen wird, wofür man sicherlich kein ausführliches Studium absolvieren muss, steckt deutlich mehr dahinter, wofür auch nicht unbedingt ein Studium, aber zumindest eine ausführliche Einweisung hilfreich sein kann.

Mehr noch ist der Einstieg in die Meditation ohne Hilfe – nun – nicht gerade schwer, aber irgendwie dann eben doch. Man quält sich zunehmend gelangweilt durch die vorgenommene Zeit, denkt an alles, nur nicht an nichts, der Fokus auf den Atem, oder was auch immer, verschwimmt mit dem Fokus auf das heutige Abendessen und der Verkehrslärm, der durch die angeblich schalldichten Fenster dringt und den man sonst gar nicht wahrnimmt, treibt den Blutdruck in die Höhe, statt das Entspannung und Gelassenheit Einzug halten.

Weiterlesen …


10a :: b :: c :: Meditationskurs zehnte Woche

Veröffentlicht am 07.03.2016, 15:00 Uhr von
Meditation Podcast
Play

Der 10-wöchige Meditationskurs geht nun in die zehnte Woche. Wir hoffen, du hast viel über Meditation, Achtsamkeit, positives Denken und Spiritualität im Alltag gelernt und wünschen dir weiter viel Freude beim Meditieren. Wir freuen uns über dein Feedback zu unseren Audios! In dem letzten Audiokurses des Meditationskurses meditierst mit der VicharaMeditation, hörst einen Vortrag über Jnana-Yoga, den Yoga der Erkenntnis. Im Jnana-Yoga werden Fragen gestellt wie: Wer bin ich? Woher komme ich? Wohin gehe ich? Eine Antwort aus dem Jnana-Yoga ist: Deine Wahre


9a :: b :: c :: Meditationskurs neunte Woche

Veröffentlicht am 29.02.2016, 15:00 Uhr von
Meditation Podcast
Play

Dies ist ein 10-wöchiger Meditationskurs. Du wirst systematisch zur Meditation angeleitet. Dabei lernst du verschiedene Meditationstechniken, bekommt Hintergrundwissen und wirst auch zu Achtsamkeit, positivem Denken und Spiritualität im Alltag angeleitet. In diesem Audiokurs singst du ein Mantra, meditierst mit der Mantrameditation mit Ausrichtung auf das Göttliche und hörst einen Vortrag über Bhakti-Yoga, den Yoga der Hingabe.
Mehr über Bhakti und Bhakti Yoga findest in unserem Yoga Wiki.

Entdecke das Yoga Vidya Meditationsportal unter yoga-vidya.de/meditation/. In diesem Portal findest du Meditationstexte, kannst dich über Wirkungen und Erfahrungen in der


8a :: b :: c :: Meditationskurs achte Woche

Veröffentlicht am 22.02.2016, 15:00 Uhr von
Meditation Podcast
Play

Dies ist ein 10-wöchiger Meditationskurs. Du wirst systematisch zur Meditation angeleitet. Dabei lernst du verschiedene Meditationstechniken, bekommt Hintergrundwissen und wirst auch zu Achtsamkeit, positivem Denken und Spiritualität im Alltag angeleitet. In diesem Audiokurs hörst du einen Vortrag, wie du positive Eigenschaften in dir entwickelst, singst ein Mantra, übst mit der Eigenschaftsmeditation und bekommst einige hilfreiche Tipps für das Üben zu Hause.
Eine Anleitung für die Eigenschaftsmeditation findest du in unserem Yoga Wiki unter wiki.yoga-vidya.de/Eigenschaftsmeditation. Vielleicht kannst du dir anhand der Eigenschaft des Mutes verdeutlichen, wie du eine positive


7a :: b :: c :: Meditationskurs siebte Woche

Veröffentlicht am 15.02.2016, 15:00 Uhr von
Meditation Podcast
Play

Dies ist ein 10-wöchiger Meditationskurs. Du wirst systematisch zur Meditation angeleitet. Dabei lernst du verschiedene Meditationstechniken, bekommt Hintergrundwissen und wirst auch zu Achtsamkeit, positivem Denken und Spiritualität im Alltag angeleitet. In diesem Audio hält Sukadev einen Vortrag über das Energiesystem des Menschen. Du erfährst was Prana, Nadis und Chakras sind. Im praktischen Teil kannst du stehende Aufladeübungen machen und mit der Energiemeditation zur Stille in dir kommen. Anschließend bekommst du noch Tipps für weiterführende Seminare.

Eine schriftliche Anleitung für die Energiemeditation findest du in unserem Yoga Wiki unter


6a :: b :: c :: Meditationskurs sechste Woche

Veröffentlicht am 08.02.2016, 15:00 Uhr von
Meditation Podcast
Play

Dies ist ein 10-wöchiger Meditationskurs. Du wirst systematisch zur Meditation angeleitet. Dabei lernst du verschiedene Meditationstechniken, bekommt Hintergrundwissen und wirst auch zu Achtsamkeit, positivem Denken und Spiritualität im Alltag angeleitet. In diesem Audio gibt Sukadev dir Erklärungen zu Mantra und Mantrasingen. Du praktizierst mit der kombinierten Mantra-Meditation und bekommst anschließend noch Tipps für deine weiteren Übungen zu Hause.

Eine schriftliche Anleitung für die kombinierte Mantrameditation findest du in unserem Yoga Wiki unter wiki.yoga-vidya.de/Kombinierte_Mantrameditation

Einen Artikel über Mantras findest du auf unserer Homepage unter yoga-vidya.de/Yoga–Artikel/Mantras.html und über Mantra- und Kirtansingen findest


5a :: b :: c :: Meditationskurs fünfte Woche

Veröffentlicht am 01.02.2016, 15:00 Uhr von
Meditation Podcast
Play

Dies ist ein 10-wöchiger Meditationskurs. Du wirst systematisch zur Meditation angeleitet. Dabei lernst du verschiedene Meditationstechniken, bekommt Hintergrundwissen und wirst auch zu Achtsamkeit, positivem Denken und Spiritualität im Alltag angeleitet. Aus dem Raja Yoga erzählt Sukadev in diesem Audio über die acht Teile des Yoga – die Ashtangas.

Dann übst du mit einigen sitzenden Dehn- und Entspannungsübungen und mit der Ausdehnungsmeditation. Anschließend gibt Sukadev dir noch einige Tipps für den Alltag.

Eine schriftliche Anleitung für die Ausdehnungsmeditation findest du in unserem Yoga Wiki unter wiki.yoga-vidya.de/Ausdehnungsmeditation. Dort


4a :: b :: c :: Meditationskurs vierte Woche

Veröffentlicht am 25.01.2016, 15:00 Uhr von
Meditation Podcast
Play

Dies ist ein 10-wöchiger Meditationskurs. Du wirst systematisch zur Meditation angeleitet. Dabei lernst du verschiedene Meditationstechniken, bekommt Hintergrundwissen und wirst auch zu Achtsamkeit, positivem Denken und Spiritualität im Alltag angeleitet. In diesem Audio spricht Sukadev in einem Kurzvortrag über Positives Denken. Weiterhin übst du wieder mit einigen stehenden Vorbereitungsübungen, mit hüftöffnenden Vorübungen und mit der Tratak-Meditation.

Mehr über Tratak erfährst du in unserem Yoga Wiki unter wiki.yoga-vidya.de/Tratak. Einen Beitrag zum Positiven Denken findest du in unserem Yoga Wiki unter wiki.yoga-vidya.de/Positives_Denken.

Umfangreiches Informationsmaterial zum Thema Meditation findest du


3a :: b :: c :: Meditationskurs dritte Woche

Veröffentlicht am 18.01.2016, 15:00 Uhr von
Meditation Podcast