Seit einigen Jahren feiern wir bei Yoga Vidya Westerwald mit großem Anklang und großer Begeisterung das Mantra Sommer Festival im Juli. Der Sommer rief nach einer winterlichen Erweiterung und wir werden sehen, was die Zukunft im Herbst und Frühling bringt! Erst einmal freuen wir uns auf das neue Mantra Winter Festival!
Weiterlesen …
Weihnachten bei Yoga Vidya Westerwald
Für das Weihnachtsfest 2018 sind bei Yoga Vidya Westerwald im Moment noch einige Plätze frei. Wenn du also zu Weihnachten noch nichts vorhast, bist du herzlich im Westerwald Ashram willkommen!
Das Programm ist wie immer ganz besonders feierlich und schön. Von 20 – 22 Uhr feiern wir unseren Weihnachtssatsang mit Weihnachtsliedern, Weihnachtsansprache und Weihnachtsgeschichten. Dann gibt es Alkoholfreien Punsch und Weinachtskekse. Um 22:45 Uhr beginnt die Krishna Puja (Indisches Ritual zur Herzöffnung), gefolgt von einer Weihnachtlichen Bildershow mit Keksen und Punsch. Um 0:00 weihnachtet es mit einer Mitternachtsmeditation und Lichtzeremonie mit 108 Kerzen. Weiterlesen …
Seit ein paar Tagen gibt es im Garten von Yoga Vidya Westerwald einen neu gestalteten “Schamanenplatz”, den wir an Guru Purnima feierlich eingeweiht haben. Satyadevi hat diesen Platz mit fleißigen Helfern wundervoll gestaltet. Wir haben jetzt sogar einen eigenen Sandstrand 🙂
Weiterlesen …
Liebe Michele, wie bist du auf die Idee gekommen, die vierwöchige Yogalehrer-Ausbildung intensiv bei uns im Haus Yoga Vidya Westerwald zu machen?
Michele: Vor etwa einem Jahr bin ich auf Yoga Vidya aufmerksam geworden. Bisher war ich in den Häusern in Bad Meinberg und an der Nordsee und wollte den Westerwald nun auch noch kennen lernen. Die Abgeschiedenheit des Hauses hat mich gereizt. Bad Meinberg war mir einfach zu groß. Außerdem habe ich vorher viel Gutes über die Ausbildung im Westerwald gehört, als ich in den anderen Yoga Vidya Häusern war.
Was hat dich dazu bewegt die Ausbildung am Stück zu machen und nicht in einzelnen Wochen? Weiterlesen …
Ich besuchte das spirituelle Retreat mit Swami Divyananda im Haus Yoga Vidya Westerwald. Gerne möchte ich meine Erfahrungen dieser Woche mit euch teilen: Bei Seminarbeginn waren wir Blüten, die noch geschlossen waren. Jeder in der Gruppe hatte seine Sorgen und Nöte, manche von uns waren in ein Loch gefallen und suchten nun in dieser Woche ein bisschen Halt.
Swami Divyananda, die Leiterin des Hauses Yoga Vidya Westerwald, hat uns gezeigt uns zu fokussieren und wie wir Struktur in unser Leben bringen können. Wir sollten uns die Frage stellen, was möchte ich erreichen und wann. Sie hat das mit so einer
Zu Weihnachten und zum Jahreswechsel aus dem Herzen singen und mit Mantrayogastunden & Flow-Yogastunden in der winterlichen Stille des Yoga Vidya Westerwald Ashrams in die Tiefen des Selbst eintauchen.
Wie jedes Jahr wird Sundaram vom 26.12.2017 – 01.01.2018 mit dem Seminar „Mantras, Kirtans und Bhajans“ dein Herz Weite erfahren lassen. Weiterlesen …
In dem Moment, in dem man in die gewundene Straße zu Yoga Vidya Westerwald einbiegt, ist man in einer anderen Welt. Sanft schlängelt sich der Weg durch den Wald in ein kleines Tal. Die Luft ist erfüllt vom Brummen der Insekten. Vögel zwitschern, das Wasser plätschert und nach der letzten Biegung dann sieht man das helle, freundliche Haus mit den blau umrandeten Fenstern, umgeben von Bäumen und dem liebevoll angelegten Garten.
An der Sonnenplattform vorbei erstreckt sich eine gepflegte Wiese und viele Blumen. Es ist Sommer und einige haben hier schon ihre Zelte aufgeschlagen.
Ein junger Mann hat es sich
Vom 09. – 14. Juli 2017 findet bei Yoga Vidya Westerwald das 5. Mantra Sommer Camp statt. In wunderbarer Atmosphäre wollen wir über Musik, Yoga und das herzliche Miteinander in den „Fluss des Seins“ kommen.
Mantramusiker, Klangarbeiter und Bhaktiyogis aus dem Umfeld von Yoga Vidya werden vor Ort sein und ein buntes Programm entstehen lassen: Lagerfeuersingen, Outdoor-Konzerte, Mantra-Yogastunden, Puja, Satsang, Klangtherapie, Harmoniumworkshop, Trommeln und vieles mehr ist angedacht und möglich.
In unserer Yoga Vidya Blog-Serie stellen wir dir einige der teilnehmenden music-acts des Mantra Sommer Camps 2017 vor – heute: Devadas Weiterlesen …
Vom 09. – 14. Juli 2017 findet bei Yoga Vidya Westerwald das 5. Mantra Sommer Camp statt. In wunderbarer Atmosphäre wollen wir über Musik, Yoga und das herzliche Miteinander in den „Fluss des Seins“ kommen. Mantramusiker, Klangarbeiter und Bhaktiyogis aus dem Umfeld von Yoga Vidya werden vor Ort sein und ein buntes Programm entstehen lassen: Lagerfeuersingen, Outdoor-Konzerte, Mantra-Yogastunden, Puja, Satsang, Klangtherapie, Harmoniumworkshop, Trommeln und vieles mehr ist angedacht und möglich.
In unserer Yoga Vidya Blog-Serie stellen wir dir einige der teilnehmenden music-acts des Mantra Sommer Camps 2017 vor – heute: Kai Treude. Weiterlesen …
Vom 09. – 14. Juli 2017 findet bei Yoga Vidya Westerwald das 5. Mantra Sommer Camp statt. In wunderbarer Atmosphäre wollen wir über Musik, Yoga und das herzliche Miteinander in den “Fluss des Seins” kommen. Mantramusiker, Klangarbeiter und Bhaktiyogis aus dem Umfeld von Yoga Vidya werden vor Ort sein und ein buntes Programm entstehen lassen: Lagerfeuersingen, Outdoor-Konzerte, Mantra-Yogastunden, Puja, Satsang, Klangtherapie, Harmoniumworkshop, Trommeln und vieles mehr ist angedacht und möglich.
In unserer Yoga Vidya Blog-Serie stellen wir dir einige der teilnehmenden music-acts des Mantra Sommer Camps 2017 vor – heute: Gaiatrees. Weiterlesen …
Vom 09. – 14. Juli 2017 findet bei Yoga Vidya Westerwald das Mantra Sommer Camp statt: “Wir wollen zusammenkommen, um das Leben zu feiern, zu musizieren und über gemeinsames Praktizieren von Yoga und das herzliche Miteinander in den “Fluss des Seins” kommen.”
In unserer Yoga Vidya Blog-Serie stellen wir dir einige der teilnehmenden music-acts des Mantra Sommer Camps 2017 vor – heute: Sundaram. Weiterlesen …
Vor einigen Tagen war Narendra, der Bad Meinberger Ashramleiter, bei Yoga Vidya Westerwald zu Gast. Im Satsang erzählte er folgende Geschichte:
Ein Vater wollte Zeitung lesen, aber sein kleiner Sohn kam ihm immer in die Quere. Da zerschnitt der Vater kurzum eine große Seite auf der Zeitung, eine Seite, auf welcher die ganze Weltkugel abgebildet war. Der Vater sagte zu seinem Sohn: “Jetzt hast du was spannendes zu tun, setze die Welt wieder zusammen”. Der Vater dachte, dass er nun eine Weile Ruhe hätte, und begann genüsslich die Zeitung zu lesen. Es dauerte jedoch nur wenige Minuten, bis sein Sohn signalisierte, dass die Aufgabe gelöst sei. Als sein Vater seufzend danach schaute, stellte er fest, dass auf der anderen Seite der Erdkugel ein Mensch abgebildet gewesen sein musste. Diesen hatte der Sohn mit einigen wenigen geschickten Klebestellen wieder zusammengesetzt, und nicht die einzelnen Teile der Weltkugel. Der Vater fragte den Sohn: “warum hast du den Menschen, und nicht die Weltkugel zusammengesetzt”? Da antwortete der Sohn: “ist der Mensch in Ordnung, ist die Welt auch in Ordnung”.
Weiterlesen …
Betrachten wir einmal genau unser jetziges Leben, stellen wir oft fest, dass wir in einem festen, wenn nicht sogar festgefahren Umfeld stecken und Tag ein und Tag aus damit beschäftigt sind unseren Verpflichtungen nachzukommen. Durch das ausgeklügelte System in unserer westlichen Gesellschaft ist jeder Mensch entweder verheiratet oder geschieden, hat Familie, Kinder oder Angehörige zum Pflegen, Haustiere, einen anspruchsvollen und/oder zeitaufwendigen Job, eine zu teure oder vielleicht auch zu kleine Wohnung, eventuell Kredit(e) zum abbezahlen, Krankheiten oder, oder, oder. Ja, wir Menschen verpacken unsere Freiheit nur zu gerne mit allen möglichen Verpflichtungen, Verantwortungen und Abhängigkeiten und manchmal ist es an
Michael Josef Denis wurde am Dienstag offiziell von Swami Divyananda zum stellvertretenden Ashramleiter berufen.
Mit einem Aufnahmeritual in der Sevakaversammlung wurde der sympathische Saarländer in die Verantwortung genommen. Swami Divyananda freut sich, in Zukunft den engagierten Leiter des “Lakshmi” Büros als Unterstützung an ihrer Seite zu haben, der sie als Ansprechpartner während ihrer Abwesenheit vertreten kann.
Dieser Schritt war jetzt auch notwendig, denn Swami Divyananda hat sich nach ihrer Yin Yogalehrer Ausbildung im Allgäu vorgenommen einen freien Tag einzurichten 🙂 .
Michael ist bereits seit 11 Jahren mit Yoga Vidya verbunden und 2013 als Sevaka in den Westerwald gezogen. Der