Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: RSS
In dieser Folge erläutert dir Sukadev, was die Sanskrit Begriffe der einzelnen Nadis und Chakras bedeuten. Darüber hinaus übt er mit den Sanskrit-Sprechübungen gemeinsam mit dir die Sanskrit Begriffe ein paar Mal auszusprechen.
Sukadev spricht in dieser Folge über folgende Begriffe aus dem Kundalini Yoga:
- Kuṇḍalinī-Yoga (der)
- kuṇḍalinī (die)
- nāḍī (die)
- iḍā (die)
- piṅgalā (die)
- suṣumnā/suṣumṇā (die),
- cakra (das)
- sahasrāra-cakra
- ājñā-cakra
- viśuddha/viśuddhi-cakra
- anāhata-cakra
- maṇipūra-cakra
- svādhiṣṭhāna-cakra
- mūlādhāra-cakra
Dieser Vortrag gehört zu der Themenreihe „Mantra, Bhakti Yoga und Sanskrit“ sowie zum Teil der Sanskritvorträge innerhalb der Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ – wiki.yoga-vidya.de/YVS001 und ist ein Begleitvortrag der zweijährigen Yogalehrerausbildung.
Ergänzend findest du auch einen Sanskrit-Kurs „Sanskrit Lernen leicht gemacht“ sowie unsere Sanskrit-Kurslektionen.