Der Königsweg zur Gelassenheit – 187 Herzfeld Ausdehnung Hand-Mudra

Omkara
Von Omkara
Lesezeit: 4 Min

Wenn du das Gefühl hast, dass dein Herz zu ist, ist die Herzfeld Ausdehnungsgeste besonders machtvoll. Auch wenn du das Gefühl hast, unter dem Druck der Anforderungen zu kollabieren, ist die Herzfeld Ausdehnung sehr gut. Wenn du Enge im Brustkorb hast, kannst du dein Energiefeld wieder ausdehnen. Auch wenn du das Gefühl einer unbestimmten Bedrohung hast, kann das ein Zeichen sein, dass du dein Herzfeld sich ausdehnen solltest. Probiere mehrere Handgesten, Mudras, aus: Gib beide Hände vor deinen Brustkorb. Handrücken zur Brust, Handflächen zeigen nach vorne. Jetzt schiebe die rechte Hand nach vorne. Während du der rechten Handrücken wieder zurück zum Brustkorb hingibst, schieb gleichzeitig die linke Handfläche nach vorne. Dann gib den linken Handrücken wieder zurück zum Brustkorb und schiebe die rechte Handfläche nach oben rechts. Dann die linke Hand nach oben links. Dann nach vorne rechts, nach vorne links, nach unten rechts, nach unten links. Mache dies solange, bis du das Gefühl hast, im Brustkorb weit zu sein, frei zu sein.

187. Ausgabe des Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.

***

Ich möchte dich heute anleiten zu verschiedenen Handgesten für Herzfeld-Ausdehnung. Wenn du das Gefühl hast, dass dein Herz zu ist, ist die Herzfeld-Ausdehnungsgeste besonders hilfreich. Auch wenn du das Gefühl hast, unter dem Druck der Anforderungen zu kollabieren, ist die Herzfeld-Ausdehnung sehr gut. Wenn du Enge im Brustkorb hast, kannst du dein Energiefeld wieder ausdehnen. Auch wenn du das Gefühl einer unbestimmten Bedrohung hast, kann das ein Zeichen sein, dass dein Herz sich weiten will, dass dein Energiefeld im Herz wieder aufgebaut werden muss. Vielleicht hast du sogar das Gefühl, dass andere in deiner Aura drinhängen, dass alle Anforderungen der anderen in deiner Aura drin sind. Es ist ganz ok, wenn andere Anforderungen an dich haben. Es ist auch gut, wenn deine inneren Antreiber aktiv sind. Aber es ist wichtig, dass du diese nicht in deinem Herzen hast, sondern am besten schiebst du sie nach außen, nach vorne außen. Probiere mehrere Handgesten aus. Du kannst z.B. jetzt stehen, du könntest auch sitzen, aber ich selbst ziehe es vor, diese Übung im Stehen zu machen. Stehe als gut und gerade. Gib beide Hände vor deinen Brustkorb, Handrücken zur Brust, Handflächen zeigen nach vorne. Jetzt schiebe die rechte Hand nach vorne. Während du den rechten Handrücken wieder zurück zum Brustkorb hingibst, schiebe gleichzeitig die linke Handfläche nach vorne. Dann gib den linken Handrücken wieder zurück zum Brustkorb und schiebe die rechte Handfläche nach oben rechts. Dann die linke Hand nach oben links. Dann nach vorne rechts, nach vorne links, nach unten rechts, nach unten links. Mache das wieder und wieder. Das ist so ein bisschen wie bestimmte Thai Chi Übungen. Schiebe dabei alles, was irgendwo auf deiner Aura hängt, nach vorne. Stelle dir vor, du schiebst alles weg. Wenn du innerlich hörst, „ich sollte das machen“, schiebe es nach vorne links oder nach vorne rechts. Wenn du hörst, „das müsste ich auch noch machen“, schiebe das nach vorne links oder vorne rechts. Wenn du innerlich hörst, „das ist noch nicht ausreichend gut“, schiebe es nach vorne links, nach vorne rechts. Wenn du irgendjemanden im Kopf hast, der meint, du bräuchtest das und müsstest das und das noch tun, schiebe nach vorne links, nach vorne rechts. Immer wieder. Mache das so lange, bis du das Gefühl hast, im Brustkorb weit zu sein, frei zu sein.

Omkara ist Sevaka im Social Media Team bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Er betreut (in technischer Hinsicht) die Yoga Vidya Communities www.kinder-yoga.cc sowie www.ayurveda-community.net sowie www.my.yoga-vidya.org und www.mein.yoga-vidya.de - An Yoga liebt er vor allem Bhakti-Yoga, Meditation und Kirtansingen. Er ist leidenschaftlicher Obertonsänger und Maultrommelspieler. So liegt es nahe, dass er im Yoga Vidya Hauptblog den Mantra Podcast fortführt und mit neuen Beiträgen aus Mantra- und Kirtan Gesangsaufnahmen aus dem Haus Yoga Vidya in Bad Meinberg bereichert.
6 Kommentare
  • Pingback: URANUS Astrologie - Personality Check Persönlichkeit
  • Hallo,
    vielen Dank für diese Anleitung!
    Gibt es auch noch eine Idee, wie man den Atem dazu am Besten fließen lässt (rechte Hand vorne einatmen, linke Hand vorne ausatmen?)?
    Würde mich sehr freuen, wenn es dazu noch ein Statement geben würde.

    Om und liebe Grüße,

    Sitha

  • Vielen Dank für diese tolle Anleitung!

    Ich hatte in letzter Zeit viel Stress im Beruf, da bei uns jemand ausgefallen ist und ich einspringen musste. Habe kaum noch Kinder und Ehefrau gesehen und war allgemein immer unter Spannung. Diese Anleitung hat mir sehr geholfen, mein Herz wieder zu öffnen und gelassener zu werden. Macht weiter so :).

    Liebe Grüße,
    Klaus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.