Der Königsweg zur Gelassenheit – 200 Achtsamkeitsmeditation mit offenen Augen

Omkara
Von Omkara
Lesezeit: 2 Min

Diese Meditation kannst du im Sitzen, im Stehen, im Gehen und auch beim Auto- oder Fahrradfahren üben. Du kannst sie mit offenen und mit geschlossenen Augen probieren. Jetzt probiere sie mit offenen Augen. Sei dir bewusst: Was siehst du? Siehe es bewusst. Was hörst du? Höre es bewusst. Was riechst du? Höre es bewusst. Was spürst du? Spüre es bewusst. Ein paar Momente sei dir ganz entspannt bewusst, was in diesem Moment wahrnehmbar ist. Du wirst merken – das Hineingehen in die Gegenwart und das bewusste Wahrnehmen der Gegenwart kann dich sehr entspannen.

200. Ausgabe des Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.

***

Achtsamkeitsmeditation mit offenen Augen. Zwei Minuten im Hier und Jetzt. Diese Meditation, Achtsamkeitsmeditation mit offenen Augen, kannst du im Sitzen, im Stehen, im Gehen und auch beim Autofahren oder Fahrradfahren üben. Du kannst sie mit offenen und mit geschlossenen Augen probieren. Jetzt probiere sie mit offenen Augen. Sei dir bewusst: Was siehst du? Sieh es dir bewusst an. Was hörst du? Höre es bewusst. Was riechst du? Rieche es bewusst. Was spürst du? Spüre es bewusst. Ein paar Momente sei dir ganz entspannt bewusst, was in diesem Moment wahrnehmbar ist. Du wirst merken, das Hineingehen in die Gegenwart und das bewusste Wahrnehmen der Gegenwart, kann dich sehr entspannen. Sieh bewusst, höre bewusst, rieche, spüre. Vertiefe deinen Atmen. Du bist jetzt entspannt, aufgeladen, bereit für alles weitere, was der Tag dir so gibt. Übe auch diese Achtsamkeitsmeditation mit offenen Augen immer wieder. Lade dich so immer wieder auf durch die Kraft der Gegenwart, durch die Kraft des Hier und Jetzt.

Omkara ist Sevaka im Social Media Team bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Er betreut (in technischer Hinsicht) die Yoga Vidya Communities www.kinder-yoga.cc sowie www.ayurveda-community.net sowie www.my.yoga-vidya.org und www.mein.yoga-vidya.de - An Yoga liebt er vor allem Bhakti-Yoga, Meditation und Kirtansingen. Er ist leidenschaftlicher Obertonsänger und Maultrommelspieler. So liegt es nahe, dass er im Yoga Vidya Hauptblog den Mantra Podcast fortführt und mit neuen Beiträgen aus Mantra- und Kirtan Gesangsaufnahmen aus dem Haus Yoga Vidya in Bad Meinberg bereichert.
Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.