Du bist endlich ausgebildeter Yogalehrer! Und wie geht’s nun weiter ? Unsere 9-Tage-Intensiv Yogalehrer Weiterbildungen sind offen für ernsthafte Aspiranten, da sie einen entscheidenden Beitrag zum tieferen Verständnis der verschiedenen Aspekte des Yoga leisten können.
Daneben wertest du deinen fachlichen Status als Yogalehrer auf, denn schon die Teilnahme an jeweils zwei neuntägigen Bausteinen qualifiziert dich für die Krankenkassenanerkennung deiner Kurse.
Aufbau der 9-Tage-Intensiv Yogalehrer Weiterbildungen
Wir bieten ganz besondere Kurse für ausgebildete Yogalehrer: Längere Meditation, intensives Pranayama sowie fortgeschrittene Asanas führen dich zu einer tiefen Erfahrung. Daneben ermöglichen dir Vorträge über Vedanta, sowie das Studium philosophischer Schriften, ein grundlegendes Verständnis für den Yogaweg.
Die Themen
Die Weiterbildungen setzen sich je nach Schwerpunkt, aus Vorträgen über Vedanta, Raja– oder Bhakti-Yoga, sowie dem Studium entsprechender Schriften zusammen. Durch die Gruppenarbeit zusammen mit anderen hoch interessierten Yogalehrern, wird zudem ausgezeichnetes Arbeiten mit einer starken spirituellen Schwingung möglich.
Die Seminarleiter
Kompetente Lehrer, wie beispielsweise Swami Saradananda, Chandra Cohen, Swami Tattvarupananda oder Sukadev, lassen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an ihrem reichhaltigen Wissen teilhaben.
Die Bausteine
Stein auf Stein: Die neuntägige Intensiv Yogalehrer Weiterbildung kann sehr individuell gestaltet werden und setzt sich aus einem Mix aus Lektionen von Körper-, Atemübungen, Selbstreflexion sowie Schriftenlehre zusammen:
- A1 – Jnana Yoga und Vedanta
- A2 – Die Weisheit der Upanishaden
- A5 – Atma Bodha
- A6 – Aparoksha Anubhuti
- A7 – Yoga Vasishta
- A8 – Tattva Bodha
- A9 – Upadesha Sahasri
- B – Hatha Yoga Pradipika
- C – Bhagavad Gita
- D1 – Raja Yoga
- D2 – Raja Yoga
- E – Bhakti Sutras
- F2 – Die Weisheit der Upanishaden
- F4 – Viveka Chudamani und Asanas Intensiv
- F5 – Atma Bodha – Die Erkenntnis des Selbst
- F6 – Aparoksha Anubhuti
- F7 – Yoga Vasishta
- F8 – Tattva Bodha
- F9 – Upadesha Sahasri
- I – Shiva Samhita
- Z – Präventionskurse für Krankenkassen unterrichten
Yogalehrer 9-Tage-Intensiv Weiterbildungen →
Krankenkassenanerkennung und 9-Tage-Intensiv Yogalehrer Weiterbildungen
Mithilfe der Bausteine aus den 9-Tage-Intensiv Yogalehrer Weiterbildungen kannst du deine konventionelle Yogalehrerausbildung zu einer 2-Jahres-Yoga Vidya Bausteinzertifikat Ausbildung ausbauen und dadurch eine Krankenkassenanerkennung erhalten. Dazu gelten folgende Voraussetzungen:
- Abschluss der Yogalehrer-Intensiv-Ausbildung bei Yoga Vidya
- 2x neuntägige Yogalehrer-Intensiv-Weiterbildungen, genau eine davon muss ein Baustein A sein
Mithilfe einer Anerkennung können Besucher dann die Teilnahme an deinen Kursen durch ihre jeweilige Krankenkasse finanziell bezuschussen lassen. Somit tust du einen wichtigen Schritt in Richtung präventiver Gesundheitsförderung. Dabei gewinnen alle, Kursteilnehmer, Yogalehrer und eine gesunde Gesellschaft als Ganzes.
Mehr zu diesem Thema erfährst du in unserem Webinar zum Thema Krankenkassenanerkennung.
Kommende 9-Tage-Intensiv Yogalehrer Weiterbildungen
In den Yoga Vidya Ashrams finden das ganze Jahr über die einzelnen Bausteine der neuntägigen Intensiv Yogalehrer Weiterbildungen statt. Eine gesammelte Vorschau auf die kommenden Ausbildungen findest du dazu in unserer Seminarübersicht: