Kapalabhati und Wechselatmung – Atemübungen für mehr Prana – Ängste überwinden mit praktischen Übungen
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: RSS
Beginnend mit Kapalabhati und Wechselatmung – sanft für alle, die mit diesen Atemübungen vertraut sind. Nicht zum Erlernen dieser Pranayamas – aber für gute Anregungen mit diesen Pranayamas. Kurze Meditation. Teil des Workshops „Ängste überwinden mit Yoga.Mitschnitt aus einem Workshop mit Sukadev Bretz bei Yoga Vidya Unterhaching bei München. Den Vortragsteil zu diesem Podcast findest du in diesem Blog unter den Stichworten: Ängste überwinden mit Yoga.
Hallo
Ja, du kannst hier gerne deine Fragn stellen.
Das hat energetische Gründe. Jeder Finger hat laut der Yoga- und Ayurvedaschriften eine andere Energieausstrahlung. ZB:
Daumen – steht für die Einheit, das Göttliche
Zeigefinger – für das Ego
Mittelfinger – für Tamas, Dunkle, Schwere, Langsame, Ausdauernde, Ruhe
Ringfinger – für das Reine, Erhebende
Kleinerfinger – für Aktivität, Unruhe, Bewegung.
Der Daumen entspricht bei der Wechselatmungs-Übung der Sonnenenergie wie auch die rechten Nasenseite mit der Atmung, und der Ringfinger enspricht der Mondenergie, wie auch die linke Nasenseite.
Bei der Wechselatmung nimmt man für das Üben nur den Daumen und Ringfinger und der kleine Finger steht ab, da man nur die oberen Mulden auf den Nasenflügel schließt und nicht die Nasenflügel selbst, sonst würde das anschließende Einatmen erschwert werden.
Liebe Grüße und viel Freude beim üben von Hatha YOGA.
hallo
Ich weiß nicht ob ich hier richtig bin…..
Ich habe eine Frage (wechselatmung ) zu der Fingerstellung wenn die Nasenlöcher mit Daumen, Ringfinger und kleinem Finger zugehalten werden.Warum nicht einfach mit Zeigefinger und Daumen.
Finde kein plausible Erklärung.
danke für eine Antwort
Danke, sehr wohltuend!
Das jetzt quasi als Nachtisch für „das lange Halten der Stellungen“ einfach schön, wenn man sich so hingeben kann:) OM SHIVA Petra Bhavani
..wunderbar, für meine morgendliche Praxis. Danke