Neue Videos

VC292 Umgang mit Rückenschmerzen vom Vedanta Standpunkt aus – Viveka Chudamani 292. Vers

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

In der Viveka Chudamani Reihe präsentiert von Yoga Vidya spricht Sukadev über Umgang mit Rückenschmerzen.

Der 292. Vers lautet: Wenn du deine wahre Natur, die wirkliche Essenz (satyabhuta) Deines Wesens erfahren hast, das nonduale absolute Wissen und Glückseligkeit, jenseits aller Formen und Tätigkeiten, kannst du aufhören, dich mit dem falschen Körper zu identifizieren, wie der Schauspieler seine Maske ablegt. Oder: Lege den auf Täuschung beruhenden Körper ab, das Kleid, das sich die Seele zugelegt hat, wie ein Schauspieler seine Maske ablegt.

Weitere Videos zu dieser Kommentarreihe wurden veröffentlicht:

VC293 Umgang mit eigenem Stolz – Viveka Chudamani Vers 293. Vers
VC294 Spirituell nicht ausreichend gut sein wie gehst du mit diesem Gefühl um
VC295 Umgang mit Höhen und Tiefen des Lebens – Viveka Chudamani 295. Vers
VC296 Weg zur Gelassenheit aus der Sicht von Vedantas – Viveka Chudamani 296. Vers
VC297 Überwinde die Identifikation mit Herkunft, Job, Familie etc. … – Viveka Chudamani 297. Vers
VC298 Ursache aller Hindernisse ist das Ego – Viveka Chudamani 298. Vers

 

 

Ardha Matsyendrasana, der Drehsitz – Wirkungen der Asanas – YVS298

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Sukadev geht in dieser Vortragsreihe “Wirkungen der Asanas” auf die jeweiligen Wirkungen der Asanas, also Körperstellungen, ein. In dieser Folge spricht Sukadev über die Wirkungen und den Nutzen des Drehsitzes, eine Yogaübung, die auch Ardha Matsyendrasana genannt wird.

Dieses ist ein Vortrag aus der Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ – wiki.yoga-vidya.de/YVS001 sowie auch Teil des zweiten Jahres der 2-jährigen Yogalehrer Ausbildung.

Yoga und Meditation Einführung Seminar
Yoga Schulen
Yogaferien
Yoga Ausbildung.

Es wurden weitere Videos veröffentlicht:

Mayurasana, der Pfau – Wirkungen der Asanas – YVS299
Kakasana, die Krähe – Wirkungen der Asanas – YVS300
Padahastasana, die stehende Vorwärtsbeuge – Wirkungen der Asanas – YVS301
Trikonasana, das Dreieck – Wirkungen der Asanas – YVS302
Shavasana, die Tiefenentspannung – Wirkungen der Asanas – YVS303

 

 

Yin Yoga – Happy Baby – Einzelne Übung – mit Shanti und Kathie

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

In diesem Video wird dir detailliert die Happy Baby Position erklärt. Das glückliche Baby ist eine Asana aus dem Yin Yoga.

Yin Yoga ist ein ruhiger, tendenziell passiver Yogastil, der hauptsächlich im Sitzen oder Liegen praktiziert wird.

Yin und Yang sind zwei Kräfte innerhalb der Dualität unserer Welt und können also nicht getrennt werden. Sie gehören zusammen und sind miteinander verschlungen. Von daher kann es eine reines Yin Yoga nicht ohne Yang-Aspekte geben und umgekehrt. Das Symbol des Yin und Yang zeigt dies dem Betrachter mit den Punkten innerhalb der jeweiligen Kraft.

Wenn du gerne ein Yin Yoga Seminar besuchen würdest, folge diesem Link.

Wenn du gerne bei einem Seminar mit Shanti Wade mitmachen würdest, kannst du hier klicken.

Wenn du mehr über Yin Yoga erfahren möchtest, stöbere in unserem Wiki Artikel: wiki.yoga-vidya.de/Yin_Yoga

 

 

Yogakongress 2017 – Begrüßung durch Sukadev, Grußworte von Elmar Brok und weiteren Politikern

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.