Online Angebote der psychologischen Yogatherapie

Nutze das umfangreiche Angebot der psychologischen Yogatherapie, um auf deine innere Entdeckungsreise zu gehen und dabei von erfahrenen Therapeuten*innen begleitet zu werden. Du kannst in vielen Workshops und Seminaren in Gruppen an deinen Themen arbeiten oder auch in Einzelberatungen.

Hilfe zur Selbsthilfe

Die psychologische Yogatherapie ist eine Hilfe zur Selbsthilfe. Damit du Belastendes fühlen, umwandeln und schließlich integrieren kannst, begleitet sie dich auf deiner eigenen, inneren Entdeckungsreise über Asanas, Meditation, Atem-, Entspannungs- und ayurvedischen Übungen.

Mit Methoden vorrangig humanistischen Psychotherapieansätzen vertiefen wir die Arbeit an deinen Themen. Wir nutzen dafür u.a. die Gestalttherapie, Hypnose, systemische Therapie und Aufstellungsarbeit.  

Prozessorientierte Begleitung

Die Mittel der psychologischen Yogatherapie haben das Potenzial, dich an die Themen heranzuführen, die im Verborgenen liegen. Um sie ins Bewusstsein zu heben, gehen wir prozessorientiert vor

Was sich im Hier und Jetzt – z.B. in Körper, Atem, Stimme, Gestik, Mimik – zeigt, weist uns den Weg. Im geschützten Rahmen wird in dir lebendig, was noch einmal gespürt, erlebt und geheilt werden will.

Yoga hilft, dir selbst wieder näher zu kommen. Du wirst deinen Körper reinigen, stärken und intensiver spüren. Über deinen Körper bekommst du auch besseren Zugang zu deinen Gefühlen und Bedürfnissen. Du wirst immer besser erkennen, was dir gut tut und was dich hindert; auf der Yogamatte und im Leben. Neue Positive Glaubenssätze stärken dich und helfen dir, deine Selbstakzeptanz und Selbstliebe aufblühen zu lassen.


Aktuelle Online Workshops

Yoga und Trauma

Dieser praktische Workshop bietet die Möglichkeit, die Natur von Traumata, traumatischen Situationen und den persönlichen Umgang damit tiefer und besser zu verstehen.

Was ist eine traumatische Situation? Wann verursacht sie Trauma? Was genau passiert in unserem Körper bei einer traumatischen Situation? Wie heilt Yoga und warum? Welche Voraussetzungen sind wichtig, damit Yoga eine Wirkung hat? Welche Variationen von Yoga, welche Yoga-Asanas, Atemübungen und Entspannungsübungen können hilfreich sein, welche nicht?

Dieser Workshop kombiniert Theorie und Praxis, und es gibt die Möglichkeit für kollektive und individuelle Arbeit sowie auch Raum für eigene Reflexion und Beobachtung.

Psychologische Yogatherapie: Chakra Healing 

Die sieben Chakras bilden die Lebensfragen ab, mit denen jeder Mensch im Laufe seines Lebens konfrontiert wird. Sie können auch als Schaltstellen zwischen dem Grob- und Feinstofflichen gesehen werden.

In dieser Chakra Healing Seminarreihe hast du die Gelegenheit, dich intensiv mit diesen Lebensthemen zu beschäftigen und sie durch die Arbeit mit deinen Energiezentren ganz praktisch zu verbinden.

Dafür nutzen die psychologischen Yogatherapeutinnen Juliane Borkenfels und Manisha Miriam Otterbeck die vielfältigen Werkzeuge des Yoga. So wirst du vor allem durch das Spüren in Atemübungen, Asanas und Meditationen, abgestimmt auf das jeweilige Chakra, deine Themen reflektieren und aufarbeiten können.

Dabei erspürst du die Elemente der einzelnen Chakras mit allen Sinnen und erfährst dabei Klang, Farbe, Feinstofflichkeit und die heilende Wirkung der Energiezentren.

Der ganzheitliche Ansatz verbindet dabei Übungen aus psychologischer Yogatherapie, Prana Yoga, Chakra Healing, Mantra Yoga, Pranayama, Meditation sowie des integralen Yogas nach Swami Sivananda auf eine ganz neue Weise.

Umgang mit Ärger, Angst und Depression

Du lernst den Ursprung dieser Emotionen kennen und bekommst einen Überblick über Techniken, um diese Kräfte positiv für dein Leben zu nutzen. Mit Übungen der Selbstanalyse, dem Erkennen von Mustern und Glaubenssätzen, die dich von einem freudvollen Leben abhalten, geistige Neu-Programmierung, Heilaffirmationen, Visualisierungen und spezielle Atem- und Entspannungstechniken.

Selbsterfahrung mit Hatha Yoga

In diesem praktischen Workshop, der wie eine lange Yogastunde aufgebaut ist, führt dich Psychologische Yogatherapeutin Manisha Miriam Otterbeck durch deine aktuellen Lebensthemen. Dabei begibst du dich in die Beobachterposition, in der du dir deiner inneren Dialoge und Assoziationen bewusst wirst.

Innerhalb des Workshops wirst du angeleitet, die Sprache deines Körpers durch die symbolische Bedeutung der Asanas zu verstehen und bekommst Gelegenheit, deine Erfahrung festzuhalten und zu reflektieren. Du gehst also nicht in den Fisch, sondern du wirst zum Fisch.

Der 3-stündige Workshop besteht aus Atemübungen (Pranayamas), dynamischen Sonnengrüßen, gehaltenen Asanas, Tiefenentspannung und Meditation. Der Workshop ist für erfahrene Yogi*nis, aber auch für Neu- und Wiedereinsteiger, geeignet.

Online Einzelberatung

In der psychologischen Yogatherapie beraten wir dich online oder telefonisch in einem geschütztem Rahmen in deinen eigenen vier Wänden. Es können wahlweise 60 oder 90 Minuten vereinbart werden.

-> Anmeldung & Weitere Infos


Mehr über die Psychologische Yogatherapie

0 Kommentare zu “Online Angebote der psychologischen Yogatherapie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.