“Jeder Persönlichkeit ist eine Kraft innewohnend, die nach Selbsterfüllung strebt”. Im fünften Teil der Yogatherapie Interview-Serie spricht Shivakami R. Bretz über die zentralen Methoden der psychologischen Yogatherapie. Diese ist im Wesentlichen eine Kombination aus dem traditionellen und ganzheitlichen Yoga und psychotherapeutischer Methoden des Humanismus.
Beide Ansätze vereinen das Ziel, dem einzelnen Menschen einen Raum zu gestalten, in dem er sein Selbst erfahren kann, in dem man zu sich kommt, sich kennenlernt – das Potenzial entfaltet, so zu sein, wie man ist.
Weiterlesen …
Im vierten Teil der Interview-Serie spricht Shivakami R. Bretz darüber, welche yogische Lehren und Lehrer eine zentrale Rolle in der Psychologischen Yogatherapie bei Yoga Vidya spielen.
Weiterlesen …
Im dritten Teil der Interview-Serie spricht Shivakami R. Bretz darüber, wie praktische Übungen aus dem ganzheitlichen Yoga in der psychologischen Yogatherapie eingesetzt werden.
Weiterlesen …
Nutze das umfangreiche Angebot der psychologischen Yogatherapie, um auf deine innere Entdeckungsreise zu gehen und dabei von erfahrenen Therapeuten*innen begleitet zu werden. Du kannst in vielen Workshops und Seminaren in Gruppen an deinen Themen arbeiten oder auch in Einzelberatungen. Weiterlesen …
Psychologische Yogatherapeutin Manisha bringt ausgebrannte Menschen mit ihrem Yoga der Energie wieder in ihre Kraft. Hier erzählt sie, wie sie dem Weg aus dem Down selbst gegangen ist und Yoga sie wieder in ihre Lebenskraft gebracht hat.
Weiterlesen …
Im ersten Teil der Interview-Serie spricht Shivakami R. Bretz über die Entstehung der psychologischen Yogatherapie in Bad Meinberg, für wen die Ausbildung interessant ist und welche KlientenInnen das Angebot in Anspruch nehmen.
Weiterlesen …
Im dritten Baustein der Psychologischen Yogatherapie Ausbildung bei Yoga Vidya in Bad Meinberg geht es darum, Menschen in Einzelberatungen durch ihre Prozesse zu führen. Wie es ist zum ersten Mal selbst zur Therapeutin zu werden, berichtet Sundari Lena Kuhlmann in diesem Erfahrungsbericht.
Weiterlesen …
Gewinne mehr Sicherheit und erweitere deinen Handlungsspielraum als Psychologische*r Yogatherapeut*in in dieser Praxis Intensivwoche unter der Leitung von Shivakami Bretz bei Yoga Vidya Bad Meinberg.
Weiterlesen …
Du bist Psychologische*r Yogatherapeut*in und möchtest gelernte Techniken vertiefen und mehr Sicherheit in der Einzelberatung bekommen? Dann melde dich jetzt für die im nächsten Jahr startende Jahresgruppe unter der Leitung von Shivakami Bretz bei Yoga Vidya Bad Meinberg an.
Weiterlesen …
Shivakami ist Ashramleiterin von Yoga Vidya Allgäu, Gründungsmitglied des Yoga Vidya e.V. und des BYV (Bund der Yoga Vidya Lehrer). Seit über 20 Jahren gibt sie ihr umfangreiches Wissen als Yoga Ausbildungsleiterin weiter und hat bei Yoga Vidya das Konzept der psychologischen Yogatherapie entwickelt und aufgebaut.
Weiterlesen …
Shivakami ist Ashramleiterin von Yoga Vidya Allgäu, Gründungsmitglied des Yoga Vidya e.V. und des BYV (Bund der Yoga Vidya Lehrer). Seit über 20 Jahren gibt sie ihr umfangreiches Wissen als Yoga Ausbildungsleiterin weiter und hat bei Yoga Vidya das Konzept der psychologischen Yogatherapie entwickelt und aufgebaut.
Weiterlesen …
Shivakami ist Ashramleiterin von Yoga Vidya Allgäu, Gründungsmitglied des Yoga Vidya e.V. und des BYV (Bund der Yoga Vidya Lehrer). Seit über 20 Jahren gibt sie ihr umfangreiches Wissen als Yoga Ausbildungsleiterin weiter und hat bei Yoga Vidya das Konzept der psychologischen Yogatherapie entwickelt und aufgebaut.
Weiterlesen …
Burnout ist ein körperlicher und psychischer Erschöpfungszustand. Ursachen finden sich meistens in unerfüllbar scheinenden Anforderungen, die von außen kommen oder aus dem eigenen Anspruch im privaten Bereich oder am Arbeitsplatz entstehen.
Weiterlesen …
Yoga – Yogasequenz mit Katja: Standübungen für Erdung und Gleichgewicht
Finde zu deiner inneren und äußeren Balance mit Yogastellungen im Stehen. Mit Hilfe von Asanas kannst du nicht nur auf deinen physischen Körper wirken, sondern auch dein emotionales und geistiges Gleichgewicht fördern. Seminare für deine Balance findest du unter www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/psychologische-yogatherapie.html
Yoga Sitzhaltungen: Vorübungen für einen kreuzbeinigen Sitz mit Harishakti und Sukadev
Mehr zum Schmetterling und anderen teilweise auch sehr fortgeschrittenen Asanas für die Hüftflexibilität findest du unter www.yoga-vidya.de/de/asana/schmetterling.html
In diesem Video leitet dich Sukadev zu Vorübungen für den kreuzbeinigen Sitz an. Harishakti zeigt die Übungen und wenn du
Das Haus Yoga Vidya Bad Meinberg lädt dich am 23.02 zum “Tag der offenen Tür” anläßlich des Weltyogatages von 11.00 – 21.00 Uhr ein.
Die ersten Yogastunden beginnen um 11.00. Die Kinderbetreuung begrüßt schon um 10.30 in der Ganesha Kinderwelt dieKids.
Höhepunkte sind neben dem gemeinsamen Yogaüben gleichzeitig mit den Yogis der Welt
das Mantrakonzert mit Janin Devi, Kai und Band um 13.30, die Klangreise mit Klangschalen und Gong um 15.00 und um 19.00 Uhr Yoga Nidra Entspannung- Der Schlaf des Yogi. Weiterlesen …
Eine Panikattacke kann jeden treffen. Sie tritt plötzlich auf, und wahrscheinlich weiß man am Anfang noch nicht einmal, dass es eine Panikattacke ist. Manche Menschen rufen bei einer Panikattacke sogar den Notdienst, weil sie nicht wissen, wie sie damit umgehen sollen. Eine Panikattacke löst meistens auch das Bedürfnis aus, aus der Situation fliehen zu wollen. Der erste Schritt, um Panikattacken zu bewältigen, wäre, diesem Fluchtbedürfnis nicht nachzugeben, und die Situation an Ort und Stelle auszuhalten, damit man die Möglichkeit hat zu erkennen, dass es keine so schlimme Situation ist. Der Artikel im Yoga Vidya Wiki erläutert die Gründe einer Panikattacke,
Die Psychologische Yogatherapie lädt Dich ein, die neu gestalteten Web-Seiten zu besuchen. Du findest unter “geführte Meditationen“, “Fantasiereisen” und “Entspannung” neben Informationen auch mp3-Dateien, mit denen Du – je nach Wahl – Entspannung, Freude, innere Stärke, Achtsamkeit und Konzentration fördern kannst. Probiere es doch mal aus …
Wenn Dir mp3-Dateien nicht reichen, kannst Du Einzeltermine mit unseren Therapeutinnen vereinbaren unter yogatherapie@yoga-vidya oder täglich 14:30-16:00 Uhr unter Telefon 05234-87-2250.