Autogenes Training Highlights

Tiefenentspannung im Sitzen – Yoga Übungsanleitung für Gelassenheit

Veröffentlicht am 17.09.2022, 20:11 Uhr von
Cover Art des Tiefenentspannung, Autogenes Training, PMR - mehr Energie und Lebensfreude Podcast

Eine Tiefenentspannung im Sitzen. Für zwischendurch, auch z.B. am Arbeitsplatz, im Zug, im Flugzeug. Oder auch auf einem Rastplatz im Auto. 8 Minuten Kurzurlaub. Sukadev leitet dich durch die Schritte: Eine Sitzhaltung finden. Anspannen – Loslassen aller Muskeln. Spüren der Körperteile und Autosuggestion. Visualisierung. Stille. Aus der Entspannung kommen, Affirmation. Du kannst die Tiefenentspannung üben in verschiedenen Sitzhaltungen: Angelehnt auf einem Stuhl, einem Sessel einer Couch. Du kannst die Unterarme auf deinen Oberschenkeln abstützen (Droschkenkutscherhaltung). Oder du kannst die beiden Hände übereinander auf den Schreibtisch legen und deine Stirn darauf ausruhen.

Play
Weiterlesen …


Autogenes Training – Übungsanleitung zum Mitmachen

Veröffentlicht am 23.02.2022, 06:00 Uhr von
Autogenes Training

Einreden, Suggestion und Imagination – Autogenes Training nutzt die Prinzipien der Hypnose, um eine besonders tiefe Entspannung herbeizuführen. Eine geführte Entspannung der Unterstufe, mit ergänzenden Hinweisen im Text!

Play
Weiterlesen …

Autogenes Training gegen Rückenschmerzen

Veröffentlicht am 28.01.2022, 09:20 Uhr von
Autogenes Training
Play

Autogenes Training ist ausgesprochen hilfreich gegen Rückenschmerzen. Autogenes Training wurde vom Berliner Psychiater Johannes Heinrich Schultz aus Yoga Elementen und Elementen der Hypnosetherapie entwickelt. Autogenes Training wirkt insbesondere über Autosuggestionen. In der Unterstufe gehören dazu Suggestionen, die dabei helfen, Wärme und Schwere zu erzeugen, das ganze Körper- und Psyche-System in Entspannung zu versetzen. Der Organismus schaltet um von Schmerz, Anspannung und  Stress auf Wohlbefinden, Entspannung und Ruhe. So werden die Rückenschmerzen weniger, ja können sogar vergessen werden.


Entspannung des Nervensystems – glücklicher Mensch

Veröffentlicht am 20.10.2021, 06:00 Uhr von
Statue eines entspannten Mönches

Die Entspannung – eines der Themen, um das sich im Yoga vieles dreht. Ist sie da, fühlen wir uns leicht gelassen und zufrieden. Wir haben das Gefühl, im Rhythmus der Zeit zu leben und können uns dem Fluss des Lebens hingeben. Fühlen wir uns hingegen verspannt, wird das Leben als eng wahrgenommen und nichts scheint richtig zu funktionieren.

Ein Ausflug zu den Grundlagen unseres Nervensystems und zu den gängigsten Entspannungstechniken aus dem Yoga und anderen gesundheitlichen Bereichen.

Ein Beitrag von Rebekka Martin.

Weiterlesen …

Autogenes Training im Liegen

Veröffentlicht am 31.07.2020, 15:00 Uhr von
Autogenes Training
Play

Autogenes Training im Liegen – für Entspannung und neue Kraft im Alltag. Ideal für die Mittagspause, um für den Nachmittag fit zu sein. Auch sehr gut geeignet nach dem Büro – um voller Elan den Feierabend zu beginnen. Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, leitet