avatar Highlights

Krishna Jayanti : Geburtstag des guten Hirten

Veröffentlicht am 21.07.2022, 06:00 Uhr von

Am 19. August feiern wir in den vier Yoga Vidya Ashrams Krishna Jayanti, den Geburtstag von Krishna. Krishna ist die achte Inkarnation von Vishnu und gilt als Gott der Freude, der Liebe und der Weisheit. Dementsprechend ist Krishna Jayanti eine wunderbare Gelegenheit für eine intensive Bhakti Yoga Praxis, für Krishna Kirtans, Harmoniumspielen, das Mahamantra, oder eine Puja.

Im Alltag erinnert uns Krishna Jayanti daran, auch mal verspielt zu sein, unser Leben nicht allzu sehr zu verplanen und Dinge nicht zu ernst zu nehmen. Vor allen Dingen lehrt uns Krishna aber Liebe und Freude zu schenken, anderen genauso wie uns selbst. Schön das du da bist!

Weiterlesen …

YVS233 – Avatar – Geheimnis göttlicher Inkarnation und Karma-Auflösung, 4. Kapitel der Bhagavad Gita

Veröffentlicht am 24.01.2020, 15:00 Uhr von
Play

Yoga ist uralt – Krishna sagt, er lehrt nichts Neues. Krishna erläutert das Geheimnis des Avatars, der göttlichen Inkarnation sowie auch den JnanaKarmaSannyasa – Yoga: Der Yoga der Weisheit durch Entsagung von Karma.

Sukadev kommentiert in diesem Podcast aus der Bhagavad Gita, 4. Kapitel, ab Vers 1. Weiterlesen …


Weihnachten, die Geburt von Jesus

Veröffentlicht am 24.12.2016, 05:33 Uhr von

Zu Weihnachten feiern wir die Geburt von Jesus, den zur Erlösung aller Menschen gesandten Sohn Gottes (Neues Testament). Die Christnacht markiert die Geburtsstunde Jesu um Mitternacht. Die frühe Christenheit beging in dieser Nacht einen Vigilgottesdienst (Vigil = Wache), der die ganze Nacht andauerte. Heute wird die Christnacht gewöhnlich mit einem einfacheren Gottesdienst gefeiert.

Das Weihnachtsfest wird vielerorts mit der Christvesper eingeleitet. Sie wird am Heiligabend, am Abend der Christnacht, gefeiert und war ursprünglich eine vorbereitende Andacht. Hier wird die Geschichte der Geburt Jesu gelesen und der Menschwerdung Gottes gedacht.

Weihnachten, das Christfest, findet am 25. und 26. Dezember statt, in dem die Botschaft von Weihnachten verkündet und gehört wird. Die Wortherkunft von Weihnachten lässt sich auf “Ze den wihen nahten” zurückführen, auf Hochdeutsch “zu den Heiligen Nächten” Weiterlesen …


Fotoshow: Neue Mitbewohner bei Yoga Vidya – Heiligenfiguren, Murtis, Statuen

Veröffentlicht am 01.09.2016, 08:22 Uhr von

In letzter Zeit hat sich bei Yoga Vidya Bad Meinberg wieder einiges getan. Immer wieder werden im Innen und Außen Veränderungen vorgenommen. Hier ein neues Bild, dort ein schönes Mantra an der Wand.

Der Sivananda-Saal wurde im letzten Jahr umfangreich renoviert – eine neue Wandgestaltung, ein neuer flauschiger Teppich, Bilder von Swami Sivananda, innovative Beleuchtungs- und Dekorations-Elemente…

Nun hat sich auch im Gartenbereich wieder etwas getan. Seit kurzem können wir an verschiedenen Stellen auf dem Ashram-Gelände neue Götter Statuen und Murtis bewundern, unter anderem die heilige Maria, Buddha, Jesus und natürlich auch Shiva, der unsere Gäste in der Nähe des Haupteingangs empfängt. Auch das ist ein Ausdruck für die Offenheit und die gemeinschaftliche Spiritualität, die bei Yoga Vidya gelehrt und gelebt wird:  Weiterlesen …


Fotoshow: Krishna Jayanti Janmashtami

Veröffentlicht am 26.08.2016, 09:44 Uhr von

Gestern feierten wir in den Yoga Vidya Ashrams und in vielen Yoga Vidya Yogazentren den Geburtstag von Krishna, der 8. Inkarnation von Vishnu: Krishna Jayanti oder auch “Janmashtami”, so wird dieser besondere Tag genannt.

Der Morgen bei Yoga Vidya Bad Meinberg begann bereits mit der Rezitation des Mahamantras, des Großen Mantras, “Hare Rama Hare Rama Hare Krishna Hare Krishna”. Im Anschluss an die abendliche Meditation und dem Jaya Ganesha zelebrierten wir den Feiertag mit einer großen Krishna-Puja, mit weiteren Mantras und Geschichten über Krishna.

Nach der Mitternachtsmeditation wurden noch bis ca. 05.30 Uhr mit einer ‘Kirtan Mela’ viele schöne, hingebungsvolle Krishna-Kirtans gesungen, es gab Prasad, leckeren Chai-Tee & Snacks. Eine ganz besondere Atmosphäre der Verbundenheit und Liebe lag in der Luft. Bhakti – Hingabe pur!  Weiterlesen …


Yoga Wiki über Kali Yuga und Krishna

Veröffentlicht am 25.08.2016, 17:00 Uhr von

Hast du schon einmal überlegt, warum du dir immer wieder Vorsätze nimmst, und sie dann nicht verwirklichst? Warum gibt es heutzutage so viele Streitigkeiten, so viele Kriege auf der Welt? Warum sind wir Menschen häufig mit Nichtigkeiten und der Anhäufung von materiellem Besitz beschäftigt? Warum ist es so schwierig, am S