Veröffentlicht am 27.05.2022, 17:00 Uhr von Omkara
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt viele neue Videos. Hier präsentieren wir dir nur eine kleine Auswahl. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 27.08.2021, 17:00 Uhr von Omkara
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt viele neue Videos. Hier präsentieren wir nur eine kleine Auswahl. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 18.06.2021, 17:00 Uhr von Omkara
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt viele neue Videos. Hier präsentieren wir nur eine kleine Auswahl. Weiterlesen …
Sukadev gibt in diesem Podcast eine kurze Zusammenfassung der Vedanta Philosophie mit ihren wichtigsten Aussagen. Eine Wiederholung des Jnana Yoga für Aspiranten, die sich wieder ausrichten wollen auf dem Weg zum Absoluten.
Die wichtigsten Begriffe und Zusammenhänge aus dem Vedanda werden erläutert: Weiterlesen …
Veröffentlicht am 25.10.2018, 17:00 Uhr von YogaWiki
Eines Tages unternahmen einige Freundinnen eine Bootsfahrt. Als sie recht weit auf dem Meer waren wechselte plötzlich das Wetter und wühlte das Wasser total auf. Eine Frau geriet in starke Panik, was auf die anderen abfärbte. Nur eine einzige Frau, die Yogini war, blieb ganz ruhig…
Veröffentlicht am 02.03.2017, 17:00 Uhr von YogaWiki
Statt deiner Welt ausgeliefert zu sein, kannst du sie mit diesen 9 Mitteln selbst gestalten:
1. Suche und finde immer das Positive.
Lerne statt vor Wut, vor Freude auszuflippen. Bei schlechtem Wetter, in Warteschlangen, Verkehrsstaus und bei allen möglichen negativ scheinenden Dingen. Diese Einstellung wird allmählich den Himmel über deiner Welt freiräumen. Es ist nur nötig darüber nachzudenken, welche Vorteile dir dieser oder jener, für dich anscheinend ärgerlicher oder bedauerlicher Umstand bietet und zu welchem Gewinn er sich für dich wandelt. Z.B. kannst du in Warteschlangen Japa üben oder bei Regen Lesen, Vorträge schauen, Yoga machen, meditieren, an