Sowohl im Yoga als auch im Ayurveda wird empfohlen, zumindest ab und an Mahlzeiten schweigend zu sich zu nehmen. Doch was ist mit Schweigen eigentlich genau gemeint? Heißt Schweigen einfach nur, sich nicht mit jemand anderem zu unterhalten?
Weiterlesen …
Mal kühl, mal warm – der Frühling macht was er will. Diese wechselhafte Unruhe und die Schwere des vergangenen Winters lassen Vata und Kapha zugleich im Körper steigen. In den letzten Zügen des Frühlings wird es Zeit für einen frischen ayurvedischen Frühlingstee – ausgleichend und belebend.
Weiterlesen …
Du spielst mit dem Gedanken, deine Ernährung auf vegan umzustellen? Dann ist dieser Artikel für dich! Ich erzähle dir, wie ich über Umwege zum Veganismus fand und was ich in den 6 Jahren veganer Lebensweise gelernt habe. Meine Top 8 Tipps helfen dir bei einem unkomplizierten und unbeschwerten Einstieg in die vegane Ernährung.
Weiterlesen …
Ein weiterer Klassiker unserer Küche in Bad Meinberg ist ein veganes Kartoffeldressing bestehend aus Kartoffeln und Kräutern. Es ist ein Basisrezept, das du zweimal am Tag an unseren Salat Buffet genießen kannst.
Das Salatdressing benötigt nur eine Handvoll Zutaten und ist in wenigen Minuten zubereitet – vegetarisch, vegan und glutenfrei. Selbstgemachte Dressings sind so viel gesünder als im Laden gekauft – und EINFACH in der Herstellung!
Weiterlesen …
Hülsenfrüchte – Was macht sie zum Superfood? Warum sind sie so gesund? Hier geht’s den wohltuenden, ballaststoffreichen Samen auf die Spur! Der folgende Artikel erklärt uns, warum Hülsenfrüchte so wichtig für die Gesundheit, deinen Darm und für dein Immunsystem sind!
Lass dich inspirieren mehr Bohnen, Linsen und Erbsen zu essen! Am Ende erhältst Du noch wertvolle Tipps & ein tausend Jahre altes Rezept!
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Erfahre weitere Ernährungstipps von Svatmarama aus der Hatha Yoga Pradipika. Hierüber spricht Sukadev unter anderem in einer weiteren Folge aus der Reihe „Hatha Yoga Pradipika“, die zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ gehört und Teil des zweiten Jahres der zweijährigen Yogalehrerausbildung ist.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Was hat Svatmarama in der Hatha Yoga Pradipika für Ernährungstipps gegeben? Kann man diese noch auf die heutige Lebensweise und heutige Erkenntnisse anwenden? Hierüber spricht Sukadev unter anderem in einer weiteren Folge aus der Reihe „Hatha Yoga Pradipika“, die zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ gehört und Teil des zweiten Jahres der zweijährigen Yogalehrerausbildung ist.