Alle Jahre wieder… wird bei Yoga Vidya Weihnachten mit Hingabe gefeiert. Mit ganz viel (Vor)Freude schließen wir derzeit die Planung des Fest-Programms für den Heiligabend ab – und wir sind fest davon überzeugt, dass die Atmosphäre in unseren Yoga Vidya Ashrams auch in diesem Jahr wieder ganz besonders von den gesegneten Vorzügen der weihnachtlichen Zeit geprägt sein wird.
Nicht jeder der möchte kann dieses Jahr anreisen. Alle, die Zuhause die Stellung halten, laden wir deswegen ganz herzlich dazu ein, das Live Online Programm über die Weihnachtszeit zu nutzen.
Zusätzlich gibt es an Heiligabend und Silvester weitere Live-Übertragungen, bei denen du die Möglichkeit hast, an unserem friedlichen Beisammensein von zuhause aus oder von unterwegs teilzunehmen.
Veröffentlicht am 29.11.2019, 13:00 Uhr von Brahmadev
In früheren Jahrhunderten war die Adventszeit eine Zeit der Einkehr. Die Ernte war eingebracht und man hatte auch im Alltag mehr Ruhe. Die Tage sind im Winter kürzer und auf natürliche Weise geht der Geist vermehrt nach innen.
So war die Vorweihnachtszeit früher insbesondere auch eine Zeit spiritueller Praktiken, der Askese und sogar des Fastens – mit dem Effekt, dass das Weihnachts-Fest umso freudevoller und intensiver erlebt wurde. In der Zeit der Entbehrung(en) freute man sich also auch auf die Fülle der näher rückenden Fest-Tage; daher hat man im Verzicht gleichfalls einen Weg zum Guten erkannt. Weiterlesen …
Das Leben und Praktizieren hier im Ashram fordert, fördert und verbindet alle Menschen miteinander. Es gibt wohl kaum jemanden, der/die nicht spürt, dass dies ein ganz wundervoller Ort auf Erden ist.
Gerade zu spirituellen Festtagen – neben Weihnachten z.B. auch an Ostern, Pfingsten oder an den hinduistischen Festen und Feiertagen – erfahren wir in der Gemeinschaft transformierende, tiefe, friedvolle und inspirierende Momente. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 24.08.2018, 15:00 Uhr von Sukadev
Die Bergpredigt enthält die Essenz der Lehren von Jesus Christus. Sie steht im Matthäus Evangelium, Kapitel 5-7. Sukadev erläutert die Bedeutung der Bergpredigt für das Yoga und wie die Bergpredigt die Lehren der Yoga-Meister der Gegenwart beeinflusst. Und er gibt dir einige Tipps, wie du die Lehren Jesu in den Alltag umsetzt. Bite beachte: Sukadev ist kein Theologe. Dieser Podcast erhebt keinen Anspruch auf religionswissenschaftlich historisch-linguistisch-theologisch korrekte Bibelauslegung. Vielmehr ist er eine Yoga-geprägte Interpretation für praktische Alltagsumsetzung. Dieser Vortrag kommt aus dem Geist der Hochachtung zur Lehre Jesu. Falls diese Auslegung die religiösen Gefühle eines Hörers verletzt, bitten wir um Vergebung.
Sukadev hat diesen Vortrag am Vorabend vor Heiligabend im Jahr 2012 gehalten. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 26.12.2017, 06:09 Uhr von Mohini
Alle Jahre wieder… feiert auch die Yoga Vidya Gemeinschaft in Bad Meinberg Weihnachten. Der Sivananda Saal ist gut gefüllt mit Gästen und Sevakas (Mitglieder der Gemeinschaft).
Besonders schön war dieses Jahr zu sehen, wie Sevakas und Gäste bunt gemischt zusammen saßen, meditierten und sangen und auf diese Art die Verbindung und Verwobenheit sichtbar wurde, von „draußen“ und „drinnen“, Außen und Innen.
Wenn ein Jahr dem Ende zugeht, die dunkle Jahreszeit der Rauhnächte vorherrscht, ist der Wunsch nach Licht am stärksten. Und so ist es auch kein Wunder, dass das Licht Gottes, sich besonders zu dieser Jahreszeit zeigen will, denn wo viel Dunkelheit ist, da muss auch viel Licht sein. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 30.12.2016, 17:00 Uhr von Omkara
1A Mantra Meditationskurs 1. Kursstunde: Einführung und Chakra Harmonisierung Meditation mit Mantra
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Lerne Mantra-Meditation in ihren vielseitigen Aspekten. Mantra-Meditation ist eine besonders effektive Form der Meditation, vermutlich die weltweit populärste. In diesem 8-wöchigen Kurs lernst du Weiterlesen …