indische Mythologie Highlights

Warum hat Shiva das Gift getrunken?

Veröffentlicht am 27.01.2021, 08:30 Uhr von

Hier ist eine mythologische Geschichte von Shiva, Vishnu, den Göttern und Dämonen. Beim diesen Titel denkst Du vielleicht gleich an Sokrates, der zum Tod durch den Giftbecher verurteilt wurde. Aber entspanne Dich, denn Shiva wird nicht sterben. Aber jetzt mal der Reihe nach.

Weiterlesen …

Hanuman in der indischen Mythologie

Veröffentlicht am 15.01.2021, 06:04 Uhr von
Hanuman ist der Affengott

Kaum ein Held ist bei Yoga Vidya so bekannt wie Hanuman. Auf der Webseite bei Yoga Vidya ist der Affengott besonders präsent, immerhin wird die Webseite vom Hanuman-Webteam gestaltet. Er ist mit einem kleinen Altar hier im Büro in Bad Meinberg vertreten. Als Teil der größten Heldensaga im Hinduismus hat er die unglaublichsten Dinge geleistet. Wir hören oft in Samstagabendsatsängen von ihm. Heute soll es eine kleine Zusammenfassung der vielen Mythen und Legenden rund um Hanuman geben.

Weiterlesen …

Einführung in die indische Mythologie

Veröffentlicht am 08.01.2021, 06:17 Uhr von
Krishna und die indische Mythologie

Jeder liebt Geschichten. Zumindest mögen viele Menschen Märchen, spannende Filme oder lustige Hörbücher. Von altdeutschen Märchen kennen wir es, dass hinter den schönen oder schaurigen Geschichten mehr steckt, als wir zuerst vermuten. Sie erklären uns die Welt, warnen uns vor Gefahren, begleiten uns durch schwere Entscheidungen. Was wir unter Rotkäppchen, Hänsel und Gretel oder dem kleinen Muck kennen, gibt es auch in anderen Kulturen. Das zeigt uns etwa die indische Mythologie. Beispielsweise lernen Kinder hier das Spiel zwischen Gut und Böse durch Geschichten über Krishna, Sita und Dämonen. Diese Göttergeschichten heißen Puranas und wir finden sie in 18 Haupt- sowie 18 Nebengeschichten aufgeteilt.

Weiterlesen …


Podcast Kanal: Hinduismus Podcast

Veröffentlicht am 01.10.2019, 19:54 Uhr von
Hinduismus Podcast

Hinduismus verstehen und leben – darum geht es in diesem Podcast. Du erfährst vieles über Mythen und Symbole im Hinduismus. Du lernst einiges über Sitten und Gebräuche. Aber vor allen Dingen lernst du einiges über die Spiritualität des Hinduismus im Alltag. Die Beziehung zwischen Hinduismus und Yoga ist nicht so einfach: Es gibt nämliche viele Formen von Hinduismus – nicht zu allen gehört Yoga dazu. Und es gibt viele Formen von Yoga – nicht alle kommen aus der Tradition des Hinduismus. Ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Hier kannst du alle Folgen dieses Podcasts anhören:


Podcast Kanal: Ganesha Mythen, Geschichten und Symbole

Veröffentlicht am 01.10.2019, 19:52 Uhr von
Ganesha Geschichten Podcast

Ganesha ist der elefantenköpfige Gott. Er ist der Gott des Anfangs und der Gemütlichkeit. Lausche Mythen und Geschichten über Ganesha, seine Festtage und Symbolik. Ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Hier kannst du alle Folgen dieses Podcasts anhören:

Auf Apple Podcast anhören und abonnieren  Auf Google Podcast anhören und abonnieren Auf Spotify Podcast anhören und abonnieren RSS Feed zu,m Abonnieren Alle Infos zum Podcast: Blog und Shownotes


Podcast Kanal: Feiertage – Indien, Hinduismus, Christentum und mehr

Veröffentlicht am 01.10.2019, 19:50 Uhr von
Feiertage Podcast

Spirituelle Bedeutung der indischen Feiertage: Wofür stehen Hindu Feiertage, christliche, buddhistische Feste – und die Festtage anderer Religionen? Erfahre auch über die Bedeutung der Wochentage, der Mondphasen und mehr. Shivaratri, Ostern, Ram Navami, Chaitra Navratri, Pfingsten, Guru Purnima, Krishna Janmashtami, Sivananda Geburtstag, Ganesha Chaturthi, Navaratri, Vijaya Dashami, Diwali, Skanda Shashti, Advent, Weihnachten und Silvester sind besondere Schwerpunkte dieses Feiertage Podcasts. Erfahre auch, wie diese Feste bei Yoga Vidya zelebriert werden. Vorträge von und mit Sukadev Bretz von http://www.yoga-vidya.de Ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Hier kannst du alle Folgen dieses Podcasts anhören:

Auf Apple Podcast anhören und abonnieren  Auf Google Podcast anhören und abonnieren Auf Spotify Podcast anhören und abonnieren