Lass dich führen zu einer Phantasiereise zu Ganesha, dem indischen Elefantengott, dem Gott der Gemütlichkeit, der Freude und der Entspannung. Sukadev leitet dich erst dazu an, dich in die Entspannungslage zu legen, dann die Körperteile der Reihe nach anzuspannen und wieder loszulassen. Danach vertraust du den Körper ganz der Erde an. Mit deinem Bewusstsein begibst du dich auf eine Wolke, die dich auf eine Reise bringt. Du kommst an bei Ganesha, dem elefantenköpfigen Gott, der Gemütlichkeit ausstrahlt, für Entspannung, Vertrauen und Wohlbefinden steht. Weiterlesen …
Heute ist Ganesha Chaturti. Ganesha Chaturti ist der Geburtstag von Ganesha, einem der beliebtesten hinduistischen Gottheiten. Ganesha, der elefantenköpfige Gott im Hinduismus, symbolisiert die Beseitigung aller Hindernisse und steht für einen guten Anfang. Daher wird Ganesha auch oft zu Beginn neuer Vorhaben, Projekte oder Tätigkeiten angerufen.
Ganesha Chaturti ist ein besonders geeigneter Tag, an dem du neue Vorsätze fassen und Neues angehen kannst, Hindernisse beseitigen kannst, deine spirituelle Praxis intensivieren und Mut entwickeln kannst. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 15.10.2015, 04:00 Uhr von Sukadev
Kali, die dunkle, geheimnisvolle Göttin, wird besonders auch dieser Tage aus Anlass von Navaratri verehrt. Auf der neu gestalteten Kali-Seite findest du einige Erklärungen zur Bedeutung von Kali, eine Kali Dia-Show und einige Kali Mantras. Hier klicken, um zur neu gestalteten Kali-Seite zu kommen.
Heute ist Ganesha Chaturti, ein Feiertag Ganeshas. Ein Tag, an dem du neue Vorsätze fassen kannst, Neues angehen kann, Hindernisse beseitigen kann, deine spirituelle Praxis intensivieren und Mut entwickeln kannst. Besonders gut ist es, an diesem Tag oft das Ganesha-Mantra zu rezitieren: Om Gam Ganapataye Namaha Oder auch Om Glam Glaum Gam Ganapataye Namaha
Im Buch „Feste und Fastentage“ hat Swami Sivananda einiges geschrieben über Ganesha Chaturthi. Das Buch ist im Yoga Versand erhältlich . www.yoga-versand.de
Oder du gehst auf unsere Internet Seite zu Ganesha Chaturti Erklärungen über die Symbolik von Ganesha findest du hier>>>
Veröffentlicht am 12.02.2015, 14:40 Uhr von Chandrashekara
Ab dem 15. März wird Dr. Nalini Sahay in den Yoga Vidya Seminarhäusern ihr Wissen in Seminaren, Aus- und Weiterbildungen weitergeben. Bis zum 24. April wird sie zunächst bei Yoga Vidya Bad Meinberg sein und dann für ein Seminar auch unseren Ashram im Westerwald besuchen. Dr. Nalini Sahay ist eine sehr inspirierende spirituelle Lehrerin mit starker Leuchtkraft und einem umfassenden Erfahrungsschatz über Yoga, Spiritualität und Psychologie. Nutze diese Gelegenheit und lasse dich in einem ihrer Seminare inspirieren!
Dr. Nalini Sahay kommt aus Delhi in Indien und ist direkte Schülerin von Swami Satyananda Saraswati, dem Gründer der Bihar School of Yoga. Sie ist Yoga Meisterin (Acharya) und hat einen Doktortitel in Psychologie. Weiterlesen …
Vielleicht hast du schon eine besondere Beziehung zu Hanuman. Vielleicht möchtest du eine aufbauen oder die Kraft der Rituale hautnah erleben. Vielleicht kannst du spüren, wie die Anrufung Hanumans dir zu Kraft und Mut verhelfen kann. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 14.08.2013, 19:00 Uhr von Sultananda
Am 21.8. findet das Seminar „Hanuman – Kraft und Hingabe“ in Bad Meinberg statt.
Hanuman ist der Affengott und symbolisiert Hingabe, selbstloses Dienen und Kraft.
An diesem Wochenende beschäftigst du dich theoretisch ausführlich mit diesen Aspekten und lässt sie in deine Praxis von Asanas, Meditation und Pranayama einfließen. Hanuman gilt auch als „Sohn des Windes“ und ist deshalb der Schutzpatron des Pranayama.
Vom 15. bis zum 24. Oktober ist Navaratri, die Feier der göttlichen Mutter in all ihren Aspekten. Diese neun Nächte sind also den weiblichen Energien in unserer Welt gewidmet, und unserer weiblichen Seite. Die kommt ja immer noch oft genug zu kurz. Darum hier ein bisschen Hintergrundwissen zur Einstimmung:
‘Nava’ bedeutet ‘neun’ und ‘ratri’ Nacht. Mit Navaratri feiern wir also die Energie der Nacht, oder besser gesagt: Die Transformation der Dunkelheit ins Licht. Und dabei spielen die weiblichen Kräfte des Universums eine, um nicht zu sagen die entscheidende Rolle.
Damit diese weibliche Energie ihre rechtmäßige Rolle in unserem Leben
Abraham und Isaak und andere mythologischen Geschichten – Spirituelle Entwicklung, Teil 8
Abraham und die Beinahe-Opferung seines Sohne Isaak: Sukadev geht auf eine Frage einer Teilnehmerin ein, die Schwierigkeiten mit den Geschichten des Alten Testaments hat. Wie sind die zum Teil recht blutrünstigen Geschichten des Alten Testaments – und der Mahabharata zu verstehen? Sukadev gibt einige Möglichkeiten, spirituelle Weisheit auch aus scheinbar unethisch wirkenden Geschichten zu ziehen. Und er geht auf die 4 Weisen ein, Bewusstseinserweiterung, Erleuchtung zu erfahren. Achter Teil einer Vortragsreihe während eines spirituellen
Wurden die Asanas des Hatha Yoga aus Mythen und Visionen des Göttlichen geboren, oder gründet die indische Mythologie auf uralten Erlebnisberichten über wirkliche Wunder und Ereignisse der Yoga Geschichte?
Was auch immer zuerst da war, jedenfalls ist das eine ohne das andere schwer vorstellbar. Und hat nicht schon so manch ein ahnungsloser Yoga Übender im Lotussitz oder in der Vorwärtsbeuge plötzlich Lichtgestalten mit sechs Armen, drei Augen oder einem Elefantenkopf gesehen?
Wer tiefer in die mythologischen Inhalte und die möglichen Interpretationen eintauchen will kann sich von Swami Bodhichitananda entführen lassen in das
Veröffentlicht am 17.10.2010, 21:15 Uhr von Sukadev
Heute ist Navaratri zu Ende gegangen – aus diesem Anlass haben wir auch die Durga – Internet Seite gänzlich überarbeitet und eine Menge von Links mit eingefügt. Du findest einige Erläuterungen, einige Bilder, Dia-Show, Mantras und Vorträge über Durga als Videos und als Audio mp3. Lass dich inspirieren. Öffne dein Herz zur Göttlihcen Mutter! Hier geht es zur neuen Internetseite zu Durga
Heute ist ja der letzte Tag von Navaratri, des neuntägigen Festes zur Verehrung der Göttlichen Mutter. Aus diesem Anlass haben wir die Seite über Saraswati neu überarbeitet – mit vielen Bildern, einer tollen Dia-Show, mit Video Mantra-Singen und vielen mp3s. Hier klicken, um auf die neue Saraswati Seite zu gelangen.
Wir haben die Internetseite zu Lakshmi erheblich erweitert und ausgebaut. Heute (und gestern und morgen) ist ja das mittlere Drittel von Navaratri, des Festes der Göttlichen Mutter. So war es angemessen, die Lakshmi Informationen zu überarbeiten und etwas mehr über Lakshmi zu veröffentlichen. Du findest auf der neuen Lakshmi Seite eine Menge von Lakshmi Bildern, eine Dia-Show, einen Artikel von Swami Sivananda über Lakshmi aus dem Buch „Götter und Göttinnen„, die Niederschrift eines Vortrags von Sukadev über Lakshmi sowie mp3 Dateien mit Lakshmi Mantras. Hier geht’s zur neu überarbeiteten Seite über Lakshmi
Die Seite über Rama ist gänzlich überarbeitet. Du findest da jetzt einige Rama Bilder, einige Rama Videos, Rama Mantras. Wir haben auch das Kapitel „Rama“ aus dem Buch von Swami Sivananda „Götter und Göttinnen“ mit aufgenommen. So findest du eine Menge Infos zur Bedeutung von Rama. Schau doch mal vorbei auf der überarbeiteteten Internet Seite zu Rama