Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Sukadev spricht über Viveka Chudamani, Vers 426 als Inspiration des Tages zum Thema: Sei wie ein Kind. Den vollständigen Vers mit Sanskrit, Devanagari und Wort-für-Wort-Übersetzung findest du im Schriften-Portal, klicke auf VC426
Eines Tages gingen 3 Frauen zusammen Wasser aus der Quelle holen. In der Nähe saß ein alter Mann auf der Wiese und hörte zu, wie die Frauen ihre Söhne lobten.
Eine Frau sprach: “Mein Sohn singt so wunderschön, keiner hat eine schönere Stimme als er!”, worauf die zweite antwortete: “Mein Sohn ist der beste Akrobat aller Zeiten, er wird bestimmt der beste der Welt!”…
“Warum lobst du deinen Sohn nicht?”, fragten die beiden gesprächigen Frauen die dritte, denn diese schwieg nur die ganze Zeit.
“Er hat leider nichts was ich an ihm loben könnte, er ist einfach ein ganz gewöhnlicher Junge, darum sage ich nichts…”, antwortete sie. Weiterlesen …
Es gab ein mal ein junges Mädchen, das für ihre Mutter schöne Muscheln zum Geburtstag sammelte. Die Mutter sagte: “Wo hast du diese wunderschöne Muschel gefunden? Ich habe noch nie so eine schöne Muschel gesehen!” Also erzählte ihr die Tochter: “Hinter dem Wald, am anderen Ende diese Insel, dort gibt es eine ganz versteckte Stelle, wo hin und wieder eine solche schöne Muschel angeschwemmt wird.”
Die Mutter freute sich sehr und sagte: “Ich bin dir sehr dankbar und werde diese wunderschöne Muschel für immer behalten, aber du hättest doch nicht so einen weiten Weg auf dich nehmen müssen, nur
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Ingrid, Wolfgang und die Kinderyogalehrerausbildungs-Gruppe singen das Lied “Kind dieser Erde”. Dieses Lied ist nicht im
Yoga Vidya Kirtanheft zu finden. Deshalb ist hier der Text zum Mitsingen:
Ich bin ein Kind dieser Erde
Ich bin ein Kind dieses Himmels,
ich bin hier, um zu spüren,
dass ich Liebe bin. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Erfahre einiges über Erziehungsurlaub – und warum heute das Wort “Erziehungsurlaub” heutzutage nicht mehr offiziell verwendet wird. Kindererziehung ist anstrengend – sich um die Erziehung der Kinder ist eine wichtige Aufgabe. Von der ursprünglichen Wortbedeutung ist Erziehungsurlaub aber dennoch ein angemessenes Wort. Denn Urlaub , bedeutet Erlaubnis. Früher wurde Urlaub geschrieben urloup. Erziehungsurlaub ist also die Erlaubnis, sich hauptsächlich um die Erziehung von Kindern zu kümmern, sich um die Bildung der Kinder zu kümmern. Aber heutzutage wird unter Urlaub meist Ferien zur Erholung verstanden – und das ist Erziehungsurlaub sicherlich nicht. So hat sich heute das Wort Elternzeit durchgesetzt. Erfahre in dieser Hörsendung einiges über Erziehungsurlaub und Elternzeit. Weiterlesen …