meditation-studie Highlights

Yoga Vidya Juli Newsletter

Veröffentlicht am 25.06.2012, 10:19 Uhr von

Der Yoga Vidya Newsletter Juli 2012 ist erschienen – voll gepackt mit Infos zu Yoga, Meditation, Ayurveda und spirituelles Leben.

Inhalt:

Weiterlesen …


EEG-Studie zum Thema Meditation

Veröffentlicht am 23.11.2010, 12:00 Uhr von

Am Universitätsklinikum Freiburg gibt es einen Forschungsschwerpunktes für Meditation, Achtsamkeit und Neurophysiologie. In diesem Zusammenhang werden noch Probanden für eine EEG-Studie zum Thema Meditation und Aufmerksamkeit gesucht. Mehr Informationen dazu

euer Yogi Heinz Pauly
www.yogatherapie-portal.de
www.yogatherapie-kur.de


Bericht vom Yoga-Kongress 2009

Veröffentlicht am 07.09.2010, 17:35 Uhr von

Wunderschöner Kongress-Bericht, von Christine Endris. 12.-14.11. findet der nächste Yoga Kongress statt. Aus diesem Anlass hat Christine Endris einen Artikel geschrieben mit ihren Eindrücken vom Yoga-Kongress 2009. Lies, was so auf einem Kongress alles so passiert – und vielleicht magst du dich ja noch anmelden für den Yoga-Kongress November 2010.

Yoga-Kongress 2009

Yoga und Meditation – Entspannung, Heilung, Selbsterkenntnis

Veranstaltet vom Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer/Innen e.V. in Zusammenarbeit mit der Society for Meditation and Meditation Research (SMMR) e.V.

Persönliche Eindrücke von Christine Endris (BYV)

Dieser Kongress fand zum sechsten Mal in Bad Meinberg statt. Gegründet wurde Yoga Vidya


Warum meditierst du? Studienteilnehmer gesucht

Veröffentlicht am 31.07.2010, 10:38 Uhr von

Wie oft meditierst du und warum? Hat das dein Leben irgendwie verändert? Sind es wirklich nur ein paar Freaks, die regelmäßig meditieren? Oder könnte Meditation womöglich sogar unsere Gesellschaft verändern?

Hier bei Yoga Vidya stellen wir uns solche Fragen öfter. Ihr auch? Über die Antworten können wir ja bisher nur spekulieren.  Darum freuen wir uns umso mehr, dass die Universitätsklinik Freiburg jetzt an diesem Thema forscht. Dafür werden noch Menschen gebraucht, die regelmäßig meditieren und sich an der Studie beteiligen wollen.

Wer von euch hat Lust dazu?

Die Freiburger Wissenschaftler freuen sich über jeden Beitrag. Und wir natürlich auch. Wir


Meditation als Regulation, Entspannung, Emotion, Konzentration, Selbstmodell – Dr. Ulrich Ott

Veröffentlicht am 01.01.2010, 13:03 Uhr von

Dr. Ulrich Ott von der Universität Gießen als Gastreferent beim Yoga Vidya Yoga Kongress 2009. Interessanter Vortrag zum Thema:
“Meditation als Regulation, Entspannung, Konzentration, Emotion, Selbstmodell”.


Yoga Kongress 2009: Achtsamkeit, buddhistische Meditation und psychische Gesundheit

Veröffentlicht am 26.11.2009, 19:42 Uhr von

Frau Bergomi präsentiert ihre Arbeit mit dem Titel “Achtsamkeit, buddhistische Meditation und psychische Gesundheit” im Rahmen des Yoga Vidya Yoga Kongresses 2009. Ausgezeichnet wurde diese Arbeit mit dem Yoga Vidya Forschungspreis. Weitere Vorträge des Kongresses findest hier oder auch in unserer Community.

Achtsamkeit, buddhistische Meditation und psychische Gesundheit from Yoga Vidya on Vimeo.

Viel Freude beim Anschauen.
Om Shanti, liebe Grüße
Rukmini


Yoga Kongress 2009: Neue Handouts, PDF, Vortragsunterlagen

Veröffentlicht am 26.11.2009, 16:26 Uhr von

Meditation als Regulation – Kongressvortrag mit Dr. Ullrich Ott

Veröffentlicht am 15.11.2009, 19:00 Uhr von

Meditation als Regulation: Entspannung, Konzentration, Emotion, Selbstmodell. Vortrag mit Dr. Ullrich Ott von der Universität Gießen im Rahmen des Yoga Vidya Kongresses 2009. Dr. Ott ist Yogalehrer und wissenschaftlicher Beirat der Society for Meditation and Meditation Research.

Viel Freude bei diesem sehr enthusiastischen Vortrag, wünscht euch Rukmini.

Meditation als Regulation from Yoga Vidya on Vimeo.


SPIEGEL Artikel über Meditation

Veröffentlicht am 29.09.2008, 21:28 Uhr von