Veröffentlicht am 27.01.2023, 17:00 Uhr von Omkara
Kirtan Cover – Om Arunachala von Kirtan Family (Omkara & Jai Sahaja! Mooji Mala Music Cover)
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt einige neue Videos. Hier präsentieren wir dir lediglich eine kleine Auswahl. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 27.08.2021, 17:00 Uhr von Omkara
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt viele neue Videos. Hier präsentieren wir nur eine kleine Auswahl. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 12.02.2020, 06:26 Uhr von Manisha
Lass dich 2020 von Narendra – einem der führenden Yoga Experten in Deutschland – inspirieren und vertiefe mit ihm deine Praxis in seinen vielfältigen Aus- und Weiterbildungen bei Yoga Vidya.
Veröffentlicht am 12.12.2019, 08:00 Uhr von Brahmadev
Narendra Hübner ist einer der erfahrensten Yogalehrer bei Yoga Vidya. Bereits seit seinem 16. Lebensjahr praktiziert er Yoga. Narendra studierte Musik und Instrumentalpädagogik, ist ehemaliger Balletttänzer.
Fest verbunden mit dem Yoga in der Tradition von Swami Sivananda unterrichtet er mit sehr viel Kenntnis und Yogaweisheit humorvoll und enthusiastisch. Sein Gesang und sein fundiertes Wissen über Musik bereichern die von ihm geleitetenKirtan und Mantra-Ausbildungen und führenzu tiefer spiritueller Erfahrung. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 11.10.2018, 06:15 Uhr von Michaela
Yogis und Yoginis, Yoga-Interessierte und Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur feierten vom 6. – 8. Oktober 2018 zusammen mit dem gesamten Yoga Vidya Team das 15-jährige Jubiläum von Yoga Vidya in Bad Meinberg.
Am Freitag startete das Seminarwochenende mit speziellen Angeboten wie Lach- und Ashtanga Yoga. Ein Zeichen dafür, dass Yoga Vidya offen ist, für alles was das Yoga-Grundprinzip von Einheit und Harmonie unterstützt. Das Haupt-Programm konzentrierte dann alle Highlights der Yoga Vidya Tradition: Rituale zur Verehrung von Swami Sivananda, Ganesha und der göttlichen Mutter. Hatha-Yoga mit großer Tiefe und Varianten-Reichtum. Verschiedenste Meditations-Angebote und Vorträge und natürlich gemeinsames Mantra singen. So konnten Yoga-Interessierte aus ganz Deutschland alles ganz unverbindlich kennenlernen und in die Welt von Yoga Vidya eintauchen. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 24.08.2018, 17:00 Uhr von Omkara
VC423 Losgelöstheit ist eine Frucht der Erkenntnis – Viveka Chudamani 423. Vers
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
In der Viveka Chudamani Reihe präsentiert von Yoga Vidya spricht Sukadev über Losgelöstheit.
Der 423. Vers lautet: Die Frucht der Erkenntnis ist Losgelöstheit vom Unwirklichen. Anhaftung ans Unwirkliche gilt als Frucht der Unwissenheit. Das sind die Früchte des Wissenden und des Unwissenden in Bezug auf eine Fata Morgana und andere unwirkliche Erscheinungen. Welche Frucht könnte ein Wissender sonst erfahren?
Es wurden weitere Videos zu dieser Kommentarreihe veröffentlicht: Weiterlesen …
Veröffentlicht am 12.05.2017, 17:00 Uhr von Omkara
07 – 84 Hauptasanas: Liegender Spagat
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Rama zeigt dir in diesem Video wie du den “Liegenden Spagat” aufbaust. Besuche unsere Website www.yoga-vidya.de wenn du mehr über Yoga und Meditation erfahren möchtest.
Direkt nach meinem TTC bei Swami Vishnu-devananda und Shanmug Eckhardt in Kanada (Teachers Training Course, Yogalehrerausbildung) 1992 war ich einmal wieder in Frankfurt. Damals wohnte ich in Wiesbaden und war beruflich viel in Frankfurt. Eines Tages war ganz Frankfurt mit Werbezetteln zugeklebt, auf denen ein Bild mit Swami Vishnu-devananda in Anjaneyasana (Halbmondstellung) war. Das gleiche Bild hatten wir auf unseren TTC T-Shirts. Da dachte ich „Ah, einer von uns, da kann ich ja mal hingehen“. Es stellte sich raus, dass Sukadev Bretz und Eva-Maria Kürzinger in einer nächtlichen Aktion diese Zettel in Frankfurt aufgehängt hatten. So kam ich in das erste Yogazentrum, damals noch am Zoo. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 13.05.2016, 17:00 Uhr von Omkara
Bauchatmung im Liegen – Pranayama Atemübung für Entspannung und Zentrierung
Eine einfache Atemübung zum Sammeln und Entspannen. Die Bauchatmung ist sehr wirkungsvoll für Zentrierung, für innere Ruhe und Zugang zur inneren Mitte. Die tiefe Bauchatmung ist die Grundlage aller Yoga Atemübungen, Pranayamas. Wann immer du zu dir selbst kommen willst, übe diese einfache Bauchatmung im Liegen, lass dich von Sukadevs Stimme in die innere Ruhe führen. Ananta, Yogalehrerin bei Yoga Vidya, zeigt dir, wie es geht. Diese Übungsanleitung hat mehrere Teile: (1) Einnehmen der liegenden Stellung. (2) Bewusste Tiefe Bauchatmung. (3) Entspannung und Aufladung der verschiedenen Körperteile mittels der
Sukadev sprach darin zu den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zum Thema „Wie Yoga dein Leben verändern kann“ und gab konkrete Tipps und Antworten für die persönliche und spirituelle Weiterentwicklung.
Hier findest du einen Video-Mitschnitt des Seminars: Weiterlesen …
Veröffentlicht am 26.12.2014, 17:00 Uhr von Omkara
Yoga Vidya Satsang – Abend vor dem 4. Advent 2014
Yoga Vidya Satsang vom 20. Dezember 2014 bei Yoga Vidya Bad Meinberg. – Yoga Vidya überträgt den Samstagabend Satsang jeweils von 20-22 Uhr live über Google+ ins Internet. In dieser Videoaufzeichnung kannst du eine Meditation – Kirtan und Mantra Singen sowie einen Yoga Vortrag anschauen bzw. anhören. Zum Abschluss des Satsangs folgt das Om Tryambakam, Heil- und Segensmantren sowie das Arati, eine Lichtzeremonie.
BS17 Singen von Kirtan und Lobpreis Gottes – Bhakti Sutra 17
Durch Singen von Mantras, durch Kirtan, Rezitation von Mantras,
Veröffentlicht am 02.12.2014, 15:00 Uhr von Sibylle
Indien hat bereits einen Yoga-Minister, in Europa politisiert sich die Weisheitslehre. Wie sie brennende Gesellschaftsprobleme lösen kann, war Thema des ersten Europäischen Yogakongresses in Bad Meinberg. Yoga wird also auf europäischer Ebene politisch.
Frei nach Bernhard Shaw sind die besten Reformer jene, die bei sich selbst anfangen, erklärte der Europaparlamentarier Elmar Brok in seinem Grußwort und betont, dass in schnelllebigen Zeiten nur Halt erhält, wer versteht innezuhalten. Damit politisiert der Schirmherr des Kongresses „Yoga –Traditionelle Weisheit für die Zukunft“ ein Thema, das gemeinhin als krankenkassengesponsortes Bewegungsprogramm oder persönliche Krisenbewältigung gilt. Weiterlesen …