Was ist Arati? Was bedeutet und symbolisiert es? Warum strecken auf einmal so viele Menschen die Hände Richtung Altar aus? Wo bin ich hier eigentlich gelandet?
Viele Menschen, die zum ersten Mal bei Yoga Vidya zu Besuch sind und vorher noch nicht bei einem Satsang – dem Treffen um sich auf Sat, also die höchste Wahrheit einzustimmen – teilgenommen haben, sind vielleicht erst einmal etwas irritiert, skeptisch und stellen sich solche Fragen.
Am 23 Mai 2018 fand die feierliche Einweihung des Sadhana-Raums im Haus Surya in der Brunnenstraße, Bad Meinberg, statt.
Mit einer Puja und der Einweihung der prächtigen Surya-Murti wurde dem Sadhana-Raum für die künftige Nutzung viel Segen und positive Energie zuteil.
Das Haus Surya (ehemals: Gästehaus Förster) wurde im Sommer 2017 von Yoga Vidya erworben, ist eine ehemalige Pension, ruhig gelegen im schönen Kern des Bad Meinberger Kurortes, und dient nun Sevakas, Mithelfern und Shanti Vasi als Wohn- und Lebensraum in der Nähe des Ashrams Yoga Vidya Bad Meinberg.
Der zeremoniell eingeweihte Sadhana-Raum steht nun für spirituelle Praxis, Yogastunden, Satsang, Konzerte und andere inspirierende Veranstaltungen zur Verfügung. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 05.11.2017, 12:47 Uhr von Dennis Brändle
Am 29.10.2017 fanden in den Hamburger Yoga Vidya CenternPujas für die neuen Centerleiterinnen Thekla Brandt und Narayani Kedenburg statt. Die beiden sind seit Oktober 2017 Leiterinnen der Center in Hamburg-Harburg und Hamburg-Winterhude.
Zahlreiche Gäste haben an diesem erhebendem Ritual teilgenommen und es zu einer wunderschönen Zusammenkunft werden lassen. Von den früheren Sevakas hat Krishnapriya teilgenommen. Ihr, Andrea, Haridas, Shambhavi und Nadine haben wir in Harburg und Winterhude gedacht bzw. herzlich Danke gesagt. Wir wünschen Thekla und Narayani alles Gute.
Jährlich zelebrieren wir am Ende von Navaratri die Puja, bei der neben Bildern und Murtis u.a. auch viele Alltagsgegenstände und Objekte des täglichen Lebens gesegnet werden. Die Segnung der Gegenstände – also auch Objekte, mit denen man tägliche Handlungen ausführt oder andere Dinge, in die man besonderen Segen und Kraft hineingeben möchte – transportiert eine tiefe Symbolik: Die göttliche Gegenwart kann in allem Sichtbaren verehrt werden, auch wenn Dinge profan erscheinen mögen. Weiterlesen …
Dieser Vers lautet: Für einen Suchenden nach Befreiung ist die Verhaftung an den Körper, die Illusion, der Körper zu sein, der „große Tod“. Nur derjenige, der diese Verhaftung vollkommen überwunden hat, kann die Befreiung erreichen. Weiterlesen …
Vom 21. – 30. September 2017 feiern wir Navaratri (nava = Neun, ratri = Nacht), das Fest der neun Nächte zur Verehrung der göttlichen Mutter. Neun Tage und Nächte sind den weiblichen Energien gewidmet – als Ausdruck des einen, verbundenen, kosmischen, absoluten Seins.
Das Navaratri-Fest wird zweimal im Jahr begangen – einmal im Monat Chaitra (April/Mai) und einmal im Monat Aswayuja (September/Oktober).
Sommer- und Winteranfang sind zwei wichtige klimatische Wendepunkte und gelten als besondere Gelegenheiten zur Verehrung der Göttlichen Mutter. Von den Abläufen und Veränderungen in der Natur werden auch Körper und Geist spürbar berührt. Weiterlesen …
Jetzt sage ich dir genau, was du wissen musst: die Unterscheidung zwischen Selbst und Nicht- Selbst (atma–anatma-vivecana). Höre zu und denke im Geist darüber nach!
Veröffentlicht am 15.07.2017, 16:08 Uhr von Simon Meyer
Hier bei Yoga Vidya Bad Meinberg haben wir im Rahmen des Abendsatsangs von 20.45 – 22.00 Uhr eine Puja zelebriert.
Ab 8h wurde ein Akhandha Kirtan gesungen, das Mantra „Om Namo Bhagavate Sivanandaya“ wurde 12 Stunden lang rezitiert.
Nutze die nächsten Tage, um dich tief zu verbinden mit unserem Meister, dich von ihm spirituell inspirieren zu lassen.
In dieser Zeit um Guru Purnima und Sivananda Mahasamadhi ist die Meisterenergie besonders stark spürbar, und wir können uns durch Meditation und viel Praxis noch leichter auf Führung und Segen durch Gott und die Meister einstimmen. Allen Anhängern Swami Sivanandas wünschen
Veröffentlicht am 12.07.2017, 13:42 Uhr von Simon Meyer
Gestern am 11.07.2017 wurde eine Einweihungspuja im ehemaligen Gästehaus Förster, jetzt Haus Surya, dem neuen Haus des Yoga Vidya e.V. veranstaltet. Gemeinsam zelebrierten wir den Erwerb und luden den Raum bei einer schönen Puja mit viel positiver Energie auf. Das alte Gästehaus Förster im Ort Bad Meinberg wird einigen Sevakas und auch Gästen ein neues Zuhause sein. Zusammen mit Sukadev und Narendra wurde die Puja zelebriert und so dieser neue Lichtpunkt gesegnet und gefeiert. Die Puja ging von 20:00 bis 22:00 Uhr, es wurden Vorträge gehalten, gesungen und meditiert. Es wurden alle Räume gesegnet, auch die Kellerräume.
Über 342 qm auf 3 Räume aufgeteilt, mit schöner Ausstattung im schlicht-modernen Stil, bieten Bhaskara, Johannes und viele Mithelfer alles an, was den Yoga Vidya Stil ausmacht. Die beiden größeren Räume können zu einem großen Raum verbunden werden.
Begonnen hat das Eröffnungswochenende mit einer Mantrayogastunde. Gemeinsam mit befreundeten Musikern konnten die Teilnehmer zu den engelsgleichen Klängen von Janin Devi praktizieren. Danach fanden mehrere Yogastunden auf verschiedenen Levels statt. Weiterlesen …
Die Indische Rituale Ausbildung bei Yoga Vidya findet alle zwei Jahre statt. Am Ende des letzten Jahres schloss eine weitere Gruppe von Teilnehmern diese kraftvolle Ausbildung unter Leitung von Sukadev und Sitaram ab.
Die Indische Rituale Ausbildung vermittelt, klassische indische Zeremonien und Rituale und befähigt dazu, diese auszuführen und andere dazu anzuleiten.
Weitergegeben wird dabei unter anderem das Wissen um die Ausführung kleinerer und großer Pujas, sowie von Agnihotra, Homa, Yajna und Arati. Dazu gibt es Anleitungen und Erklärungen – auch zur Symbolik und Bedeutung im Kontext des Bhakti Yoga. Rituale öffnen das Herz der Teilnehmer und haben eine sehr kraftvolle spirituelle Wirkung. Weiterlesen …
Heute ist Diwali, das indische Lichterfest. Divali, auch Deepavali bzw. Dipavali genannt, ist das indische Fest des Lichtes.
Diwali feiert die Rückkehr von Rama nach Ayodhya und damit die Rückkehr des Bewusstseins der Liebe Gottes in unserem Herzen.
Diwali ist auch ein Lakshmi-Fest. In weiten Teilen Indiens ist Diwali der populärste Feiertag und in mancherlei Hinsicht mit unserem Weihnachtsfest vergleichbar. Weiterlesen …
Das vorläufige Programm für die 20 Jahrfeier Yoga Vidya Westerwald mit Tag der offenen Tür am 1.05.17 steht.
Sukadev, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, wird vom 30.04.-2.05.17 im Haus sein, und mehrere Satsangs, Vorträge und Yogastunden geben. Du bist ganz herzlich dazu eingeladen dabei zu sein! Neben dem offiziellen und sehr reichhaltigen Programm, wir haben z.B. Sundaram für ein Konzert und für eine Mantrayogastunde gewinnen können, wird es am Sonntag und am Dienstag ein weiteres Programm für diejenigen unter euch geben, die sich mit Yoga Vidya schon lange verbunden fühlen und/oder noch ein bisschen länger bei uns im Haus
Jährlich begehen wir diesen Tag mit einer Puja, bei der neben Bildern und Murtis auf dem Altar u.a. auch viele Alltagsgegenstände und Objekte des täglichen Lebens gesegnet werden. Die Segnung der Gegenstände – also auch Objekte, mit denen man tägliche Handlungen ausführt oder andere Dinge, in die man besonderen Segen und Kraft hineingeben möchte – transportiert eine tiefe Symbolik: Die göttliche Gegenwart kann in allem gesehen und verehrt werden. Man kann sich dafür öffnen, als Kanal für segensreiche Kraft zu dienen. Weiterlesen …
Gurudev, Swami Sivananda, wurde am 8. September 1887 als Sohn einer orthodoxen Brahmanen-Familie in Südindien geboren. Bereits im Kindesalter verteilte er Essen an Bedürftige, mit Anfang Zwanzig leitete er als Arzt eine Klinik in Malaysia, wo er mittellose Kranke kostenlos behandelte. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 19.08.2016, 17:00 Uhr von Omkara
Yoga Vidya Satsang vom 13. August 2016 mit einer Puja
Yoga Vidya Satsang vom 13. August 2016 bei Yoga Vidya Bad Meinberg. – Yoga Vidya überträgt den Samstagabend Satsang jeweils von 20-22 Uhr live über Google+ ins Internet. In dieser Videoaufzeichnung kannst du Kirtan und Mantra Singen sowie einer wunderschönen Puja mit Swami Nivedananda folgen. Zum Abschluss des Satsangs folgt das Om Tryambakam, Heil- und Segensmantren sowie das Arati, eine Lichtzeremonie.
Yogalehrer Ausbildung 4 Wochen intensiv – Teil 5
Yogalehrer werden in der vierwöchigen Intensiv-Ausbildung bei Yoga Vidya. Die Ausbildung kannst du im Teutoburger Wald
Im vergangenen Samstagabend-Satsang bei Yoga Vidya Bad Meinberg hat der indische Mönch, Yogameister und Priester Swami Nivedanananda eine Devi-Puja geleitet, ein tantrisches Verehrungsritual für Devi, die Göttin und schöpferische Kraft hinter dem materiellen Universum.
Mit verschiedenen Verehrungszeremonien, mit einem wunderschönen Yantra und mit der Rezitation machtvoller Mantras hatte Swami Nivedanananda vielen der Anwesenden eine besonders kraftvolle Energie spüren lassen, die zu tiefer spiritueller Öffnung und Erfahrung zu führen vermochte.
Eine Puja ist eine Zeremonie bei der das Göttliche verehrt wird. Dabei kommt der Geist zur Ruhe, es entsteht eine tiefe Verbindung mit dem Herzen und die Einheit mit dem Göttlichen wird spürbar.
Veröffentlicht am 03.02.2016, 05:40 Uhr von Yoga-Vidya
Heute am 03. Februar feiert Sukadev, der spirituelle Leiter von Yoga Vidya, seinen 53. Geburtstag. Es wird ein bewegendes Ereignis werden mit bewegenden Momenten und lustige Vorführungen. Auch wird es liebevolle, schöne Geschenke, Begegnungen, humorvolle Darstellungen geben und zum Abschluss eine große Geburtstagsfeier am Nachmittag mit gemeinschaftlichem Kuchenessen. Es wird sicher sehr viel Dankbarkeit und Liebe von allen Seiten zu ihm zurück kommen.
Eine Puja ist eine Zeremonie bei der das Göttliche verehrt wird. Dabei kommt der Geist zur Ruhe, es entsteht eine tiefe Verbindung mit dem Herzen und die Einheit mit dem Göttlichen wird spürbar. Pujas werden bei Yoga Vidya Bad Meinberg täglich zelebriert. Ein Highlight ist die DeviPuja mit Satyadevi welche jeden Freitag im Shivalaya, unserem Kloster und Retreatbereich, stattfindet. Während dieser Puja wird das Göttliche in Form der Devi, der göttlichen Mutter verehrt. Als ich vor kurzem dabei war, war es so schön, dass ich es gerne mit euch teilen möchte: Weiterlesen …