Das Dhanvantari Gebet
Das Dhanvantari Gebet wird von ayurvedischen Ärzten und Therapeuten am Anfang jeder…
Kindheit aus der Sicht des Ayurveda
Die Kindheit wird im Ayurveda Kapha zugeordnet, weshalb Kinder zu den bekannten…
Fußreflexzonenmassage
Die Fußreflexzonenmassage ist eine Massageform, die es schon in Ägypten und China…
Geistige Konstitution (Tamas)
Das Temperament von Tamasigen Menschen ist oft gefährlich. Sie sind unberechenbar und…
Geistige Konstitution (Rajas)
Rajas ist das Prinzip der Leidenschaft, der Ruhelosigkeit und der Bewegung. Laut…
Geistige Konstitution (Sattva)
Die Konstitutionstypen Sattva, Rajas und Tamas bilden im Ayurveda die Grundlage für…
Agni – Das Verdauungsfeuer
Laut Ayurveda ist Agni unsere Verdauungskraft oder auch -feuer genannt, eigentlich aber…
Geistige Ama: Entschlackung
Ama bedeutet im Ayurveda auf den Körper bezogen Schlacken. Auf den Geist…
Neue Ayurveda Podcastreihe mit Satyadevi
Ab heute beginnt in diesem Yoga Vidya Blog eine neue Podcastreihe: Praktische…
Yoga Wiki über Spirituelles Leben
Spirituelles Leben bedeutet, sein Leben Gott und der spirituellen Praxis (Sadhana) zu…
Lebensgemeinschaft Yoga Vidya – Spirituelles Leben für eine glückliche Welt
Yoga Vidya als größte Yoga Bewegung in Europa ist Vorreiter eines alternativen,…
Jnana Yoga, Vedanta und Karma Yoga
Spirituelles Leben im Alltag: Vedanta, Jnana- und Karma Yoga Deine wahre Natur…
Spirituelles Leben ist wertvoll – Audio Vortrag
Spirituelle Praxis ist wichtig - verschiebe sie nicht. Dazu fordert dich Sukadev…
Was ist spirituelles Leben – mp3-Vortrag mit Sukadev
Lesung von Sukadev als Inspiration des Tages. Gelesen im Anschluss nach einer…