Veröffentlicht am 17.05.2022, 06:00 Uhr von Jasmin
Beim diesjährigen Yoga Vidya Musikfestival gibt es eine große Auswahl an Yogastunden, Konzerten und verschiedensten Workshops. Am Freitag, den 27. Mai von 14:30 bis 16:00 Uhr steht der “Mantra Sharing Circle” mit Pranavi & Cris Gavazzoni auf dem Programm. Was ist denn so ein Mantra Sharing Circle und was macht ihn besonders?
Veröffentlicht am 13.02.2022, 17:00 Uhr von Jasmin
Musik ist Gandharva Vidya. Sie ist die älteste aller Künste. Musik ist ein Medium zum Ausdruck von Gefühlen. Musik entfacht Liebe und erfüllt mit Hoffnung. Sie hat unzählige Stimmen und Instrumente. Sie ist in unser aller Herzen und verbindet uns. Erlebe beim 17. Yoga Vidya Musikfestival vom 26. bis 29. Mai 2022, wie Musik die Liebe in dir entfacht, dich mit Hoffnung erfüllt und heilt.
Im Mikrokosmos der Musik ist alles Schwingung, Verbindung und Bewegung. Wie das Leben selbst macht uns Musik fröhlich, melancholisch, energiegeladen, sanft oder auch aufgeweckt. So wie sie uns aufwühlt, kann sie auch Frieden bringen.
Vor allen Dingen hat sie aber auch die Eigenschaft, in vielen einzelnen Menschen das Gefühl der Verbundenheit entstehen zu lassen. Vielmehr noch, das Gefühl einer Gemeinschaft. Dahinter steht gemeinhin das, was über den Verstand alleine hinaus geht und gemeinhin als das Göttliche verstanden wird.
Bei sommerlichem Wetter erlebten die BesucherInnen eine bunte Vielfalt von Konzerten, Klangworkshops, Klangyogastunden und -meditationen, mit heilenden Klängen, Gesang, Tanz, Bewegung, Entspannung und Freude.
Im Mittelpunkt stand vor allem das gemeinsame Erleben und Verbinden, wozu viele KünstlerInnen mit ihrer Musik und ihren Performances einluden. Das Motto des diesjährigen Musikfestivals “15 Jahre Klänge für den Frieden” zeigte sich nicht nur in einer liebe- und friedvollen Atmosphäre, sondern wurde immer wieder aufgegriffen oder schwang zwischen den Zeilen mit.
Veröffentlicht am 01.07.2018, 12:00 Uhr von Omkara
In dieser Aufnahme ist Fantuzzi mit einem Ausschnitt seines Konzertes beim 8. Yoga Vidya Musikfestival 2012 zu hören. Er singt eine Interpretation des Kirtan Klassikers Om Namah Shivaya. – Mehr über Fantuzzi und seine Musik findest du auf seiner Musiker Webseite www.fantuzzimusic.com. Auch wenn Fantuzzi beim kommenden 9. Yoga Vidya Musikfestival [wahrscheinlich] nicht wieder mit dabei sein wird, so werden auch diesmal vom 9. bis 13. Mai wieder fantastische Künstlerinnen und Künstlern zu hören sein. Om Namah Shivaya.
Vom 10. – 13. Mai 2018 fand das 14. Yoga Vidya Musikfestival in Bad Meinberg statt. Bei insgesamt sonnigen Wetter versammelten sich in Europas größtem Yoga Seminarhaus und Yoga-Ashram wieder viele Menschen, um miteinander zu singen, zu summen, zu lachen, zu tanzen, mitzumachen und um die Seele baumeln zu lassen …
Die Kombination von Festival, Musik & Yoga Sadhana ist immer wieder etwas ganz besonderes. Viele Musikfestival-Anhänger bekräftigen das mit ihrem jährlich wiederkehrenden Besuch – für viele ist es sogar DAS Highlight des Jahres.
Höre in diesem Podcast eine Aufnahme des Kirtans Sacharachara mit Sundaram und Musikerfreunden, die beim Yoga Vidya Musikfestival 2017 bei Yoga Vidya Bad Meinberg aufgenommen wurde. Sundaram versucht mit seiner Musik eine Brücke zwischen indischer und europäischer Musik, zwischen vedischer und abendländischer Tradition zu schaffen. Die Wirkung der Mantren wird so leicht und unmittelbar erfahrbar. Weitere Konzert-, Seminar und Workshoptermine mit Sundaram findest du unter sundaram.de. Weiterlesen …
Wie kein anderes Medium vermag Musik Menschen miteinander zu verbinden. Sie ist eine universelle Sprache, die mit dem Herzen verstanden wird. Erlebe das Wunder der heilenden Töne. Freue Dich auf ein Wochenende voller Harmonie und Energie: Du kannst zuhören, mitsingen, tanzen, selbst lernen, wie man ein Instrument spielt und vieles mehr. Lasse Dich ganz ein auf Melodien, Rhythmen und Klangwelten und komme so Deiner wahren Natur näher.
Um einen ersten Einblick zu bekommen, stellen wir euch in unserer Yoga Vidya Blog-Serie eine kleine Auswahl von Bands und Musikern vor – heute: Sedaa.
Nicht mehr lange und es tummeln sich hier, im idyllisch gelegenen Bad Meinberger Ashram, drinnen und draußen, viele Musiker und Menschen, die gemeinsam singen, tanzen und musizieren. Sie wollen mit euch gemeinsam wunderbare Tage voller Klang und Bhakti feiern und erleben.
Wie kein anderes Medium vermag Musik Menschen miteinander zu verbinden. Sie ist eine universelle Sprache, die mit dem Herzen verstanden wird. Erlebe das Wunder der heilenden Töne. Freue Dich auf ein Wochenende voller Harmonie und Energie: Du kannst zuhören, mitsingen, tanzen, selbst lernen, wie man ein Instrument spielt und vieles mehr. Lasse Dich ganz ein auf Melodien, Rhythmen und Klangwelten und komme so Deiner wahren Natur näher.
Der fahrende Tempel ist eine enthusiastische Gruppe mit ganz viel Energie Krishnas. Sie sind Teil unserer Yoga Vidya Blog-Serie. Wir geben euch einen kleinen Einblick, welche wundervollen Musiker und Bands des Musikfestivals 2018 euch erwarten. Weiterlesen …
Bei Yoga Vidya Bad Meinberg treffen sich zum 14. mal wieder Musik-begeisterte Yogis: zum Musikfestival vom 10. – 13. Mai 2018.
Wie kein anderes Medium vermag Musik Menschen miteinander zu verbinden. Sie ist eine universelle Sprache, die mit dem Herzen verstanden wird. Erlebe das Wunder der heilenden Töne. Freue Dich auf ein Wochenende voller Harmonie und Energie: Du kannst zuhören, mitsingen, tanzen, selbst lernen, wie man ein Instrument spielt und vieles mehr. Lasse Dich ganz ein auf Melodien, Rhythmen und Klangwelten und komme so Deiner wahren Natur näher.
The Flying Chai Wallahs ist eine Band voller Shiva-Power, die wir zu diesen musikalischen und lebendigen Tagen – bei hoffentlich schön sommerlich warmen Temperaturen – in Bad Meinberg einladen. Weiterlesen …
Höre in diesem Podcast eine Aufnahme des sogenannten Mahamantras, dem großartigen Mantra, mit Sundaram und Musikerfreunden, die beim Yoga Vidya Musikfestival 2017 bei Yoga Vidya Bad Meinberg aufgenommen wurde. Der Text lautet:
Hare Krishna Hare Krishna Krishna Krishna Hare Hare
Hare Rama Hare Rama Rama Rama Hare Hare
Du findest weiterführende Erläuterungen zu diesem Mantra Weiterlesen …
Wie kein anderes Medium vermag Musik Menschen miteinander zu verbinden. Sie ist eine universelle Sprache, die mit dem Herzen verstanden wird. Erlebe das Wunder der heilenden Töne. Freue Dich auf ein Wochenende voller Harmonie und Energie: Du kannst zuhören, mitsingen, tanzen, selbst lernen, wie man ein Instrument spielt und vieles mehr. Lasse Dich ganz ein auf Melodien, Rhythmen und Klangwelten und komme so Deiner wahren Natur näher.
Wie kein anderes Medium vermag Musik Menschen miteinander zu verbinden. Sie ist eine universelle Sprache, die mit dem Herzen verstanden wird. Erlebe das Wunder der heilenden Töne. Freue Dich auf ein Wochenende voller Harmonie und Energie: Du kannst zuhören, mitsingen, tanzen, selbst lernen, wie man ein Instrument spielt und vieles mehr. Lasse Dich ganz ein auf Melodien, Rhythmen und Klangwelten und komme so Deiner wahren Natur näher.
Um einen ersten Einblick zu bekommen, stellen wir euch in unserer Yoga Vidya Blog-Serie eine kleine Auswahl von Bands und Musikern vor – heute: Frauke Richter. Weiterlesen …
Erlebe das Wunder der heilenden Töne! Wie kein anderes Medium vermag Musik Menschen miteinander zu verbinden. Sie ist eine universelle Sprache, die mit dem Herzen verstanden wird. Freue Dich auf ein Wochenende voller Harmonie und Energie: Du kannst zuhören, mitsingen, tanzen, selbst lernen, wie man ein Instrument spielt und vieles mehr. Lasse Dich ganz ein auf Melodien, Rhythmen und Klangwelten und komme so Deiner wahren Natur näher.
Veröffentlicht am 22.12.2017, 17:00 Uhr von Omkara
VC180 Avidya als Grundlage des Geistes – Viveka Chudamani 180.Vers
In der Viveka Chudamani Reihe präsentiert von Yoga Vidya spricht Sukadev über Avidya.
Der 180. Vers lautet: Deshalb nennen die Weisen, die Kenner der Wahrheit den Geist „avidya“, unwissend, durch welchen das Universum wie Wolken vom Wind bewegt/getrieben wird.
Weitere Videos zu dieser Kommentareihe wurden in den vergangenen sieben Tagen veröffentlicht: Weiterlesen …
Veröffentlicht am 13.05.2016, 17:00 Uhr von Omkara
Bauchatmung im Liegen – Pranayama Atemübung für Entspannung und Zentrierung
Eine einfache Atemübung zum Sammeln und Entspannen. Die Bauchatmung ist sehr wirkungsvoll für Zentrierung, für innere Ruhe und Zugang zur inneren Mitte. Die tiefe Bauchatmung ist die Grundlage aller Yoga Atemübungen, Pranayamas. Wann immer du zu dir selbst kommen willst, übe diese einfache Bauchatmung im Liegen, lass dich von Sukadevs Stimme in die innere Ruhe führen. Ananta, Yogalehrerin bei Yoga Vidya, zeigt dir, wie es geht. Diese Übungsanleitung hat mehrere Teile: (1) Einnehmen der liegenden Stellung. (2) Bewusste Tiefe Bauchatmung. (3) Entspannung und Aufladung der verschiedenen Körperteile mittels der
Mit viel Rhythmus, Melodie, spielerischen Tönen, Tanz und guter Laune ist das 12. Yoga Vidya Musikfestival erfolgreich zu Ende gegangen. Viele Menschen freuten sich bei Yoga Vidya Bad Meinberg über ein buntes und inspirierendes Festival-Programm – es wurde getanzt, gelacht, gesummt, gesungen und gelauscht. Begünstigt durch das sonnige Wetter stand das Yoga Vidya Musikfestival auch dieses Jahr wieder unter einem guten Stern. Konzerte, Solo- und Gruppen-Performances, Workshops, Mantrayoga-Stunden und weitere Specials ließen keine Wünsche offen.
Bald ist es wieder so weit: Vom 05. bis 08. Mai 2016 findet bei Yoga Vidya Bad Meinberg das große 12. Yoga Vidya Musikfestival statt. Das mehrtägige Musik-Event (von Donnerstag / Christi Himmelfahrt bis Sonntag) steckt stets voller Lebensenergie und verzaubert die Menschen mit seinen vielen wundervollen Momenten.
Das Festival atmet, wächst und lebt inmitten des Yoga Ashrams in der Yogastadt Bad Meinberg. Hier kannst du dir selbst auf neue Art und Weise begegnen und zusammen mit Gleichgesinnten das Leben freudig zelebrieren. Weiterlesen …