Am Sonntag, den 10. September 2017, findet wieder die “Bad Meinberger Straßenmusik” statt. Organisiert wird das jährliche Event nun zum 3. Mal in Folge von der Initiative Yogastadt.
Bei der Straßenmusik musizieren Künstler aus der Region zusammen rund um den historischen Kurpark. Es wird gejammt, improvisiert, gesungen, getanzt, gechantet und gelacht. Weiterlesen …
Auch in diesem Jahr veranstalteten engagierte Bürger der “Initiative Yogastadt Bad Meinberg” am Sonntag, den 28. August 2016 ein besonders schönes musikalisches Highlight für den kleinen Kurort: die 2. Bad Meinberger Straßenmusik.
Im Kurpark und entlang der Allee bis hin zum Baba Bazar verzauberten Musikerinnen und Musiker mit klangvoller Leichtigkeit den Nachmittag.
Jung und Alt, Einheimische und Zugezogene kamen zusammen und lauschten gemeinsam den Darbietungen, tanzten, klatschten und freuten sich. Weiterlesen …
Am Sonntag, den 28. August 2016, findet die 2. Bad Meinberger Straßenmusik statt. Unter dem Motto „Vielfalt leben – Musik verbindet“ veranstalten engagierte Bürgerinnen und Bürger der Initiative Yogastadt Bad Meinberg bereits zum zweiten Mal das Straßenmusikfest in Bad Meinberg. Das Event wird komplett ehrenamtlich organisiert und durchgeführt und bietet ein kunterbuntes, gemeinschaftliches Programm mit Schwerpunkt auf musikalische Beiträge verschiedener Künstler und Gruppen aus der Region. Weiterlesen …
Unter dem Motto “Vielfalt leben – Musik verbindet” findet am 28. August 2016 die zweite Auflage der Bad Meinberger Straßenmusik statt. Musiker und musikalische Talente aus der Region sind dazu eingeladen, rund um den historischen Kurpark einen musikalischen Klangteppich auszubreiten. Damit wird nicht nur die musikalische Vielfalt der Region erlebbar gemacht, sondern auch der kulturelle Wandel begleitet, dem sich die klassische Kurstadt Bad Meinberg gerade unterzieht. Verbinden wollen die Initiatoren die Vielfalt der Menschen, die sich in Bad Meinberg begegnen: Einwohner, Neubürger und Asylbewerber, Kurgäste und Yogainteressierte, Vereine und Initiativen. Weiterlesen …
Unter dem Motto “Vielfalt erleben – Musik verbindet” veranstalteten engagierte Bürger der “Initiative Yogastadt Bad Meinberg” am Sonntag, den 23. August 2015 ein besonderes musikalisches Highlight: Das 1. Straßenmusikfest in Bad Meinberg.
Musikerinnen und Musiker aus der gesamten Region bildeten einen Klangteppich, der sich am See beginnend durch den gesamten Kurpark und entlang der Allee ausbreitete.
Ziel der Veranstaltung war zum einen die musikalische Vielfalt der Region erlebbar zu machen, zum anderen den kulturellen Wandel der Stadt zu unterstützen und die Vielfalt der Menschen, wie beispielsweise Alt- und Neubürger, Kurgäste, Asylbewerber, und Yoga-Interessierte, die sich in Bad Meinberg begegnen, zu verbinden. Weiterlesen …
Am 8. August 2015 fand in Bad Meinberg ein Rundgang des Bürgermeisterkandidaten Matthias Engel (SPD) statt. SPD-Bürgermeisterkandidat Engel wurde u.a. begleitet von weiteren Stadtverordneten, Vertretern des SPD-Stadtverbandes und dem Arbeitskreis Bad Meinberg. In diesem Zuge erfolgte ein Besuch der Delegation bei Yoga Vidya Bad Meinberg.
Die Lokalpolitiker und der örtliche Arbeitskreis hatten sich dazu entschlossen, während der Begehung des Kurortes an verschiedenen Stationen mit Einrichtungen in kurzen Dialog zu treten und Anliegen, Wünsche und Hoffnungen entgegen zu nehmen. Gründer und Leiter von Yoga Vidya, Sukadev Bretz, nahm dies als Gelegenheit, sich für die gute Zusammenarbeit mit der Lokalpolitik und Verwaltung zu bedanken und darüberhinaus einige Gedanken und Anregungen für eine kooperative Gestaltung der Zukunft von Bad Meinberg mitzuteilen.
Weiterlesen …
Neues aus der Yogastadt – Artikel über Christoph Harrach aus dem Bad Meinberger Stadtanzeiger:
Die Themenreihe „Yoga und Mehr“ portraitiert Menschen, die aufgrund ihres Interesses an Yoga nach Bad Meinberg gezogen sind. Christoph Harrach zog im Sommer 2012 mit seiner Frau und zwei Kindern von Frankfurt am Main nach Bad Meinberg. Der Diplombetriebswirt und Yogalehrer arbeitet als national bekannter Trendforscher für die Themen Gesundheit und Nachhaltigkeit.
Als Initiator des Netzwerkes Yogastadt „Bad Meinberg“ engagiert er sich mit anderen Menschen für eine nachhaltige Stadtentwicklung.
1. Yoga bedeutet für mich…
… ein verantwortungsvolles selbstbestimmtes Leben zu führen mit Rücksichtnahme auf Mitmenschen,
Am 28. Februar 2015 wird in Kooperation mit der „Neue Staatsbad Meinberg GmbH“ eine Premiere der besonderen Art, sowohl für den traditionsreichen Kurort Bad Meinberg als auch für ganz Lippe, stattfinden. Im Kurtheater gibt sich das Musiklabel „YogiTownRecords“ die Ehre. Hier treffen sich musikalisch die verschiedenen spirituellen Kulturen der Welt, interpretiert durch eine Vielfalt lokaler Künstler und Künsterinnen. Was sich in der globalen Gesellschaft oft spannungsvoll gegenübersteht, klingt und schwingt in Bad Meinberg an diesem Tag auf der Bühne in Harmonie zusammen.
Artikel aus dem Stadt-Anzeiger Nr. 587 von Bad Meinberg
Weiterlesen …
Für alle, die in oder nahe bei Bad Meinberg leben oder vielleicht gerade bei Yoga Vidya Bad Meinberg zu Besuch sind, gibt es am 7. Dezember die Möglichkeit, einmal ganz ohne Geld Waren auszutauschen oder auch nur auf einen Kuchen vorbei zu kommen und das Netzwerk Yogastadt Bad Meinberg kennen zu lernen:
Tausch & Schenk Nachmittag am 7. Dezember von 13-17 Uhr im Büro Karma Konsum, Brunnenstr. 63, Bad Meinberg. Weiterlesen …
Claudia Uckel ist freischaffende Grafikdesignerin und Illustratorin in der Yogastadt Bad Meinberg.
Sie hat vor ihrer Selbständigkeit im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg im Grafik Team und später als Messeorganisatorin gearbeitet. Während dieser Zeit hat sie sich auch in die Neugestaltung des Projekt Shanti eingebracht.
Vor einem Jahr hat sie sich entschieden, als Shantivasi im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg zu wohnen und ihre berufliche Tätigkeit verändert: In Bad Meinberg hat sie ein Atelier für Illustration & Grafikdesign samt Mandalawerkstatt eröffnet.
Dies ist besonders interessant vor dem Hintergrund der Vision der „Yogastadt Bad Meinberg“. In dieser Vision soll sich das Stadtbild und das Lebensgefühl des Ortes so entwickeln, dass sich Spiritualität, Yoga, gesunde Lebensweise, Nachhaltigkeit und Kunst verbinden und den Ort mit neuem Leben füllen.
In diesem Interview sprach ich mit Claudia über ihre Arbeit in Bad Meinberg und ihren Bezug zu Yoga und Spiritualität: Weiterlesen …
Horn-Bad Meinbergs Spatzen pfeifen es von den Dächern: Der Ort will sich zu Europas erster Yogastadt entwickeln! Denn mit der Gesundheitsreform blieben vermehrt Kurgäste weg, mit dem Yoga Vidya Seminarhaus kamen viele neue dazu. Rund 90.000 Übernachtungen verbucht Europas größtes Yogazentrum jedes Jahr. Und allmählich ergreift die Verlagerung, weg von den Gesundenden hin zum gesunden Leben, den übrigen Ort: Ökoladen und Sai-Baba-Shop vergrößerten sich, auf Speisekarten tauchen Vegangerichte auf und alteingesessene Händler erweitern ihr Sortiment um nachhaltige oder spirituelle Produkte. Doch die Stadtvision ist umfassender. Sie strebt nach Dingen wie nachhaltige Landwirtschaft, regionale Selbstversorgung oder ein vitales Miteinander unter Gleichgesinnten. Weiterlesen …
Nach einem ereignisreichen und kreativen Jahr ist es am 28. Oktober 2014 so weit: das erste CD-Projekt Début von YogiTownRecords (YTR), dem neu gegründeten Musiklabel für spirituelle Musik in Bad Meinberg, erscheint.
Die CD kann unter info@yogitownrecords.de bestellt werden und wird auch in Kürze im Yoga Vidya Shop erhältlich sein.
Der Grundgedanke von YogiTownRecords beinhaltet Gemeinschaft, soziales und verantwortungsvolles Handeln, Nachhaltigkeit, Spiritualität und Ethik. Vernetzung ist das Ziel, gegenseitiges Unterstützen, Motivieren und Inspirieren. YogiTownRecords ist ein im Januar 2014 von einer Gruppe yoga- und musikbegeisterter Menschen neu gegründetes Musiklabel, eingebettet in den Kontext der Yogastadt Bad Meinberg. Weiterlesen …
Am kommenden Wochenende, 26. – 27. Juli 2014, findet in Bad Meinberg die Veranstaltung “Yoga – Moor – Externsteine” statt. Diese Veranstaltung resultiert aus einer engen Zusammenarbeit zwischen dem Stadtmarketing Horn-Bad Meinberg, dem Lippe-Marketing und verschiedenen Sponsoren.
Dazu veranstalten wir von Yoga Vidya unter anderem am Samstag von 16:00 – 17:30 Uhr eine „Open Air EVENT-YOGASTUNDE“ (Offene Mittelstufen-Stunde mit Gauri) im Kurpark. Die Yogastunde findet auch bei Regen statt, dann im Ausweichraum im Kurgastzentrum. Outdoor-Yogamatten sind vor Ort vorhanden. Weiterlesen …
Die Familie Moozhiyil aus Süd-Indien ist zu Besuch bei Christoph Harrach, Karma Konsum in der Yogastadt Bad Meinberg. Christoph und seine Frau Kathrin hatten im Jahre 2003 einen wunderschönen dreimonatigen Aufenthalt in ihrem Dorfentwicklungsprojekt. Die Familie Moozhiyil hat 20 Jahre in Deutschland gelebt, erzählt wie die internationale Begegnung zu kulturellem Verständnis und menschlichem Miteinander beiträgt, besonders durch die deutsch-indische Dorfentwicklungsarbeit die sie seit 25 Jahren leisten. Das Entwicklungsprojekt bietet Menschen die Möglichkeit, durch Eigeninitiative ihre Talente zu entdecken, Selbstständigkeit zu entwickeln und dadurch ihre Lebenssituation zu verbessern. Weiterlesen …
Seit sieben Jahren beleuchtet der Karma Konsum Kongress Trends des nachhaltigen Wirtschaftens. Bislang geschah dies im Mai in Frankfurt, im Mai 2014 werden erstmals Teile der Veranstaltung auch im Haus Shanti bei Yoga Vidya in Bad Meinberg stattfinden. Warum sich Veranstalter Christoph Harrach für das 17.300-Seelen-Städtchen entschied? Weiterlesen …
Das beliebte Transition Town Seminar “Werkzeuge des Wandels” kommt in die Yogastadt und lehrt und wandelt in Europas größter Yoga-Destination!
Herzlich Willkommen zum 2-Tagesworkshop mit praktischer und informativer Einführung in da