Über Mut, Entscheidungen und die wichtigsten Lebensfragen

Brahmadev
Von Brahmadev
Lesezeit: 8 Min
Starkes Immunsystem für eine optimale Gesundheit

Spätestens auf dem Sterbebett lassen wir unser Leben Revue passieren und hinterfragen unsere Entscheidungen. So entwickelst du den Mut die richtigen Entscheidungen zu treffen, die du nicht bereust.

Irgendwann stellen sich Menschen folgende 5 Fragen:

  • Bin ich meiner Leidenschaft gefolgt und habe meine Berufung gefunden, oder meine Lebenszeit mit einem Job verschwendet, der mich nur unglücklich gemacht hat?
  • Habe ich den richtigen Partner gewählt, oder mein Leben mit einem Menschen verbracht, obwohl mir schon lange klar war, dass ich mit ihm nicht glücklich sein werde?
  • War ich mein wahres Selbst und habe mein volles Potential, meine Wünsche verwirklicht so gut wie ich wollte, oder habe ich nur innerhalb der Komfortzone meines Egos existiert?
  • Habe ich authentisch und selbstbestimmt das Leben geführt, dass mich glücklich gemacht hat und das ich für richtig halte, oder habe ich fremdbestimmt Erwartungen erfüllt, die Andere für richtig halten?
  • Habe ich alles im Leben gesehen und erlebt, was ich erleben wollte? Oder ist es so, dass mir oft der Mut fehlte und ich mich vor einer (neuen) Entscheidung fürchtete?

Die Frage ist nicht, ob wir uns diese Fragen stellen, sondern wann.

Angst ist eine Emotion, Mut eine bewusste Entscheidung

Am meisten bereuen Menschen Dinge, die sie nicht getan haben und nicht die Dinge, die sie getan haben. Wenn du etwas tust, das am Ende schiefgeht, wirst du trotzdem weniger enttäuscht sein, als wenn du etwas aus Angst nicht gemacht hast.

Wenn du keine Kontrolle über deine Emotionen hast und dich deine Angst besiegt, lenkt dich dein Blut und Ego anstelle deines wahren Selbst. Darum lerne dich bewusst für Mut zu entscheiden und aktiv auf deine Ängste zuzugehen, weil niemand frei ist, der von seinem Ego beherrscht wird.

Es ist immer besser den Mut zu haben die Dinge zu tun die man kann, statt sie aus Angst nicht zu tun. Darum folge deinem Herz und tue Dinge, die schiefgehen können.

Wenn in dir Angst auftaucht, die dich behindert, dass zu tun, was dich deinem Ziel näherbringt, erinnere dich immer wieder daran: Angst ist eine spontane Emotion. Mut eine bewusste Entscheidung.

Was scheint für dich unerreichbar, dass ein Mensch wie du erreicht hat?

Kleingeister versuchen deinen Ehrgeiz herabzusetzen und suchen Gründe, warum etwas nicht funktionieren kann. Großartige Menschen geben dir das Gefühl, dass du auch so großartig werden kannst wie sie und suchen Gründe, wie etwas funktionieren kann. Überdenke folgenden Satz:

„Wenn du tust, was deine Vorbilder tun, dann kannst du so großartig werden wie sie. Wenn du meidest, was sie meiden, dann kannst du nicht scheitern.“

Was also scheint für dich unerreichbar, dass ein Mensch wie du vor dir erreicht hat?

Wer etwas will sucht Wege, wer nicht will sucht Gründe!

Willst du was, das du nicht hast, musst du tun, was du nicht tust. Der erste Schritt zum Glück ist der Mut den ersten Schritt zu tun. Egal wie sehr man etwas will, solange man es nicht tut, passiert nichts.

Und dieses Wissen bringt auch nichts, solange man es nicht anwendet. Darum, was auch immer du willst, beginne jetzt mit dem ersten Schritt.

Wer etwas nicht will, der sucht und findet Gründe, das ist dann sein Ego. Wer hingegen etwas will, der sucht und findet Wege, das ist sein wahres Selbst. Und falls dein Ego jetzt wieder Gründe sucht aus der Angst etwas nicht zu tun, so denke daran:

„Wenn ich jetzt den Mut habe zu tun was ich kann und will, dann werde ich am Ende weniger enttäuscht sein, wenn es schiefläuft, als wenn ich es sein lasse aus Angst.“

Und tue es jetzt!

Mut ist ein Muskel – trainiere ihn

Wenn du die Wahl hast zwischen Angst und Mut, entscheide dich für Mut und tue es, egal wie unbequem es sich anfühlt. Dadurch wächst du. Kein Held ist vom Himmel gefallen. Sie alle haben sich immer wieder aufs Neue für Mut entschieden. Mut ist wie ein Muskel. Je öfter man ihn trainiert, desto stärker wird er. Mit der Zeit wird Mutigsein eine Gewohnheit, die immer leichter fällt.

Entscheide dich jetzt mutig gegen dein Ego und werde du selbst

Trainiere all die Entscheidungen zu treffen, die dich deinen Zielen näherbringen, anstatt solche, die von deiner Komfortzone, deinem Ego und deinen Ängste gelenkt werden.

Unsere Zweifel sind oft die Verräter, welche die Ursache für den Verlust von Dingen sind, die wir gewinnen könnten, wenn wir es versucht hätten. Oft scheuen wir uns aus Angst vor unserem Glück. Doch wer nie wagt, der nie gewinnt.

Wer seine Komfortzone verlässt wächst und wird weit. Derjenige der auf seine Ängste zugeht trainiert mutiger zu sein. Jemand der sein Ego besiegt wird zu seinem wahren Selbst.

Was ist das Synonym deiner Zukunft? Erkenne dich selbst

Unsere Zukunft hat verschiedene Synonyme. Für Schwächlinge ist sie das Unerreichbare, für Feiglinge das Unbekannte, aber für die Mutigen bedeutet sie Chancen und Abenteuer.

Steig aus, hinaus aus deinem Hamsterrad und gehe in das Unbekannte. Riskiere was. Erlebe Abenteuer, anstatt sicherer Routine. Nutze deine jetzige Chance. Werde die beste Version deiner selbst.

Du bist kein Körper mit einer Seele, sondern eine Seele mit einem Körper. Du bist eins mit dem Universum, reine Energie, unendliches Potential, die Unendlichkeit in einem Astronautenanzug aus Sternenstaub. Was ist für dich unerreichbar, dass ein Mensch wie du vor dir erreicht hat? Was hast du zu verlieren?

Bewahre immer dein Lächeln auf den Lippen und Freude im Herzen. Lächeln ist Karma Yoga. Es beeinflusst die Laune deiner Mitmenschen und verbreitet sich auf diese Weise unermesslich weit.

Habe Mut, Smile, keep calm and Om Namah Shivaya

Mit einem Lächeln auf den Lippen wird das Leben sofort leichter. Lächle und tue den ersten Schritt auf dem Weg zu deinem Glück, dem Schicksal, das du dir wünscht. Erlaube niemals den Illusionen des Samsara dich in die Illusion von Ernsthaftigkeit zu führen. Das Leben ist Lila – das göttliche Spiel. Darum: Entscheide dich für Mut, Smile, keep calm and Om Namah Shivaya! 🙂

Seminare zum Thema Mut

Mit Raja Yoga nimmst du die Zügel des Lebens in deine Hand. Gedanken bestimmen zu jeder Zeit, zu jedem Ort, wer wir sind und was wir für möglich halten. Du bist bereits ausgebildeter Yogalehrer in der Yoga Vidya Tradition? Erweitere hiermit dein Repertoire um psychologisches Wissen, Meditationstechniken und Methoden wie Visualisierungen, Affirmationen und intensiven Hatha Yoga:

8 Kommentare
  • Danke für diese Worte, sie sind so einfach und wahr. Mut hat ja viele Facetten, auch kleine alltägliche Dinge erfordern manchmal Mut um Entscheidungen zu treffen.

    Herzliche Grüße, om shanti,
    Gudrun

  • Das klingt hier so, als ob jede Entscheidung, etwas zu verändern, was Positives bringen würde oder maximal ein Scheitern. Leider können aber Veränderungen auch schwerwiegende negative Einflüsse auf die Gesundheit und das gesamte Leben haben.
    Deshalb finde ich es sinnvoller, bei solch verändernden Entscheidungen alle Argumente abzuwägen, die Nutzen und Risiken genau zu benennen und auch das Bauchgefühl mit einzubeziehen.
    Am Ende des Lebens sollte man auf jeden Fall eine positive Bilanz ziehen können.

  • Ein sehr schöner Text. Er inspiriert mich, dies als Thema in meiner nächsten Yogastunde zu verwenden und den Mut und das Lächeln zu verbreiten. Und es passt immer zu jeder Lebenssituation in sich zu gehen und mit diesen Aspekten zu reflektieren. Namaste.

  • Durch Yoga habe ich Mut gefasst und habe mich von meinem Ehepartner getrennt.
    nach 38 Jahren. Ich hätte es bereits nach 7 Jahren machen sollen.
    Yoga hat mir die Kraft dazu gegeben.
    Mein Leben ist viel leichter ohne Angst .

  • Danke für diesen tollen Artikel. Er spricht mir aus tiefstem Herzen. Wenn sich äviele Menschen gerade in unserer herausfordernden Zeit für aktives, mutiges Verhalten entscheiden, lösen sich viele Probleme schlagartig in Luft auf. Om Shanti! Andrea

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.