Neueste Ernährung Artikel

Schnelles Kimchi? Hippes Sauerkraut? Gibts nicht, oder? Gestatten: Krautschi

Schnelles Kimchi ist ein Oxymoron. Denn Kimchi muss fermentieren, genau wie Sauerkraut. Und Sauerkraut ist halt Sauerkraut, büschen oll. Beide zusammen geschmissen, ergeben eine hippe, schmecky Sache, die ich Krautschi nenne. Passt auf den Salat, Nudeln, Brot und Suppe. Natürlich vegan, so sattvig wie es geht, zudem rohköstlich und richtig gesund. Nicht zu vergessen: In 10 Minuten fertig.

hu
hu
290 Views

VEIersalat – super leckerer Veganer Eiersalat

Wer schon einmal beim Brunch in Bad Meinberg war, hatte vielleicht schon das Vergnügen, unseren veganen Eiersalat kennenzulernen. Svenja, unsere (unter anderem) VEiersalat-Beauftragte und Vegane-Aufstrich-Connaisseuse, teilt mit uns das Rezept. Für alle Veganer und manchmal Veganer, die mit oder ohne Ostern auf Eiersalat nicht verzichten wollen müssen – auf Eier aber schon. Let's veier Salat!

Svenja
295 Views

Die reinigende Kraft des Fastens – Ein Interview mit Sukadev

Der Frühling gilt als günstige Fastenzeit. Anlässlich Sukadevs bevorstehendem Geburtstag (03.02.) haben wir ein altes Interview zum Thema Fasten mit ihm heraus gekramt. Er erzählt uns, was es für ihn bedeutet, welche Arten von Fasten es gibt, welche Wirkungen und Vorteile das Fasten hat, was es dabei zu beachten gibt. Wie immer hält er sich nicht mit Floskeln auf - ein Interview mit Sukadev

Simon Meyer
145 Views

Detox für Zuhause – 16 praktische Tipps

Fühlst du dich schwer? Ruhen Altlasten auf deinen Schultern, oder belasten dich unliebsame Gewohnheiten? Zeit für Detox! Viele ungesunde Angewohnheiten lassen sich mit etwas Achtsamkeit ganz einfach abtrainieren. Tu dir was Gutes: Werde los, was dir nicht mehr dienlich ist – sowohl im Bewusstsein als auch im Körper. Und das Beste: Die meisten Detox Maßnahmen kann man ganz einfach Zuhause umsetzen.

Yoga Vidya Infos
395 Views

Lebensnektar Wasser im Ayurveda

Wasser ist ein essenzieller Nährstoff, nicht nur für uns Menschen. Auch Flora und Fauna sind auf den Lebensnektar Wasser angewiesen. Aber Wasser ist nicht gleich Wasser, hier der Ozean, da der Tautropfen. Dr. Devendra zeigt uns in seinem Artikel, dass Wasser im Ayurveda noch feiner kategorisiert und eingesetzt wird, als im Westen üblich. Sowohl was die Herkunft als auch, was die Menge angeht.

Dr. Devendra
183 Views

Resteverwertung im Überfluß – Zero Waste

Unser Artikel Resteverwertung im Überfluss hält vielleicht ein paar Tipps bereit, wie deine Weihnachtsessen- und Küchenreste länger satt machen als geplant. Wie du vielleicht ein paar neue oder alte Impulse für dein lukullisches Repertoire mit Zero Waste bekommst. Denn auch dies ist eine Art der Wertschätzung, des Respekts für alles, was ist.

hu
hu
147 Views

Yogizopf: nicht nur zu Festtagen

Zopfgebäck kennt man rund um die Welt. Seine Wurzeln reichen weit zurück und er soll gar eine klassische Grabbeigabe gewesen sein. Hier haben wir eine yogische Festtagsvariante für dich, die hefefrei, vegan, glutenfrei, zuckerarm und sattvig ist. Noch dazu ist er ein feiner Resteverwerter und sieht hübsch kompliziert aus - was er gar nicht ist. Der Yogizopf! Überarbeitet und ergänzt von hu

Yoga Vidya Infos
201 Views

Lapacho – Heilende Rinde vom Baum, der nicht stirbt

Tee aus der Rinde des Lapacho hat viele besondere Heilwirkungen, die interessantesten sind: Er gilt als antibakteriell, antimykotisch und sogar antiviral. Wenn die Ernte im richtigen Maß betrieben wird, wächst die Rinde dieses in Südamerika weitverbreiteten, großen, prächtigen und mächtigen Baumes wieder nach. Die Rinde kann als Tee und als Räucherwerk verwandt werden.

hu
hu
242 Views

Welt-Vegan-Tag am 1.11.

Am 1. November wird seit dem Jahr 1994 jährlich der Welt-Vegan-Tag bzw. World-vegan-day gefeiert. An diesem Tag werden Veganer aktiv und informieren über die rein pflanzliche Lebensweise. Die Gründe für vegane Ernährung können sehr vielfältig sein und der Welt-Vegan-Tag ist ein guter Anlass, auch für uns von Yoga Vidya, mal wieder über die Vorteile zu berichten. Denn wir glauben, dass eine vegane Ernährung nicht…

Michaela
105 Views

Bestes veganes Retreatzentrum 2023: Yoga Vidya Bad Meinberg mit dem PETA Vegan Award ausgezeichnet

Wer vegan lebt und Urlaub machen möchte, kann mal eben wunderbar in Bad Meinberg vorbeischauen. Das fand auch die Jury des PETA Vegan Award 2023 und hat unser Seminarhaus in Bad Meinberg als „Bestes veganes Retreatzentrum“ ausgezeichnet. Wir freuen uns riesig. JAY!

Lisa
139 Views

Brennnesselsamen – die Kraftquelle vor der Haustüre, die dich gut durch den Winter bringt

Wenn die kleinen Brennnesselsamen sich von grün zu braun verfärbt haben, ist es höchste Zeit für die Ernte. Im Nu hast du ein 'Superfood' für lau, dass ohne Verpackung und Verarbeitung auskommt und ein feines Topping für Müsli und Salat und noch vieles mehr sein kann. Tadaa: Brennesselsamen.

hu
hu
125 Views

Linsen 2.0: Linsen sind die neuen Sonntagsbrötchen

Linsen sind für die meisten Veganer ein wichtiger Teil der Ernährung. Im Eintopf, als Dhal, als Bratling oder als Aufstrich. Auch die Sprossen sind eine beliebte Zutat. Aber, aufgepasst! Ab genau jetzt! Werden sie dir als in möglicherweise unbekannter Form vorgestellt. Und zwar als gesunder Mehlersatz in Brötchen, Brot und Wraps! Unaufwändig, vegan, glutenfrei, hefefrei und natürlich lecker! Hu proudly presents: Linsen 2.0 aka…

hu
hu
375 Views