Der Königsweg zur Gelassenheit – 195 Autogenes Training – Blitzentspannung

Omkara
Von Omkara
Lesezeit: 2 Min

Auch das Autogene Training hat sich aus Yoga heraus entwickelt. Ein paar Elemente daraus kannst du für eine Blitzentspannung nutzen. Sukadev leitet dich dazu an, insbesondere zur Schwere-Übung und Wärme-Übung der Hände.

195. Ausgabe des Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.

***

Auch das Autogene Training hat sich aus Yoga heraus entwickelt. Ein paar Elemente daraus kannst du für eine Blitzentspannung nutzen. Das geht jetzt nur im Sitzen oder natürlich auch im Liegen. Sitze oder liege ganz entspannt. Wenn du es im Sitzen machst und das ist für die Blitzentspannungstechniken vermutlich einfacher, dann lege die Handrücken auf die Knie, Handflächen nach oben. Du sitzt also jetzt entweder angelehnt oder entspannt, Handrücken auf die Knie oder Oberschenkel, Handflächen nach oben. Jetzt spüre die Schwere des rechten Armes auf dem Handrücken. Spüre die Schwere des rechten Armes auf dem Handrücken. Sage ein paar Mal: „Der rechte Arm wird ganz schwer. Der rechte Arm wird ganz schwer. Der rechte Arm wird ganz schwer.“ Jetzt spüre die Schwere des linkes Armes auf dem Handrücken auf Knie oder Oberschenkel und wiederhole: „Der linke Arm wird ganz schwer. Der linke Arm wird ganz schwer. Der linke Arm wird ganz schwer.“ Stelle dir jetzt vor, Sonnenstrahlen wärmen die rechte Handfläche und wiederhole ein paar Mal: „Die rechte Hand wird ganz warm. Die rechte Hand wird ganz warm. Die rechte Hand wird ganz warm.“ Stelle dir jetzt vor, Sonnenstrahlen wärmen die linke Handfläche und wiederhole: „Die linke Hand wird ganz warm. Die linke Hand wird ganz warm. Die linke Hand wird ganz warm. Beide Hände ganz warm. Beide Hände ganz warm, ich ganz entspannt. Hände warm, ich ganz entspannt.“ Bleibe ein paar Atemzüge lang ruhig sitzen und genieße die Ruhe. Und wenn du bereit ist, öffne die Augen und freue dich auf all das, was auf dich noch wartet.

Omkara ist Sevaka im Social Media Team bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Er betreut (in technischer Hinsicht) die Yoga Vidya Communities www.kinder-yoga.cc sowie www.ayurveda-community.net sowie www.my.yoga-vidya.org und www.mein.yoga-vidya.de - An Yoga liebt er vor allem Bhakti-Yoga, Meditation und Kirtansingen. Er ist leidenschaftlicher Obertonsänger und Maultrommelspieler. So liegt es nahe, dass er im Yoga Vidya Hauptblog den Mantra Podcast fortführt und mit neuen Beiträgen aus Mantra- und Kirtan Gesangsaufnahmen aus dem Haus Yoga Vidya in Bad Meinberg bereichert.
Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.