Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts · Android ·
Nach langer Zeit mal wieder eine Tiefenentspannung – allerdings eine die es schon mal vor einiger Zeit, also vor über einem Jahr gab… Ich hoffe, du kannst damit gut entspannen. Es ist die Abheda Bodha Vakya Entspannung: Eine Entspannung, mit der du alle beschränkenden Gedanken loslässt, zu eine tieferen Bewusstheit deines wahren Wesens kommst.
Hier die Schritte zu dieser Tiefenentspannung: Du nimmst eine Rückenentspannungslage an. Du spannst die einzelnen Körperteile an und lässt sie los. Du gehst durch deinen Körper duch, wirst dir deines Körpers bewusst.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts · Android ·
Wenn wir Stress oder Angst haben, atmen wir wenig und flach. Bei diesem mp3 leitet Barbara Dich an, den Atem wieder tief und voll werden zu lassen und dadurch ruhiger, gelassener, energievoller zu werden. Mit der Bauch- oder Zwerchfellatmung kannst Du Dich auch im Alltag leicht zur Ruhe bringen. Die Atemübung dauert 9:30 min – falls Du wenig Zeit hast, kannst Du auch nur die ersten drei Minuten mitmachen. Mehr über den Umgang mit Stress oder Angst erfährst Du auf den Seiten der Psychologischen Yogatherapie.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts · Android ·
Eine Entspannungstechnik für innere Ruhe, Vertrauen und Selbstvertrauen.
Yoga Tiefenentspannung mit Affirmationen – eine leicht zu erlernende und zu praktizierende Form des mentalen Trainings. Sukadev führt dich durch verschiedenen Schritte der Tiefenentspannung. Er schlägt dir dabei Autosuggestionenen vor. Diese Entspannungs-Anleitung ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Dies ist ein Mitschnitt aus einem Yoga und Meditation Seminar bei Yoga Vidya Bad Meinberg zum Thema „Vertrauen Entwickeln“. Du hörst auch die Geräusche der Teilnehmer – es ist eben „live“ – und hat daher auch eine besondere Kraft.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts · Android ·
Der Klassiker unter den Entspannungsverfahren – lass dich von Sukadev in eine wohltuende Tiefenentspannung führen.
Dieses Entspannungsverfahren hat viele Namen:
- Klassische Yoga Entspannung
- Kombinierte Yoga Entspannung nach Swami Vishnu
- Kombinierte Yoga Vidya Entspannung
Auch wenn wir bei Yoga Vidya verschiedenste Entspannungstechniken wie Autogenes Training, Yoga Nidra, PMR etc. lehren, so finden doch die meisten Yoga Teilnehmer, dass die Klassische Yoga Tiefenentspannung am besten wirkt.
Normalerweise übst du sie im Liegen – du kannst es aber auch bequem am PC ausprobieren, indem du dich lässig
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts · Android ·
Ein „Klassiker“ aus der Psychologischen Yogatherapie bei Yoga Vidya: Eine Yogastunde, die bei Stress, Unruhe, Schlafproblemen wirkt – Du wirst dich gelassener, ruhiger und gleichzeitig ernergievoller fühlen. Es ist eine sanfte Yogastunde, die für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet ist. Insgesamt dauert sie 1 Stunde und 40 Minuten und beinhaltet eine kurze Anfangsentspannung, Atemübungen, Sonnengruß, Asanas (Körperhaltungen) und am Ende eine lange geführte Entspannung. Barbara Bosch leitet die Yogastunde an. Hier kannst Du die mp3-Datei anhören. Wir wünschen Dir viel Freude, Entspannung und Energie und freuen uns
21Schnell entspannen mit ein paar einfachen Autosuggestionen. Probiere es aus – am besten gleich jetzt! Das Autogene Training hat sich aus Yoga heraus entwickelt. Ein paar Elemente daraus kannst du für eine Blitzentspannung nutzen. Sukadev leitet dich dazu an, insbesondere zur Schwere-Übung und Wärme-Übung der Hände.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts · Android ·
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts · Android ·
Eine Tiefenentspannungstechnik für diejenigen, die mit den Yoga Vidya Tiefenentspannungstechniken vertraut sind. Du legst dich auf den Rücken. Dann spannst du die Körperteile der Reihe nach an und lässt sie wieder locker. Anschließend aktivierst du die einzelnen Energiefelder des Körpers, die Marmas, indem du hineinatmest und die Energie ausstrahlen lässt. Du kannst dabei allein mit Bewusstheit arbeiten, oder auch mit der Vorstellung von Licht, oder auch mit einem Mantra. So aktivierst du dein ganzes Energiefeld, löst etwaige Blockaden auf, und erzeugst ein großes weites
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts · Android ·
Lass dich mit Yoga Nidra in tiefe Entspannung führen. Diese Art der Tiefenentspannung wurde von Swami Satyananda aus dem Tantra entwickelt.
Yoga Nidra ist Entspannung und gleichzeitig eine Form der Meditation im Liegen. Yoga Nidra führt zu Heilung auf körperlicher, emotionaler und geistiger Ebene. Yoga Nidra entwickelt die geistigen Fähigkeiten und kann zu Bewusstheitserweiterung führen. Durgajyoti, Yogalehrerin und Yoga Nidra Kursleiterin bei Yoga Vidya, führt dich in diese besondere 40-minütige Entspannung. Infos zur Ausbildung in Yoga Nidra. Dies ist die Audio-Tonspur einer Yoga Nidra Tiefenentspannung
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts · Android ·
Eine sehr wirksame Entspannung, um dich zu regerieren und neue Energie zu bekommen. Du legst dich erst auf den Rücken. Dann spannst du die Körperteile an und lässt sie locker. Dann gehst du mit deinem Atem und deiner Bewusstheit durch die großen Marmas, die Energiefelder. So löst du alle körperlichen, energetischen und emotionalen Blockaden und Spannungen auf, lässt deine Energien frei fließen. Du bekommst ein Gefühl von Harmonie und Freude. Eine sehr wirkungsvolle Form der Energie-Arbeit. Angeleitet von Sukadev Bretz, der diese Entspannungstechnik, auf alten
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts · Android ·
Fünf Minuten Mantra-Meditation für zwischendurch. Das kannst du direkt am PC üben, z.B. jetzt, und wann immer du willst. Fünf Minuten für neue Energie, neue Positivität, wie eine kurze erfrischende geistige Dusche. Probiere es aus. Mitschnitt aus einem Workshop mit Sukadev Bretz im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts · Android ·
Lass dich von Sukadev mit einer Audio mp3 in die Entspannung führen. In die PMR – eine der populärsten Techniken der Entspannung. Einfach und klar angeleitet von Sukadev. Diese Technik hat viele Namen: PMR, Progressive Muskelentspannung, fortschreitende Entspannung, Progressive Muskelrelaxation, Progressive Relaxation. Sie wurde entwickelt von Edmund Jacobson auf der Grundlage von Yoga Tiefenentspannungstechniken. Hier ist sie leicht abgewandelt – nach Meinung von Sukadev funktioniert sie so noch besser
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts · Android ·
Die wahrscheinlich wirksamste aller Tiefenentspannungs-Techniken: Du legst dich auf den Rücken. Du spannst alle Körperteile an und lässt sie wieder locker. Du sprichst Autosuggestionsformeln und wanderst mit deiner Phantasie an einen wunderschönen Ort. So kannst du wirklich vollständig entspannen und dich neu aufladen. Angeleitet von Sukadev. Es gab auf diesem Entspannungs-Kanal schon öfter diese Klassische Yoga Tiefenentspannung. Dieses Mal ist vermutlich die Sound Qualität am besten.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts · Android ·
Eine außergewöhnliche Tiefenentspannung für eine tiefere Bewusstheit deines wahren Wesens: Du nimmst zuerst eine Rückenentspannungslage an. Dann spannst du die einzelnen Körperteile an und lässt sie los. Schließlich gehst du durch deinen Körper duch, wirst dir deines Körpers bewusst. Du kommst zum Spürbewusstsein jenseits von Worten und Bildern. So kommst du zu den tieferen Schichten deines Wesens und zur Erfahrung der Verbundenheit allen Seins. Diese Vedanta Tiefenentspannung kann dir tiefe Einsicht und Bewusstheit schenken. Mitschnitt aus einem Yogalehrer Weiterbildung Seminar „Atma Bodha – die Erkenntnis des
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts · Android ·
Entspannung für den Körper – Inspiration für den Geist. Nach dem Anspannen und Loslassen reist du in deiner Vorstellung zum indischen Rishikesh an den Ganges. Dort stellst du dir vor, du triffst dort deinen spirituellen Lehrer. Du kannst ihm Fragen stellen oder dich einfach von einer spirituellen Kraft inspirieren lassen. Dann kehrst du wieder zurück, mit Positivität und innerem Licht. Mitschnitt aus einem Yoga-Seminar mit Sukadev im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Wenn Du an weiteren Entspannungstechniken interessiert bist, dann kannst Du Dich gerne bei Deiner Yogaschule in Deiner Nähe erkundigen Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts · Android ·
Gelange zum Gefühl von Geborgenheit, neuer Kraft und tiefer Ruhe durch diese Tiefenentspannungstechnik: Nach dem Hinlegen spannst du die Körperteile der Reihe nach an und entspannst sie wieder. Dann begibst du dich auf eine Phantasiereise zur Göttin Durga, welche mütterliche Kraft, Liebe und Geborgenheit symbolisiert. So kommst du rundum erneuert und wie neu geborgen zurück in den Alltag. Mehr Infos zu Entspannung
unter
Infos zu Yoga Tiefenentspannung:
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts · Android ·
Die in Yoga-Kreisen populärste Entspannungstechnik in 4 Schritten:(1) Anspannen und Loslassen der einzelnen Körperteile und wichtigsten Muskelgruppen (2) Autosuggestion für die Entspannung aller Körperteile und Organe (3) Visualisierung für die geistige Entspannung (4) Periode der Stille für seelische Entspannung. Mitschnitt aus einem Workshop während einer Yogalehrer Weiterbildung bei Yoga Vidya Bad Meinberg.
Infos zu Yoga Tiefenentspannung:
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts · Android ·
Eine schnell wirkende Entspannung und Meditation: Beobachte die Bewegung des Atems im Bauch. Spüre, wie sich beim Einatmen die Bauchdecke nach vorne bewegt, beim Ausatmen nach hinten. Beeinflusse die Atmung dabei nicht, beobachte sie nur. Sukadev von Yoga Vidya leitet dich in dieser kurzen Übung dazu an. So kommst du in 1-2 Minuten zu einem Gefühl von Entspannung und Harmonie. Gerade die Konzentration auf die Bauchgegend hilft dir zur Zentrierung und zum Spüren deiner eigenen Bedürfnisse. Dies ist die erste von 5 Variationen der „Atem-Beobachtung“
Verwöhne dich durch eine innere Reise an einen schönen Ort. Schenke deinem ganzen Körper liebevolle Achtsamkeit. Gib deinem Geist starke positive Suggestionen und Affirmationen für künftige Projekte. Mitschnitt einer Tiefenentspannung aus einem Workshop mit Sukadev im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts · Android ·
Infos zu Yoga Tiefenentspannung:
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts · Android ·
Eine wunderschöne Tiefenentspannung für alle, die sich mit einem Mantra gut entspannen können. In der Rückenlage spannst du erst die Körperteile der Reihe nach an und entspannst sie anschließend. Dann gehst du mit deinem Bewusstsein durch die einzelnen Körperteile durch, stellst dir Lichtkraft vor und lässt den Klang des Gayatri Mantras auf dich wirken. In der anschließenden Stille kommst du zu sehr tiefer Entspannung und Lichterfahrung. Am Ende wirst du zum Klang von Om und weiteren Mantras wieder zum Normalbewusstsein zurückgeholt. Wenn du willst, kannst du anschließend ein paar Minuten in die Meditation gehen. Eine Tiefenentspannung besonders für spirituell orientierte Menschen. Angeleitet von Sukadev. Live Mitschnitt aus einer Yogastunde während einer Yogalehrer Ausbildung im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts · Android ·
Entspannung des Körpers und Entfaltung der geistigen Kräfte – dies sind einige der Wirkungen dieser Tiefenentspannung. Anhand der sogenannten „Körper-Samyamas“ des Yoga Sutra erfährst du Zugang zu Körperintelligenz, zu Intuition, zu innerer Zufriedenheit und Kraft. Mitschnitt aus einem Yoga Seminar mit Sukadev Bretz im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg.
