Die 12 Hauptasanas – YVS080

Omkara
Von Omkara
Lesezeit: 1 Min

In diesem Vortrag von Sukadev erfährst du Weiteres über die Wirkungen der Asanas im Allgemeinen sowie insbesondere auch die jeweils verschiedenen Wirkungen der einzelnen 12 Hauptasanas aus der Yoga Vidya Grundreihe detailliert erläutert – gepaart mit einigen Tipps zu den Asanas. Asana ist ein Sanskritwort, ein Neutrum. Folglich heißt es das Asana. Da sich Asana auf eine Yogastellung bezieht, sagt man auch die Asana.

Die 12 Hauptasanas sind:

  1. Kopfstand, Shirshasana
  2. Schulterstand, Sarvangasana
  3. Pflug, Halasana
  4. Fisch, Matsyasana
  5. Vorwärtsbeuge, Paschimottanasana
  6. Kobra, Bhujangasana
  7. Heuschrecke, Shalabhasana
  8. Bogen, Dhanurasana
  9. Drehsitz, Ardha Matsyendrasana
  10. Pfau, Mayurasana
  11. Stehende Vorwärtsbeuge, Padahastasana
  12. Dreieck, Trikonasana

Dieser Vortrag ist Teil der Vortragsreihe „Asana“, die wiederum Teil der Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ ist.

Omkara ist Sevaka im Social Media Team bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Er betreut (in technischer Hinsicht) die Yoga Vidya Communities www.kinder-yoga.cc sowie www.ayurveda-community.net sowie www.my.yoga-vidya.org und www.mein.yoga-vidya.de - An Yoga liebt er vor allem Bhakti-Yoga, Meditation und Kirtansingen. Er ist leidenschaftlicher Obertonsänger und Maultrommelspieler. So liegt es nahe, dass er im Yoga Vidya Hauptblog den Mantra Podcast fortführt und mit neuen Beiträgen aus Mantra- und Kirtan Gesangsaufnahmen aus dem Haus Yoga Vidya in Bad Meinberg bereichert.
Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.