Danke für dein Interesse! Falls du eigentlich Freude verschenken und spenden wolltest, hier ist der richtige Weg:
„Das habe ich mir manifestiert!“ – In spirituellen und alltäglichen Gesprächen hört man diesen Satz immer häufiger. Aber was bedeutet Manifestation eigentlich, und was macht dabei den Ansatz des Dragon Dreaming so besonders?
Der Wunsch nach Erfolg, Selbstverwirklichung und Zielerreichung hat Manifestation zu einem allgegenwärtigen Konzept gemacht, das oft als Schlüssel zur Erfüllung persönlicher Träume und Wünsche betrachtet wird. Doch was, wenn es einen Ansatz gäbe, der Manifestation als einen kollektiven und spirituellen Prozess versteht?
Hier kommt Dragon Dreaming ins Spiel – eine Methode, die nicht nur individuelle Wünsche berücksichtigt, sondern das Wohl der Gemeinschaft und der Erde in den Mittelpunkt stellt.
Was ist Manifestation?
Manifestation ist der Prozess, bei dem wir unsere Gedanken, Wünsche und Visionen in die Realität umsetzen. Oft wird Manifestation als der Akt beschrieben, bei dem man sich etwas im Geiste vorstellt, es in seinem Inneren fühlt und dann durch Handlungen und Überzeugungen in die Welt bringt.
Dieser Prozess basiert auf dem Glauben, dass das Universum oder eine höhere Macht auf unsere Gedanken und Absichten reagiert und diese in Formen von Erfahrungen, Gelegenheiten oder Dingen manifestiert. In vielen spirituellen und Selbsthilfepraktiken wird Manifestation als ein Weg zur Erfüllung von Zielen und Wünschen verstanden.
Dragon Dreaming: Der Ursprung eines kollektiven Ansatzes
Dragon Dreaming wurde von John Croft, einem australischen Aktivisten und Trainer für nachhaltige Entwicklung, entwickelt. Der Ansatz kombiniert Weisheiten indigener Kulturen, moderne Psychologie und Prinzipien nachhaltiger Entwicklung.
Der Begriff „Dragon Dreaming“ vereint zwei zentrale Elemente: Der „Drache“ steht symbolisch für die Herausforderungen und das Potenzial, das in jedem Projekt steckt, während das „Träumen“ die schöpferische Kraft beschreibt, die uns in Bewegung setzt.
Dragon Dreaming ist kein einfacher Projektmanagementansatz, sondern eine ganzheitliche Methode, die uns dazu anregt, unser innerstes Selbst und unsere Verbindung zur Welt bei der Verwirklichung unserer Träume einzubeziehen.
Statt sich nur auf individuelle Ziele zu fokussieren, betrachtet Dragon Dreaming Manifestation als einen kollaborativen Prozess, bei dem das Wohl aller – ob Familie, Freunde, Gemeinschaften oder die gesamte Menschheit – sowie der Erde als lebendiges Ökosystem mit einfließt.
Es geht nicht nur um das Erreichen eines Ziels – die Reise und das Lernen während des Prozesses werden ebenso geschätzt. ❤️
Die 4 Prinzipien des Dragon Dreaming
Dragon Dreaming basiert auf vier Prinzipien:
- Persönliches Wachstum – Projekte sollten Raum für individuelles Lernen und Entwicklung bieten.
- Stärkung der Gemeinschaft – Das Projekt soll Beziehungen und Zusammenhalt innerhalb der Gruppe fördern.
- Dienst an der Erde – Es geht um Verantwortung für das ökologische Gleichgewicht und die Erde.
- Freude und Feiern – Der Prozess soll Freude machen und Dankbarkeit für die gemeinsame Reise ausdrücken.
Die 4 Phasen des Dragon Dreaming
Projekte und Visionen werden als lebendige, dynamische Prozesse gesehen, die in vier klaren Phasen ablaufen. Diese Phasen sind so gestaltet, dass sie uns sowohl in unserer persönlichen Entfaltung als auch im gemeinschaftlichen Handeln unterstützen:
1. Träumen (Dreaming):
In der ersten Phase geht es darum, sich frei und ohne Einschränkungen zu träumen. Hier geht es nicht nur um das persönliche Ziel, sondern darum, ein gemeinsames, großes Ziel zu kreieren, das allen zugutekommt. Im Zustand des „Traums“ sind alle Möglichkeiten offen. Es ist ein kreativer, intuitiver Raum, in dem wir in Verbindung mit unserem höchsten Selbst, Paramatman, und dem kosmischen Plan die Essenz unseres Projekts empfangen. Es ist wichtig, in dieser Phase die eigenen Wünsche loslassen zu können und den Raum für kollektive Visionen zu öffnen.
2. Planen (Planning):
Nach dem freien Träumen folgt die Phase der klaren und strukturierten Planung. Jetzt wird der Traum in konkrete Schritte und Maßnahmen übersetzt. Es ist eine kollektive Phase, in der jeder Beitrag zählt. Hier erkennen wir, dass unser Traum in Zusammenarbeit mit anderen entsteht und dass jedes Detail mit Bedacht geplant werden muss. In dieser Phase wird der Traum greifbar, und wir erarbeiten die praktischen Schritte, die nötig sind, um ihn zu verwirklichen.
3. Handeln (Doing):
Jetzt ist es an der Zeit, in die Umsetzung zu gehen. Der Traum beginnt, in der physischen Welt Gestalt anzunehmen. In dieser Phase geht es darum, achtsam zu handeln und die Schritte mit Hingabe und Geduld zu setzen. Es ist ein Prozess des Wachstums und des Lernens, bei dem die Handlung selbst bereits als Erfolg zählt. Die Umsetzung des Traums ist dynamisch und erfordert oft Flexibilität, während sich neue Herausforderungen und Möglichkeiten zeigen.
4. Feiern (Celebrating):
Oft wird das Feiern als das Ende eines Projekts übersehen. Doch im Dragon Dreaming wird das Feiern als integraler Bestandteil des Prozesses betrachtet. In dieser Phase danken wir für die Reise, die wir gemeinsam gegangen sind, und für das, was wir geschaffen haben. Es geht nicht nur um den Erfolg des Projekts, sondern um die Anerkennung der Arbeit, der Herausforderungen und der kollektiven Anstrengung, die zum Erreichen des Ziels geführt haben. Feiern bedeutet auch, Dankbarkeit für das gesamte Erlebnis zu empfinden.
Die Reise zur Einheit: Manifestation im Miteinander
Bei Dragon Dreaming ist Manifestation nicht nur ein individueller Akt des Wünschens und Glaubens. Es ist ein gemeinschaftlicher Prozess, der das kollektive Wohl ins Zentrum stellt. Während klassische Manifestationsmethoden oft auf das persönliche Erreichen von Zielen fokussiert sind, verbindet Dragon Dreaming diese Praxis mit der Verantwortung für das größere Ganze.
Es geht darum, Visionen zu erschaffen, die allen zugutekommen.
Jedes große Projekt beginnt mit (d)einem Traum
Die Phasen des Dragon Dreaming bieten eine strukturierte Möglichkeit, die eigene Manifestationskraft zu nutzen. Selbst wenn du dich zunächst allein mit deiner Vision fühlst, ist das Träumen ein erster Schritt, der Türen öffnen kann. Deine klar definierte Vision wird zu einem Magneten für Menschen, die ähnliche Werte und Ziele teilen – gemeinsam könnt ihr etwas Größeres erschaffen, das sowohl dir als auch der Welt dient.
Du kannst mit kleinen Schritten beginnen. Diese Ansätze helfen dir, deine innere Klarheit zu stärken und deine Träume mit dem größeren Ganzen in Einklang zu bringen:
- Klarheit über dein Ziel:
Definiere dein Ziel so klar und konkret wie möglich. Visualisiere es regelmäßig und stelle dir vor, wie es sich anfühlt, wenn du bereits in der Phase des „Handelns“ bist. - Positive Affirmationen:
Nutze positive Affirmationen, um deinen Glauben an die Verwirklichung des Traums zu stärken. Wiederhole Affirmationen wie: „Ich bin bereit, im Einklang mit der Familie/Gemeinschaft/Menschheit und der Erde zu manifestieren.“ - Positives Denken und Glaube:
Glaube fest daran, dass dein gemeinschaftlicher Traum realisierbar ist. Lass keine Zweifel zu und konzentriere dich auf die positiven Aspekte der Umsetzung. - Visualisierung:
Stelle dir regelmäßig vor, wie der Traum in der Welt manifestiert wird. Sieh dich und die Gruppe in der erfolgreichen Umsetzung eures Projekts. - Handeln und Chancen nutzen:
Gehe aktiv auf dein Ziel zu. Nutze jede Gelegenheit und ergreife konkrete Schritte, um deinem Traum in der „Handeln“-Phase näherzukommen. - Dankbarkeit:
Sei dankbar für die Reise, die du gemeinsam mit anderen gehst, und für alles, was auf dem Weg zu dir kommt. Dankbarkeit verstärkt die Manifestationskraft und öffnet Türen für weiteres Wachstum.

Ein gemeinschaftlicher Akt der Liebe und Transformation
Dragon Dreaming lädt uns ein, Manifestation nicht nur als Mittel zur persönlichen Erfüllung, sondern als einen Prozess des Gebens und des Dienstes zu betrachten. Es ist ein Akt der Liebe, der über das „Ich“ hinausgeht und sich mit der Gemeinschaft und der Erde verbindet.
Es erinnert uns daran, dass unsere Träume, wenn sie aus der Essenz unseres Wesens entspringen, bereits Teil des kosmischen Ganzen und Ausdruck des Göttlichen sind – bereit, durch uns Gestalt anzunehmen.
Wir sind aufgefordert,
bewusst zu träumen,
weise zu planen,
mutig zu handeln
und aus tiefstem Herzen zu feiern.
Liebe, Wissen und Freude verdoppeln sich, wenn sie geteilt werden
Indem wir unsere Träume miteinander teilen, erschaffen wir etwas, das größer ist als die Summe unserer Teile. Genau hier entfaltet sich der tiefste Sinn spiritueller Praxis: nicht im isolierten Verwirklichen persönlicher Wünsche, sondern im gemeinsamen Beitrag zur Heilung und Bereicherung der Welt.
Und in diesem Prozess erkennen wir vielleicht, dass der wahre Manifestator nicht das begrenzte Selbst ist, sondern das eine Bewusstsein, das sich in uns und durch uns entfaltet.
Asato Ma Sat Gamaya
Tamaso Ma Jyotir Gamaya
Mrityor Ma Amritam Gamaya
Führe mich vom Unwirklichen zum Wirklichen,
vom Dunkeln zum Licht,
vom Tod zur Unsterblichkeit.
🌟 ॐ 🌟