Kapha ausgleichende Nahrung

Satyadevi
Von Satyadevi
Lesezeit: 3 Min

Kapha Typen kann man nur sehr schwer beeinflussen.
Sie weisen die Eigenschaften schwer, fett und kalt auf. Falls dieses Dosha auf die Dauer mehrere Monate sehr fett und sehr schwere Nahrungsmittel zu sich nimmt, kommt auch dieses Dosha aus dem Gleichgewicht. Trägheit und Übergewicht lassen grüßen!

Morgens fällt es ihnen sehr schwer aus dem Bett zu kommen. Wenn sie aufwachen, legen sie sich gerne noch einmal auf die andere Seite. Nach dem Motto: Die Seite muss doch auch noch mal gelegen werden ;-). Und evtl. schlafen sie noch einmal ein und wachen in der morgendlichen Kapha-Zeit auf, was schließlich zu einem Teufelskreislauf führen kann.
Wie ist das gemeint? Idealerweise sollte der Mensch zwischen 4:00  und 6:00 Uhr aufstehen, weil sich dieser Zeitabschnitt noch in der Vata Phase befindet. Ab 6:00 Uhr beginnt dann die Kapha- Zeit und das Aufstehen fällt ab dann immer schwerer.
Gut, kommen wir jetzt wieder zur Kapha Ernährung:

Um das Kapha wieder zu drosseln, empfielt Ayurveda warme bis heiße Speisen, frisches Obst, rohes Gemüse, trockene Gerichte und scharfe Gewürze. Bitter schmeckende Speisen sowie Dalgerichte sind für dieses Dosha ideal. Nur in Maßen essen! Kapha Typen übertreiben es gerne mit ihren Essensportionen. Klein und leicht sollten die Mahlzeiten sein.
Fett, Zucker und Salz nur sehr wenig verzehren.
Insbesondere heißes und scharfes Essen in den Wintermonaten ist für diesen Konstitutionstyp sehr empfehlenswert, weil es dem feuchtkalten Element entgegenwirkt.

Gemüse und Salate:
Fast alle Gemüsesorten: Spargel, Brokkoli, rote Beete, Rosenkkohl, Rot- und Weißkohl, Karotten, Stangensellerie, Kartoffeln, grünes Blattgemüse, Fenchel, Rettich, Radieschen
Obst:
Äpfel, Birnen, Granatäpfel, Preiselbeeren, Datteln, Feigen, allg. Trockenfrüchte, Rosinen, Aprikosen, Feigen, Pflaumen

Getreide: Gerste, Buchweizen, Mais, Hirse, Roggen,
Milchprodukte: Bes. Reismilch

Hülsenfrüchte: Es werden fast alle Hülsenfrüchte von Kapha Typen vertragen.

Öle und Fette: Sonnenblumenöl, Maiskeimöl, Distelöl, Mandelöl

Nüsse und Samen: Sonnenblumenkerne und Kürbissamen

Kräuter und Gewürze: alle Gewürze außer Salz. Insb. scharfe Gewürze, wie Ingwer, schwarzer Pfeffer, Koriander, Gelbwurz (Kurkuma), Nelken, Kardamom, Zimt sind sehr ausgleichend für den Kapha Typen

Du kannst auch hier schon einen Ayurveda Test machen. Viel Spaß!
Wenn du dir selber mehr Ayurveda Wissen aneignen möchtest, kannst du gerne unsere Ayurveda Ausbildungen besuchen.

Follow:
Satyadevis Herzensanliegen ist es, Menschen authentische spirituelle Erlebnisse zu ermöglichen. In ihren Klangyogastunden und Klangreisen verhilft sie Menschen ihr Innerstes zu spüren. In ihren Natur-Workshops kannst du dich auf mystische Weise verzaubern lassen. „Findest du zur Natur, findest du dich selber.“ Ihre langjährigen Massageerfahrungen gibt sie mit viel Liebe und Heiterkeit in ihren Massageseminaren weiter. So kannst du selbst lernen, Menschen auf allen Ebenen des Seins zu berühren. Außerdem gibt sie Seminare für Frauen, die wieder mehr zu ihrer Weiblichkeit finden und ihre heilenden Fähigkeiten entdecken wollen. Ob durch Yogastunden, geleitete Spaziergänge, schamanische Rituale, Massagen und Klangreisen: Satyadevis besondere Fähigkeit ist es, Menschen zu tiefen spirituellen Erfahrungen zu führen.
1 Kommentar
  • Pingback: Kasper Suits Petite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.