Neue Videos

“Die weise Frau” mit Swami Nirgunananda

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Kleine Geschichte über die weise Frau, den Wanderer und den wertvollen Stein. Über den Wert von äußeren Gegenständen.
Seminare mit Swami Nirgunananda – mehr über Yoga, Meditation und Ayurveda findest du auf den Internetseiten von Yoga Vidya

 

 

6a Meditationskurs sechste Woche – Kursvideo

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Dies ist ein 10-wöchiger Meditationskurs. Du wirst systematisch zur Meditation angeleitet. Dabei lernst du verschiedene Meditationstechniken, bekommt Hintergrundwissen und wirst auch zu Achtsamkeit, positivem Denken und Spiritualität im Alltag angeleitet.
In diesem Video gibt Sukadev dir Erklärungen zu Mantra und Mantrasingen. Du praktizierst mit der kombinierten Mantra-Meditation und bekommst anschließend noch Tipps für deine weiteren Übungen zu Hause.
Eine schriftliche Anleitung für die kombinierte Mantrameditation findest du in unserem Yoga Wiki. Einen Artikel über Mantras findest du auf unserer Homepage und über Mantra- und Kirtansingen findest du mehr unter Kirtan – Singen von Mantras und Bhajans. Unser Meditationsportal unter hält umfangreiche Informationen für dich bereit!

 

 

6b Meditationskurs sechste Woche lange Übungspraxis: Kombinierte Mantrameditation

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Unser Meditationsportal hält umfangreiche Informationen für dich bereit!
Dies ist ein 10-wöchiger Meditationskurs. Du wirst systematisch zur Meditation angeleitet. Dabei lernst du verschiedene Meditationstechniken, bekommst Hintergrundwissen und wirst auch zu Achtsamkeit, positivem Denken und Spiritualität im Alltag angeleitet.
Du übst in dieser Woche mit der kombinierten Mantrameditation. Sie hilft dir tief nach innen zu gehen zur Tiefe deines Wesens und eine höhere Wirklichkeit zu erfahren. Dies ist die lange Anleitung für deine Meditationspraxis.
Eine schriftliche Anleitung für die kombinierte Mantrameditation findest du in unserem Yoga Wiki unter Kombinierte Mantrameditation.

 

 

6c Meditationskurs sechste Woche kurze Übungspraxis: Kombinierte Mantrameditation

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Dies ist ein 10-wöchiger Meditationskurs. Du wirst systematisch zur Meditation angeleitet. Dabei lernst du verschiedene Meditationstechniken, bekommst Hintergrundwissen und wirst auch zu Achtsamkeit, positivem Denken und Spiritualität im Alltag angeleitet.
Du übst in dieser Woche mit der kombinierten Mantrameditation. Sie hilft dir tief nach innen zu gehen zur Tiefe deines Wesens und eine höhere Wirklichkeit zu erfahren. Dies ist das kurze Praxisvideo.
Eine schriftliche Anleitung für die kombinierte Mantrameditation findest du in unserem Yoga Wiki unter Kombinierte Mantrameditation.

 

 

Mantrasingen: Om Sat Chit Ananda mit Vani Devi

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Vani Devi singt im Satsang das Lied Nr. 562 “Om Sat Chit Ananda” aus dem Kirtanheft.
Informationen zu Yoga, Meditation und Ayurveda findest du auf unserer Homepage www.yoga-vidya.de
Das gesamte Kirtanheft mit Mp3-Dateien und Videos zum Mitsingen findest du in der Yoga Community unter Yoga Vidya Kirtanheft.

 

 

Abhyasa – Spirituelle Praxis – Sanskrit-Wörterbuch Yoga Vidya

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Abhyasa heißt spirituelle Praxis, Übung. Dies ist der erste Eintrag des Yoga Vidya Sanskrit Wörterbuchs Video. Etwa 1500 verschiedene Videos werden entstehen mit Kurzvorträgen zu den 1500 wichtigsten Sanskrit Ausdrücken, die im Yoga Verwendung haben. Eine wunderbare Weise, mit der Yoga Philosophie vertraut zu werden, Inspiration zu bekommen und Sanskrit zu lernen. Übrigens. Alle wichtigen Sanskrit Ausdrücke findest du auch unter wiki.yoga-vidya.de. Und das Video Sanskrit Wörterbuch wird demnächst auch in der Audio Fassung erscheinen.

 

 

Abhimana – Hochmut vermeiden

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Hochmut und falschen Stolz vermeiden, um Freude, Gelassenheit und Liebe zu erfahren. wiki.yoga-vidya.de/Abhimana. Yoga Vidya Audio-Video Sanskrit Lexikon, 2. Teil. Kurzer Vortrag von Sukadev zu Abhimana. Dieses Yoga Vidya Audio-Video Sanskrit Lexikon hilft dir, die Yoga Philosophie, Yoga Spiritualität und Yoga Psychologie tief zu verstehen. Du erhältst zu jedem Ausdruck einen Kurzvortrag mit Definition, z.T. Wortherkunft und Wortstamm, und dann einige Tipps zur spirituellen Praxis und für das spirituelle Wachstum. Mehr dazu erfährst du auf wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit_Lexikon

 

 

Achara – Verhalten

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Achara heißt Verhalten. Für inneren Frieden, Freude und Erfüllung im Leben ist Rechtes Verhalten, Sadachara, entscheidend. In diesem Vortrag spricht Sukadev über Achara und darüber, wie du herausfinden kannst, was für dich rechtes Verhalten bedeuten mag. Dies ist ein Eintrag des Yoga Vidya Sanskrit Lexikons

 

 

Acharya – Meister, spiritueller Lehrer – Sanskrit Wörterbuch

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Acharya, wer ist das? Was ist die Bedeutung von Acharya? Darum geht es in diesem Kurzvortrag. Ein Eintrag im Yoga Vidya Audio-Video Sanskrit Lexikon

 

 

Adhara – Bedeutung dieses Sanskrit Wortes

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Adhara ist ein Sanskrit Wort mit vielfältiger Bedeutung. In diesem kurzen Vortrag spricht Sukadev über Adhara. Erfahre, was Adhara heißt, was es mit Muladhara zu tun hat. Adhara hat auch große Bedeutung im Hatha Yoga und im Kundalini Yoga. Dies ist ein Stichwort des Yoga Vidya Audio und Sanskrit Wörterbuches.

 

 

Adharma – Unrechtes Verhalten meiden – Sanskrit Woerterbuch

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Kurzvortrag über Adharma und wie du es vermeiden kannst. Adharma ist das Gegenteil von Dharma, rechtes Verhalten, Aufgabe, Pflicht, Gerechtigkeit, gerechte Ordnung. Kurzvortrag von Sukadev Bretz. Yoga Vidya Video Sanskrit Wörterbuch, Stichwort Adharma

 

 

Satyadevi’s Massage – klassisch, ayurvedisch, energetisch

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.