Bei Yoga Vidya Bad Meinberg wurde am Dienstag Dr. Nalini Sahay mit dreimaligem Om Tryambakam-Singen und Segenswünschen verabschiedet. Dr. Nalini kehrt im nächsten Jahr wieder in den Bad Meinberger Yoga-Ashram zurück, um dort viele Seminare, Vorträge und Weiterbildungen zu leiten. Sehr beliebt sind auch ihre vegetarisch–veganen Kochkurse.
Weiterlesen …
Auch in diesem Jahr ist Dr. Nalini wieder zu Gast in den Yoga Vidya Ashrams und wird dort Seminare, Vorträge und Weiterbildungen leiten – unter anderem den beliebten “Indisch-vegetarischen Kochkurs und Yoga”, Meditationen aus dem Tantra, die Yoga Nidra Yogalehrer Weiterbildung & vieles mehr….
Nalini Sahay ist Yoga Meisterin (Acharya) und Doktor der Psychologie und arbeitete mit therapeutischem Yoga in Schulen und Krankenhäusern sowie in Sozialarbeit mit Aids- und Suchtkranken. 2015 war Dr. Nalini des öfteren mit einigen göttlichen Geschichten und Meditationsanleitungen im Samstagabend-Satsang vertreten.
Wenn du Dr. Nalini mit ihrer warmen und herzlichen Art einmal persönlich kennenlernen möchtest, dann halte nach einem passenden Seminar für dich Ausschau. Sehr beliebt sind auch ihre vegetarisch–veganen Kochkurse. Weiterlesen …
Am 20.12.2017 wurde Vani Devi bei Yoga Vidya Bad Meinberg nach dem Abendsatsang in einem feierlichen Homa-Ritual zur Yoga Vidya Purohita geweiht. Vani Devi ist damit die erste geweihte Purohita (Priesterin) bei Yoga Vidya, die nach umfangreicher Lehrzeit diesen Yoga Vidya Acharya-Studiengang erfolgreich abgeschlossen hat und nun nach der Weihe berechtigt ist, verschiedenste Rituale wie Puja, Homa, Taufen, spirituelle Hochzeiten u. v. m. durchzuführen. Weiterlesen …
Bei Yoga Vidya Bad Meinberg wurde Kaivalya, der erfahrenen und beliebten Sivananda Yoga Vedanta Lehrerin, Mantra- und Business-Yogalehrerin, Meditations-, Entspannungs- und Atemkursleiterin, der Titel Yoga Vidya Acharya – Lehrerin der Weisheit des Yoga am 12.10.2017 im Zuge einer Puja verliehen.
Der Definition nach ist ein Acharya eine Person, die gutes Verhalten verinnerlicht hat. Bei Yoga Vidya wird der Titel ‘Acharya’ an ausgebildete Yogalehrer vergeben, die den Acharya-Studiengang gewählt haben und seit mindestens drei Jahren bei Yoga Vidya Sevaka sind, in dieser Zeit Wichtiges gelernt und sowohl selbst verschiedene Ausbildungen absolviert als auch als Ausbilder Yogalehrerausbildungen maßgeblich begleitet haben. Weiterlesen …
In der vergangenen Sevaka-Versammlung wurde dem Yoga Vidya Yogalehrer und Leiter der Ganesha Kinderwelt – Dietmar Neugebauer – der Titel “Yoga Vidya Acharya” – Lehrer der Weisheit des Yoga verliehen.
Der Definition nach ist ein Acharya jemand, der gutes Verhalten verinnerlicht hat. In unserem Haus erhalten jene Yogalehrer den Titel ‘Acharya’, die seit mindestens drei Jahren bei Yoga Vidya als Sevaka tätig sind, in dieser Zeit Wichtiges gelernt und sowohl selbst verschiedene Ausbildungen absolviert als auch als Ausbilder in Yogalehrerausbildungen unterrichtet haben.
Ein Acharya ist letztendlich jemand, der die Weisheit des Yoga nicht nur theoretisch studiert, sondern in jahrelanger Praxis selbst erlebt und erfahren hat. Weiterlesen …
Ab März ist Dr. Nalini wieder zu Gast bei Yoga Vidya Westerwald und Yoga Vidya Bad Meinberg und wird dort mehrere Seminare, Vorträge und Weiterbildungen leiten.
Nalini Sahay ist Yoga Meisterin (Acharya) und Doktor der Psychologie und arbeitete mit therapeutischem Yoga in Schulen und Krankenhäusern sowie in Sozialarbeit mit Aids- und Suchtkranken. 2015 war Dr. Nalini des öfteren mit einigen göttlichen Geschichten und Meditationsanleitungen im Samstagabend-Satsang vertreten.
Wenn du Dr. Nalini mit ihrer warmen und herzlichen Art einmal persönlich kennenlernen möchtest, dann halte nach einem passenden Seminar für dich Ausschau. Sehr beliebt sind auch ihre vegetarisch–veganen Kochkurse. Weiterlesen …
Vor kurzem wurde bei Yoga Vidya Bad Meinberg wieder einer der beliebten indisch-vegetarischen Kochkurse (z.T. vegan) mit der Yoga Meisterin Dr. Nalini Sahay abgeschlossen.
Die yogische Küche ist mit Vorliebe einfach, rein, schmackhaft und gesund. Was wir täglich zu uns nehmen hat Einfluss auf unser Denken, Fühlen und Handeln. Natürliche und geeignete Nahrung bekommen wir von der Natur ohne Umwege aus erster Hand, z.B. Gemüse, Getreide, Hülsenfrüchte, Salate, frische Kräuter, Gewürze, Obst, Früchte, …
Yoga-Übende entscheiden sich mit der Zeit oftmals ganz automatisch und intuitiv für möglichst frische, gesunde und vitale Lebensmittel, da diese die Funktionen im Körper und Geist harmonisieren und uns Prana (Lebenskraft) schenken. Weiterlesen …
Am Sonntag Morgen verabschiedeten wir bei Yoga Vidya Bad Meinberg Dr. Nalini Sahay mit dreimaligem Om Tryambakam-Singen und Segenswünschen. Dr. Nalini verlässt den Bad Meinberger Ashram allerdings nur für kurze Zeit – von Juli bis September 2016 wird Dr. Nalini wieder in Bad Meinberg und auch im Westerwald mehrere Seminare, Vorträge und Weiterbildungen leiten. Gleichfalls beliebt sind ihre vegetarisch-veganen Kochkurse.
Nalini Sahay ist Yoga Meisterin (Acharya) und Doktor der Psychologie und arbeitete mit therapeutischem Yoga in Schulen und Krankenhäusern sowie in Sozialarbeit mit Aids- und Suchtkranken. Weiterlesen …
Bei Yoga Vidya Bad Meinberg wurde in der vergangenen Sevakaversammlung der erfahrenen und beliebten Yogalehrerin, Entspannungskursleiterin und Meditationskursleiterin Katja Kedenburg der Titel Yoga Vidya Acharya – Lehrerin der Weisheit des Yoga verliehen.
Der Definition nach ist ein Acharya eine Person, die gutes Verhalten verinnerlicht hat. Bei Yoga Vidya wird der Titel ‘Acharya’ an ausgebildete Yogalehrer vergeben, die den Acharya-Studiengang gewählt haben und seit mindestens drei Jahren bei Yoga Vidya Sevaka sind, in dieser Zeit Wichtiges gelernt und sowohl selbst verschiedene Ausbildungen absolviert als auch als Ausbilder Yogalehrerausbildungen maßgeblich begleitet haben. Weiterlesen …
In der vergangenen Sevaka-Versammlung (Sevakaversammlung) wurde dem erfahrenen und beliebten Yoga Vidya Yogalehrer und Seminarleiter Rama Schwab offiziell der Titel Yoga Vidya Acharya – Lehrer der Weisheit des Yoga verliehen.
Der Definition nach ist ein Acharya jemand, der gutes Verhalten verinnerlicht hat. In unserem Haus erhalten jene Yogalehrer den Titel ‘Acharya’, die seit mindestens drei Jahren bei Yoga Vidya als Sevaka tätig sind, in dieser Zeit Wichtiges gelernt und sowohl selbst verschiedene Ausbildungen absolviert als auch als Ausbilder in Yogalehrerausbildungen unterrichtet haben.
Ein Acharya ist letztendlich jemand, der die Weisheit des Yoga nicht nur theoretisch studiert, sondern in jahrelanger Praxis selbst erlebt und erfahren hat. Weiterlesen …
Bei Yoga Vidya Bad Meinberg wurde am Montag-Abend Dr. Nalini Sahay mit dreimaligem Om Tryambakam-Singen und Segenswünschen verabschiedet. Dr. Nalini macht sich auf den Weg in ihre Heimat nach Indien, kehrt aber im nächsten Jahr wieder in den Badmeinberger Yoga-Ashram zurück, um dort viele Seminare, Vorträge und Weiterbildungen zu leiten. Sehr beliebt sind auch ihre vegetarisch–veganen Kochkurse.
Nalini Sahay ist Yoga Meisterin (Acharya) und Doktor der Psychologie und arbeitete mit therapeutischem Yoga in Schulen und Krankenhäusern sowie in Sozialarbeit mit Aids- und Suchtkranken.
Dr. Nalini wird aufgrund ihrer warmen und herzlichen Art von vielen Menschen
Am heutigen Sonntag Morgen – gleichzeitig Tag der offenen Tür – wurde bei Yoga Vidya Bad Meinberg Dr. Nalini Sahay mit dreimaligem Om Tryambakam-Singen verabschiedet. Dr. Nalini verlässt den Badmeinberger Ashram allerdings nur für kurze Zeit, denn bereits im Juli und August diesen Jahres wird Dr. Nalini wieder bei Yoga Vidya Bad Meinberg viele Seminare, Vorträge und Weiterbildungen leiten. Sehr beliebt sind auch ihre vegetarisch–veganen Kochkurse.
Nalini Sahay ist Yoga Meisterin (Acharya) und Doktor der Psychologie und arbeitete mit therapeutischem Yoga in Schulen und Krankenhäusern sowie in Sozialarbeit mit Aids- und Suchtkranken. Weiterlesen …
Vortrag mit Sukadev: Vertrauen und gesunde Skepsis
Sukadev erzählt im Satsang bei Yoga Vidya Bad Meinberg aus dem Leben seines Meisters, Swami Vishnu-devananda.
Vertrauen und Skepsis spielten im Leben Swami Vishnu-devanandas eine große Rolle. Als Jugendlicher hegte dieser große Skepsis entgegen Spiritualität und setzte Vertrauen in Ausbildungen der westlichen Kultur. So schloss er sich für einige Jahre der englischen Armee an, merkte aber, dass diese militärische Lebensweise nicht zu Glück und Zufriedenheit führen kann. Sein Weg führte ihn zu Swami Sivananda, dessen Lehren und Leben ihn überzeugten und ihn tiefes Vertrauen in den Yogaweg erfahren ließ.
Ein
«Der Mensch ist, was er isst.» Nahrung erhält nicht nur unseren Körper, sie beeinflusst auch auf subtile Weise unser Denken und Handeln. Die Zubereitung von sowohl gesunder, sattwiger und dabei äußerst schmackhafte Nahrung lehrte Dr. Nalini Sahay in ihrem indisch-vegetarischen Kochkurs bei Yoga Vidya Bad Meinberg.
Das Ergebnis des Kochkurses wurde fotografisch dokumentiert. Das Geschmackserlebnis ist so den Teilnehmern vorbehalten, aber die Bilder bieten sehr viel Inspiration und einen Eindruck von der vielfältigen indischen Küche. Viel Spaß!
Weiterlesen …
Die Tage um den Vollmond des 12. Juli war bei Yoga Vidya Bad Meinberg mit besonderen Feierlichkeiten zu Ehren Swami Sivanandas angefüllt: Zu Guru Purnima, der Vollmondtag, an dem der Guru besonders geehrt wird, rezitierten wir das Anrufungsmantra für unseren Meister, führten eine Yajna durch und zelebrierten eine Guru Puja. Weiterlesen …
Seit März ist Devani Yoga Acharya, sie hat erfolgreich den Yoga Acharya Studiengang absolviert. Narendra überreichte ihr das Acharya Zertifikat nach einem kleinen feierlichen Ritual im Kreis der Sevakas von Yoga Vidya Bad Meinberg in der wöchentlichen Sevakaversammlung. Wir gratulieren ihr dazu ganz herzlich und wünschen ihr weiterhin alles Gute auf dem spirituellen Weg und viel Freude an der Weitervermittlung ihres Wissens!
Devani ist schon lange mit Yoga Vidya verbunden. Begonnen hat sie ihre Laufbahn im Yoga Vidya Center Köln, war dann Sevaka bei Yoga Vidya Nordsee und wurde dort 2009 zur Brahmacharya geweiht. Weiterlesen …
“Die weise Frau” mit Swami Nirgunananda
Kleine Geschichte über die weise Frau, den Wanderer und den wertvollen Stein. Über den Wert von äußeren Gegenständen.
Seminare mit Swami Nirgunananda – mehr über Yoga, Meditation und Ayurveda findest du auf den Internetseiten von Yoga Vidya
6a Meditationskurs sechste Woche – Kursvideo
Dies ist ein 10-wöchiger Meditationskurs. Du wirst systematisch zur Meditation angeleitet. Dabei lernst du verschiedene Meditationstechniken, bekommt Hintergrundwissen und wirst auch zu Achtsamkeit, positivem Denken und Spiritualität im Alltag angeleitet.
In diesem Video gibt Sukadev dir Erklärungen zu Mantra und Mantrasingen. Du praktizierst mit der kombinierten Mantra-Meditation
Rosemarie wurde der Yoga Acharya Titel in feierlicher Runde verliehen. Seit sie Sevaka (Sevaka) bei Yoga Vidya Bad Meinberg wurde, hat sie viel unterrichtet, an vielen Aus- und Weiterbildungen teilgenommen und intensiv praktiziert. Sie unterrichtet regelmäßig in der vierwöchigen Yogalehrer Intensiv Ausbildung und in Yogalehrer Weiterbildungen, gibt Seminare für Anfänger und Fortgeschrittene und begleitet Ferienwochen.
Sukadev gratulierte ihr, wünschte alles Gute und dass der Segen der Meister nun noch stärker durch sie hindurchfließen möge. Den guten Wünschen schließen wir uns an! Möge der Segen Swami Sivanandas durch sie wirken Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Die Lebensgeschichte von Sankara bzw. Shankaracharya, dem größten Vedanta Meister und Jnana Yoga Lehrer. Sukadev erzählt die legendäre Shankara Vijaya, das Leben von Shankara – mit Mythen und Legenden, aber auch mit seiner Philosophie und dem, was Shankara bewirkt hat. Shankara, auch geschrieben Sankara, war ein Acharya, ein Meister. Er lebte vermutlich 788-820 n.Chr. Er war Begründer des Dashanami Ordens, Erneuerer indischer Spiritualität und Religion. Aber vor allem: Er war der große Lehrer des Vedanta, der Vedanta zu seinem großen Status verholfen hat.
Elfter Teil der Vortragsreihe zu „
In der Sevaka-Versammlung bei Yoga Vidya Bad Meinberg wurde am letzten Dienstag zwei Sevakas zum Yoga Vidya Acharya geweiht. Sukadev überreicht Sanatani und Aruna ihre Acharya Zertifikate. Weiterlesen …